Beiträge von Peachelotte

    Ich wünsch Euch allen ein frohes neues Jahr !!

    Mein erstes Agility-Jahr ist nun zu Ende und es riesen Spaß gemacht.

    Hier sind mal zwei Läufe von einem unserer letzten Turniere in 2015.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Als Agi-Neulinge schlagen wir uns ganz wacker, finde ich...Peaches ist immer motiviert und strengt sich wahnsinnig an...nur das Frauchen, das ist einfach immer noch gedanklich und körperlich viel zu langsam :ugly:
    Nächstes Wochenende geht's dann ins HSZ NRW zum Seminar...ich bin sehr gespannt drauf...sind auch nur schlappe 5 Stunden Fahrt (im Bestfall) |)

    Ich finde aber auch, dass es gut aussieht bisher bei Charlie. Hat er eher einen kurzen Galoppsprung?
    Peaches macht sich gerne sehr lang, nur das tiefe Einspringen über den Giebel macht ihr noch Schierigkeiten, da braucht's erstmal noch Hilfe.
    Ansonsten ist sie einfach sehr brav und versucht eher keine Fehler zu machen.

    So, ich hoffe das klappt jetzt hier so =)
    Trainingsstand war auch so ca. 4 Wochen, paar Abspringer sind noch dabei gewesen. Ich habe den SR höher angesetzt, weil ich eigentlich möchte, dass der Hund nur einmal vor der Zone einfußt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nein, an RC am Steg hab' ich mich noch nicht rangetraut.

    Ja, ich stelle an der wand auch gerade auf Runnings um.
    Ich trau mich jetzt mal und zeig euch ein Video vom Training aus November, danach hab' ich nicht mehr konsequent gefilmt, da ich dann Hilfe da hatte, sonst habe ich immer alleine trainiert.
    Muss nur grad mal schnell auf YouTube hochladen.

    @LeaSchenker vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Dürfte ich fragen in welcher Stadt sich die Krematorien befinden?

    Das interessiert mich auch.
    Korrigiert mich, falls ich falsch liege...aber ich war der Meinung, dass das Kremieren von Pferden in Deutschland derzeit noch nicht erlaubt ist. Daher werden die Pferde zumeist nach Holland überführt.
    Zumindest war das bei den letzen beiden Pferden so, die bei uns abgeholt wurden...allerdings war das auch in 2014.