Beiträge von Benji05

    Also das mit dem Dackel fand ich auch total daneben. Sonst find ich den Rütter oft nicht schlecht - das Training mit dem Schäfi (Feedback ist ja mal ein cooler Name) fand ich auch ok. Toll, dass man sehen konnte wie sich die Arbeit mit einem solchen Hund lohnt, letzten Endes wird das ja auch bei den Leuten hängen bleiben. Umso mehr ist es schade um das seltsame und verkorkste Dackel-Training. Da war für mich nix logisches dran.

    LG Betty mit Ben

    Wegen der Idee mit der Kleidung, ich werde mal drauf achten, aber ich weiß nicht so recht wo ich da anfangen soll. Hab eigentlich immer Jeans an... :/
    Und das Problem bei uns ist denke ich, dass es kein abgeschlossenes Gehege ist, sondern ein Offenstall mit Weg daneben wo eben verschiedene Leute durchlaufen... :???:

    LG Betty mit Ben

    Ja, ich muss ganz ehrlich sagen, mir wäre es das auch nicht wert. Der Hahn wurde beim Stall quasi "übern Zaun geworfen", wahrscheinlich aus eben dem Grund, dass er aggressiv ist.
    Die Besitzer vom Stall wollen sich das noch zwei Wochen oder so anschauen und versuchen es grade mit Möhrchen aus der Hand füttern. Es lebt sonst nur noch ein Huhn bei uns. Er greift nicht alle Leute an, aber so die Hälfte derer die dort rumlaufen, hat er schon angegriffen (sind zwei kleine Offenställe, so viele Leute gibt es da nicht). Ich wusste halt einfach nicht, ob es wirklich so ist quasi - schlechte Haltung und wenn er merkt dass hier alles gut ist, dann kann sich das legen oder ob das bei Hähnen (teilweise) nicht einfach normales Verhalten ist.

    Aber nachdem da auch Leute mit ihren Hunden spazieren gehen und auch Kinder dort laufen.. - und ich hab halt öfter meinen zweijährigen im Kinderwagen dabei, das werde ich derzeit vermeiden :dagegen:

    LG Betty mit Ben

    Hallo Ihr,

    vielleicht kennt sich ja jemand aus, ich habe eine Frage zur Aggressivität bei Hähnen. Und zwar gibt es bei uns im Stall seit kurzem einen neuen Hahn (seit einer guten Woche) und der greift immer mal wieder Menschen an. Mir ist es letzte Woche nun auch passiert und da ich manchmal mit meinem kleinen Sohn unterwegs bin, habe ich nun etwas Bedenken.
    Welche Erfahrungen habt ihr mit angreifenden Hähnen, kann sich so etwas legen oder ist das Typsache?

    LG Betty mit Ben

    Ich finde das schade, dass bei Wattebauschwerfen so oft das Thema - "mit Leckerlis werfen" aufkommt bzw. das gleichgesetzt wird. Ich muss dazu sagen, dass ich mich nicht als reine Wattebauschwerferin bezeichnen würde, aber ich hatte verschiedene Hundetrainer und eine davon hat nach Cumcane gearbeitet. Das hat mich sehr beeindruckt und hatte mit reinem Kekse-Werfen nix zu tun, sondern war meines Achtens viel viel komplexer. Daher finde ich das schade, wenn das oftmals so reduziert wird - es gibt an positiver Verstärkung ja noch viel mehr als freies Kekse-Verteilen.

    :gut:

    LG Betty mit Ben

    Ich möchte das Thema Schilddrüse checken nochmal ansprechen. Mein Hund hat das Gehibbel drinnen auch entwickelt und bei ihm liegt es an einer SDU. Seitdem er eingestellt ist, passt alles einigermaßen, wenn die Werte nicht passen geht es wieder los mit hibbeln und fiepen und ich muss die Tablettengabe anpassen.

    Wenn dann brauchst du einen TA der sich damit auskennt, mein "Haustierarzt" hat nur T4 bestimmt und fand dass alles ok ist. Das hat nicht ausgereicht, wie ich später erfahren habe.

    LG Betty mit Ben