Beiträge von Meli77

    Aaaaaaaaaalso:

    Ich bestelle das Fleisch online. Und zwar immer so, dass es für etwa einen Monat reicht.
    Aufwendig ist es nicht. ;)
    Fleisch muss nur auftauen. Das Gemüse musst du zwar pürieren, aber das wars ja dann schon. Ab in den Napf und fertig. Okay, vielleicht noch ab und an Kartoffeln oder so kochen, aber das macht man ja für sich auch. Da nehme ich dann eben einfach etwas ab für den dicken.
    An Gemüse kaufe ich meistens auch Tiefkühlware. Ist preiswerter und schneller fertig.

    Hoffe, dass ich alles beantwortet hab. Wenn nicht, frag einfach weiter. :D

    LG Meli

    Zitat

    klar...der hund nervt, er bleibt nicht ruhig sitzen, er kläfft die ganze zeit, er bettelt,... gibt doch viele gründe. oder die leute wollen nicht mit ihrem hund weggehen. gibt leute die würden mich mit rießengroßen augen angucken wenn ich fragen würd ob er hund auch mal mit in ne gaststätte geht

    Ups... *sprachlosbin*

    Zitat

    Rocky darf:

    - mit in gaststätten etc. wos erlaubt ist

    Gibt es Menschen, die ihren Hund niemals mit in Gaststätten nehmen? Ui...das hab ich ja noch nicht gehört.

    Sammy darf natürlich auch mit in jedes Restaurant, wo es eben erlaubt ist.

    Huhu Petra!

    Meiner Meinung nach ist ein Geschirr generell besser, als ein Halsband. Ob der Hund nun lange oder kurze Haare hat, ist doch egal. Ich finde nur diese Powergeschirre (mit Sattel) bei langhaarigen Hunden nicht so schön. Aber das ist Ansichtssache. :D

    Auch in Richtung Erziehung kann man nicht klar sagen, ob es besser ist. Bei uns hat es geholfen. Ich habe Sammy besser unter Kontrolle mit Geschirr. Andere Hunde ziehen mit Geschirr erstrecht. ;)

    Ob du es in der Wohnung ab machst oder nicht, musst du selbst wissen. Wir machen es meistens ab. Es sei denn, es kündigt sich Besuch an, der auf Sammys Begrüssungsorgien verzichten möchte. Dann bleibt es dran, damit ich ihn besser greifen kann.

    Mit HuSchu kenne ich mich leider überhaupt nicht aus.

    LG Meli

    Hallo ! :winken:

    So, ihr lieben Foris. Da ich relativ oft auf Unverständnis, breites Grinsen oder Kopfschütteln stosse, wenn ich mich mit irgendwelchen Leutchen über Sammy unterhalte, dachte ich ich frag euch mal, was euer Hund so darf, was andere nicht verstehen können und nie erlauben würden.

    Bei uns sind das so Dinge, wie:

    - betteln (Ja, er darf das bei uns. Warum auch nicht?)
    - auf der Couch und in unserem Bettchen schnarchen
    - unsere Teller ablecken (darüber regen manch andere tierisch auf) :D
    - Hand oder Gesicht abschlabbern
    ...

    Mehr fällt mir grad nicht ein, womit ich schon öfter mal auf Unverständnis gestossen bin. Aber es sind sicherlich noch ein paar Dinge. Schreib sie dann noch rein, wenn sie mir einfallen.

    Jetzt seid ihr dran. :D

    LG Meli

    Caro

    Ohje, das ist ja echt `ne ganze Menge. Die arme Maus! Diese ganzen bescheuerten Allergien werden auch immer mehr. :kopfwand:

    Achja und BITTESCHÖN!!! Gern geschehen. :yes:

    BurnHard

    Sorry, hab deine Beiträge völlig übersehen. :ua_nada:
    TA hat sich ja nun glücklicher Weise erledigt.

    Düngemittel sind auch für den Menschen gefährlich. Kann z.B. Nierenversagen hervorrufen etc. :schockiert:

    LG Meli

    Nee, Caro die Haferflocken gibts meistens zum Frühstück mit Joghurt oder Buttermilch und lecker Banane. *mampf*

    Was hat deine Sara denn?
    Übrigens hiess die ehemalige Dackeldame meiner mittlerweile 94 jährigen Grosstante auch Sara. :D Leider ist sie schon ein paar Jahre über die Regenbogenbrücke "gedackelt", aber sie ist stolze 17 Jahre alt geworden. Dabei wurde bei ihr in Richtung Ernährung ALLES falsch gemacht, wenn man das mal aus Sicht der meisten Mitglieder hier sieht. Sie hat alles bekommen, was Frauchen so gegessen hat.

    LG Meli :D

    Ui, das ist ja lieb, dass du nochmal nachfragst. :umarmen:

    Ich wollte sowieso gerade schreiben, woran es lag. Kannst du Gedanken lesen? :schockiert: :D

    Schuld an seiner Kratzerei waren einfach nur diese bösen Düngemittel.
    Mittlerweile kratzt er sich nicht mehr.
    Puh, bin ich froh, dass es nichts schlimmeres war. Hatte mir ja nun wirklich schon Sorgen gemacht, nachdem was es alles hätte sein können. :gott:

    Wir müssen also einfach nur vermeiden über gedüngte Ackerflächen zu düsen. Haferflocken kann er auch weiter mampfen. Schön, die mag er nämlich sehr gern.

    LG Meli :D