Beiträge von Peachelotte

    Peachi ist jeztz auch Hurtta-Trägerin :D
    Und was sie davon hält, sagt ihr Blick wohl eindeutig :roll: :p


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sie hat den Mantel jetzt allerdings nur mal kurz für's Foto an, wenn sie so draussen mit rum läuft brauch sie noch keinen.

    Positives ist natürlich, dass RCs grade an der Wand schon Gelenkschonender und im Endeffekt auch schneller sind. Ich habe das aber auch so empfunden, aus Schilderungen von anderen, dass RCs an der Wand deutlich unkomplizierter sind, als am Steg.

    Das sehe ich auch so.

    Momentan denke ich, dass der nächste Hund wohl 4on/2on2off an der Wippe, Runnings an der Wand und 2on2off am Steg lernen wird.

    Das mache ich mit meiner jetzt auch so und mit dem nächsten Hund würde ich es auch wieder so machen.
    Runnings baue ich ja an der Wand gerade neu auf (mit Rahmen) und es sind in relativ kurzer Zeit schon grosse Fortschritte zu sehen. Am Steg traue ich mir das absolut nicht zu.
    Was erfreulich ist, seit ich die Wand-Runnings trainiere, klappt das 2o2o am Steg viel flotter und sicherer...sie hat es wahrscheinlich jetzt erst richtig verstanden.

    Ach mensch, den gab's aber glaub ich nicht in den deutschen Shops, kann das sein?
    Der Jumper jetzt ist auch S3.
    Super Tipp, danke :gut:
    Ne Bekannte wollte eh vielleicht direkt noch mal da bestellen, dann schau ich noch mal.
    Wahrscheinlich hab' ich nachher Mäntel für 10 Hunde :D

    Für Peaches hab' ich jetzt erstmal für's Auto und Pausen beim Training den Jumper von doggear.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn man drunter fasst, ist es echt muckelig warm.
    Zum Laufen ist es natürlich etwas ungünstig, denn wenn sie die Rute normal trägt, krämpelt sich der Jumper hinten etwas hoch...ist eben für Windhunde gedacht, finde ich aber nicht so schlimm.

    Gestern hab' ich grad noch schnäppchenmäßig den Hurtta Ultimate Warmer gekauft, bin gespannt wie der passt.

    Tja, meine gehört auch zu den Kippunkt-Suchern...leider.
    Bei schwergängigen Wippen kann ich dann locker noch mal 'nen Kaffee trinken gehen und bei leichtgängigen Wippen im Turnier gibt's dann schon mal 'nen Flieger, weil die Wippe ja plötzlich unter den Pfoten weg ist.
    Ich wusste das leider nicht besser als ich mit Agility angefangen habe und jetzt werde ich auch noch mal versuchen das Gerät von hinten neu aufzubauen.
    Mein eigentliches Projekt für den Winter sind aber Runnings an der A-Wand...Peach hat schon verstanden, dass sie nicht mehr anhalten muss und hat auch schon halbwegs einen Rhythmus für ihre Galoppsprünge entwickelt. Bin gespannt, wie es weiter läuft.

    Da sagst du was, das selbständige Arbeiten der Zonen ist etwas, das ich leider nicht gut genug trainiert habe bisher, das muss jetzt mühsam aufgearbeitet werden.

    Ansonsten hatte ich ein spannendes Seminar-Wochenende mit Urs Inglin. Hat wahnsinnig Spass gemacht, ein toller Trainer und wahnsinnig sympathischer Mensch.