Wie ist denn deine Bindung zu ihm?
In dem Alter bin ich oft dort spazieren gegangen, wo der Hund freilaufen kann. Bei Sitzstreik dann Leine ab, selber die Wiese erkunden, ganz interessiert Käfer begutachten oder sonst was interessantes. Meine sind dann eigentlich immer hinterher gedackelt, um zu sehen, was ich gefunden habe. Wenn nicht, dann hat weglaufen geholfen.
Zeig ihm, dass ein Spaziergang was tolles ist.
Du könntest ein paar Spiele einbauen (Leckerlie suchen oder zusammen buddeln - wenn es die Umgebung erlaubt).
Unsere Ausflüge in die Stadt waren in dem Alter nur sehr kurz.
Bindung und Vertrauen ist das Wichtigste, was der Kleine aufbauen und lernen muss.
Wenn dann was Ungewohntes oder Beängstigendes kommt (in den Augen des Hundes), dann sollte sich dein Hund zu dir flüchten, damit du ihn beschützt, was du auch aktiv machen musst. Dann passt es mit eurem Verhältnis. Meine Kleine (mittlererweile ca 56 cm hoch) versteckt sich noch heute hinter mir, wenn sie einen anderen Hund gruslig findet (weil er sie z.B. anbellt - kann sie gar nicht leiden).