Beiträge von pyanfar

    Ich würde versuchen, die Eltern dazu zu bringen, die Sache in die Hand zu nehmen. Meiner Erfahrung nach hört die Gleichgültigkeit der Eltern da auf, wo es teuer wird.
    Du hattest geschrieben, dass die Kinder über den Zaun steigen. Hier würde ich dann vielleicht ansetzen. Die meisten Zäune halten ein Darüberklettern auf Dauer nicht aus. Da könntest du vielleicht die Reparaturkosten in einem Gespräch erwähnen oder die Eltern fragen, wie groß ihre Beteiligung an den Zaunkosten ist, wenn du gezwungen bist, den Zaun zu erhöhen, damit deren Kinder nicht darüber klettern können.

    Das Problem kenne ich nur zu gut. Die letzte Stunde habe ich mit meiner Bella im Prinzip nur zugeschaut. Meine mag z.B. nicht angebellt werden und das Geschimpfe anderer Hundehalter mag sie auch nicht. Wenn sie dann noch einen schlechten Tag hat, dann wirft sie sich schon mal auf den Boden und streckt alle viere von sich. Dann ist sie nicht motivierbar.
    Das ist zum Glück nicht immer so und ich hoffe einfach auf einen guten Tag bei der Prüfung.

    Gelassen bleiben, Stress bringt gar nichts. Wenn du die Gelegenheit dazu hast, geh öfters einfach so auf den Platz und belohne deinen Hund, damit er sich freut, wenn er da ist. Also ohne den Druck der Übungen.
    Und wenn eine Übung nicht klappt - sie keine Lust hat, dann mach etwas, was immer klappt, damit du sie mal loben kannst.

    Wir haben seit kurzem auch eines, da sich Bella gerne auf den Boden wirft, wenn ein kleinerer Hund kommt. Sie meint wohl, dann sieht sie nicht so gefährlich aus. Mit dem Haltegriff bekomme ich sie wenigstens wieder zum Stehen :D
    Als Aufschrift haben wir VIP gewählt (eigentlich müsste das ja VID heißen):

    Externer Inhalt awedel.guntia.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Vater findet es toll, dass unsere Bella die Mäusepopulation reduziert und er geht vormittags (wenn ich beim Arbeiten bin) mit ihr spazieren. Ihr Maximum waren bei ihm 8 Mäuse während des Spaziergangs.

    Bei mir muss sie die Maus laufen lassen, wenn sie noch einigermaßen intakt ist (eher selten, der erste Biss ist meist tödlich), Maulwürfe werden in Ruhe gelassen (da beisst sie nicht sofort rein, deswegen haben alle Maulwürfe bisher überlebt), Ratten tötet sie zu schnell (da hatte sie bisher erst vier). Verhindern kann ich das Jagen kaum, da sie sogar an der kurzen Leine schneller eine Maus hat als ich reagieren kann. Sie buddelt sie nicht aus, sondern erwischt sie beim Vorbeilaufen oder beim Hüpfen über die Wiese.

    Gefressen wird weder Maus noch Ratte.

    Das stimmt sicher auch. Sie wurden also nur zum Welpen produzieren gebraucht und jetzt will man sie los werden und gönnt ihnen noch nicht einmal ein Leben als das, wofür sie angeblich gezüchtet wurden: als Familienhunde und nicht als Zwingerhunde ohne Kontakt zu Menschen.

    Ein Verein, bei dem so etwas in der Leitung möglich ist, ist für mich sowieso unten durch. Also züchtet man auf Teufel komm raus teure Mischlinge und die Zuchthunde sind Ausschuss, wenn sie nicht mehr für die Welpenproduktion benutzt werden können.

    Ich werde in jedem Fall an einen teuren Mischling denken, wenn ich sehe, wie in diesem Zuchtverein mit den Zuchtrüden umgegangen wird.
    Da schreibt man von Familienhunden und bester Aufzucht mit Familienanschluss und dann werden Zuchtrüden, die nicht mehr gebraucht werden, so weitervermittelt:
    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…-hunde/71266854

    Dann das von der Rassegründerfamilie! Wie soll das zusammenpassen? Das ist einfach nur zum ...

    Ein Elo ist ein Mix aus verschiedenen Rassen, die zum Teil wirklich nicht zusammenpassen (was soll der Dalmatiner da???). Würde ich nie empfehlen.

    Ein Eurasier ist durchaus trainierbar (wir haben den Begleithundekurs mitgemacht und werden im Herbst auch die Prüfung machen). Agility mag unsere auch. Wo jetzt aber ein Labbi zum Beispiel einfach über so ein Klettergerüst drüberhechtet, hält der Eurasier erst mal oben inne und schaut sich um :D Einen Geschwindigkeitswettbewerb gewinnt sie sicher nie. Dafür passt sie auf, was sie jetzt machen soll.

    Wenn ich etwas wegwerfe, was meine Bella holen soll, dann macht sie das höchstens dreimal, dann denkt sie sich Hol es doch selber. Es soll wohl auch Eurasier geben, die gerne und öfters apportieren, aber das ist eher selten.
    Tricks lernt sie ruck zuck: totstellen, Rolle, tanzen, ... Allerdings darf man das nicht zu oft hintereinander einfordern, sonst ist sie genervt.

    Meine ist sehr folgsam, aber gelegentlich schaut sie dann schon erstmal, warum sie jetzt hinsitzen und warten soll und entscheidet dann, dass sie aufstehen kann, wenn der Radfahrer z.B. vorbei ist.
    Blinder Gehorsam ist nicht ihre Sache. Aber eine Leine brauche ich nur in der Stadt und sie hat mich immer im Auge (wir spielen gerne Verstecken).
    Meine Kinder liebt sie über alles. Von ihrer Familie lässt sie sich alles gefallen. Fremden weicht sie deutlich aus.
    Das muss man akzeptieren.

    Zitat

    Ein Hund der Leute am Gartenzaun meldet oder Besucher meldet ist für mich schon recht bellfreudig.

    Macht sie nur nachts, tagsüber hat sie nichts gegen Spaziergänger. Besuch wird immer gemeldet.
    Sie kann aber nachts ohne Probleme (und ohne zu bellen) den Igeln beim Rennen auf der Straße zusehen oder Katzen in Nachbars Garten, ...
    Kleinigkeiten verbellt sie nicht, auch wenn sie den Katzen gerne hinterdrein jagen würde.