Ich habe die Beiden immer alsPummelfraktion betitelt - genauso breit wie hoch bzw tiefergelegt
Das hat sich zum Glück geändert.
Beiträge von pyanfar
-
-
Vor zwei Tagen ist unsere Ada ein Jahr alt geworden.
Das war sie vor genau einem Jahr auf der Pfote von Bella:Externer Inhalt awedel.guntia.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Mit nicht ganz fünf Wochen:Externer Inhalt awedel.guntia.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.In der siebten Woche mit Schwesterchen:
Externer Inhalt awedel.guntia.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.In der 10.Woche mit zwei ihrer Geschwister:
Externer Inhalt awedel.guntia.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Dann ist er nicht kontraproduktiv, weil euer Welpe das nicht anders kennt. Schade.
Welpen, die gerade mal laufen können, bemühen sich (falls sie einigermaßen instinktsicher sind) einen Platz zu finden, der weit weg von Schlaf-, Spiel- und Fressstelle ist. Wenn man sie lässt und nicht räumlich zu sehr begrenzt, dann bekommt man die Stubenreinheit recht schnell hin. Unfälle passieren dann eher im Badezimmer oder Räumen, an denen sie sich sonst nicht aufhalten.
Es wird zwar immer gesagt, dass es lange dauern kann, bis sie ihre Blase kontrollieren können, aber sowohl unsere Bella als auch ihre Welpen waren im Alter von 9 Wochen stubenrein. Bei Bella gab es nur dreimal ein kleines Geschäft daneben, bei Ada nur an ihrem ersten Tag ohne Geschwister.Deswegen finde ich es schade, dass man den Hunden nichts zutraut und sie in so einem Ding parkt. Beide haben, solange sie darunter passten, unter meinem Bett geschlafen und ich musste nie irgendetwas dort wegputzen.
Mit Ada sind wir viermal am Tag Gassi gegangen und wenn sie an die Tür ging, durfte sie in den Garten. -
Stubenreinheit, d.h. es wird nirgendwo hingepinkelt, wo gespielt, gefressen oder geschlafen wird.
-
Mein Vorschlag kam übrigens nur, weil ihr geschrieben habt, dass euer Hund vom Züchter ist. Ich lese hier oft, dass es sehr lange mit der Stubenreinheit dauern kann.
Meine Erfahrungen sind da anders.
Wenn euer Hund das beim Züchter schon einigermaßen gelernt hat, dann halte ich einen Kennel für kontraproduktiv. Meine Welpen waren mit 9 Wochen fast 100% stubenrein (alle fünf). Und das, obwohl sie die Wohnräume zur freien Verfügung hatten.
Nach Abgabe hat das bei unserer Kleinen einen Tag gedauert, bis es wieder gepasst hat - sie war es gewohnt, dass ihre Brüder lautstark gemeldet haben. Wir haben ihre deutlich leiseren Signale anfangs übersehen. -
Könnt ihr es im Schlafzimmer auch mal ohne Kennel versuchen? Oder geht das nicht wegen der Katzen?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Welpen sich einen Platz zum Lösen suchen, der nicht zu ihrer gewohnten Umgebung gehört. Schon im Alter von drei/vier Wochen verlassen sie für ihr Geschäft die Wurfbox (wenn sie können) und suchen sich einen abgelegeneren Platz. Das ist für euren wohl immer noch in der Wohnung. Ich würde seine Umgebung auf wenige Räume begrenzen, an denen er sich dauerhaft aufhält (nicht nur im Kennel) - am besten natürlich mit Zugang zu der Tür, an der es rausgeht.
Die Anzeichen, dass er muss, können tagsüber sehr verhalten sein. -
Passt doch zumThread-Titel. Hätte es geheißen "Elo-Fans hier?" hätte ich nichts geschrieben. Die Vermarktungsstrategie ist in jedem Fall eine Marktlücke.
-
@'Sus.scrofa : Nein, so große Füchse gibt es nicht.
-
Habe mal paar Infos reingeholt. Der Elo scheint national als Rasse bereits anerkannt zu sein.
Für die internationale Anerkennung müsste der VDH einen Antrag einreichen.Dazu müsste der Elo erstmal vom VDH anerkannt sein - was er nicht ist. Zur Erforschung der Farbvererbung beim Elo können sich die Züchter gerne bei qualifizierten Seiten informieren (der Seitenhieb musste jetzt aber schon sein).
-
wie jetzt ? Von nem toten Hund ?
Leider. Vom Rest war nichts zu sehen.