Gestern Abend im Dämmerlicht sah man auch wie krass die neonverschlüsse "leuchten"
Für unsere Zwecke sind sie perfekt.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenGestern Abend im Dämmerlicht sah man auch wie krass die neonverschlüsse "leuchten"
Für unsere Zwecke sind sie perfekt.
Meine Erpaki Bänder sind heute gekommen und sind genau, was ich mir vorgestellt habe. Versand ging auch ratzfatz.
Danke für den Tipp
Unsere Afghanen konnten auch viel frei laufen, aber hier ist es ein bisschen wie bei Schmuh
Va die Wilddichte hat in den letzten ca 2 Jahren hier enorm angezogen, hui ne da bleiben die lieber 1x öfter angeleint...
Aber auch die anderen Punkte kommen mir alle sehr bekannt vor...
Unser Rüde ist jetzt aber über 11 und fordert den Freilauf nicht mehr so sehr... Die 6 jährige Hündin... Naja die muss auf den Herbst warten und zum Glück ist sie bei der Wärme eh nicht so bewegungsfreudig...
Bevor wir den Garten vorbereitet haben hatten unsere 2 zb nur einen relativ günstigen
als Freigehege...Den haben wir dann ausgestattet mit sich überlappenden Aussichtsmöglichkeiten sowie bisschen Wiese, bisschen Erde, bisschen Steinplatten...
Die 2 waren damit schon mega zufrieden und glücklich und haben über Stunden einfach nur beobachtet, geschlafen oder Theo sich mit Vorliebe im Dreck gesuhlt
Für mich stand dann ein hocker drin und so verbrachten wir dann unsre Zeit...
Alles anzeigenGarten sicher einzäunen geht hier nicht da zur Miete und zu groß etc.
Ich weiß nicht ob unsere Wohnung nicht auf Dauer viel zu langweilig ist und draußen würden sie so viel verpassen 😩
Früher sind unsere Katzen immer alle rausgegangen als ich Kind war. Ich selbst hatte vorher nie Katzen.
Sorgen mache ich mir auch wegen draußen. Ich hätte keine ruhige Minute wenn sie mal nen Tag nicht nach Hause kommen würden. Deswegen wollte ich auch nie Katzen haben 🙈
Bis jetzt wollen sie nicht raus, obwohl sie ja 5 Wochen draußen gelebt haben.
Meine Katzen dürfen auch erst seit dem Frühjahr raus in den gesicherten Garten und wir wohnen sogar nur in einer 100qm Wohnung. Aber es gibt soooo viele Möglichkeiten ihnen das Leben im Haus abwechslungsreich und spannend zu gestalten.
Viele Kratzbäume und Liegemöglichkeiten. 2te Ebenen mit Catwalks. Sicher vernetzte Fenster, kleinen Katzenbalkons bauen usw....
Unsere Wohnung schreit halt geradezu nach Katze... Überall... Es fängt an mit riesen Kratzbäumen und endet bei ins 3 Katzenklappen, damit sie halt auch immer überall Zugang haben.
Freigang kommt hier absolut nicht mehr in Frage... Dafür mussten im näheren Umfeld inzw zu viele Katzen unnötig sterben... Und wir wohnen tatsächlich auch wirklich verkehrsarm... Trotzdem kostete es hier schon zu vielen Miezen das Leben
Alles anzeigenVielleicht für den einen oder anderen interessant. Man kann jede Sorte auch mehrmals bestellen. Irish pur, 6 400gr Dosen für 5,99€.
Wir haben auch direkt Mal 18 Dosen bestellt.
Mit dem Code WILLKOMMEN spart man als Neukunde nochmal 10% auf die Dosen bzw auf alles
Danke auch gleich mal genutzt...
Da Lumi aktuell eine Einzelkind - ihhh das mag ich nicht - Fressphase hat, kommt sowas wie gerufen...
Alles anzeigenIch grätsche auch nochmal kurz rein.
Bisher habe ich noch kein Kunstlederbett bestellt, schwanke zwischen der Original -Kudde und dem billigen Zooplus.
Es würde mich ärgern wenn das Kunstleder am Ende doch nicht so beliebt ist, oder die scheinbar nachlassende Qualität der neuen Kudden dem Hund nicht standhalten wenn sie doch mal "ein Nest baut" und ihr Zeug zusammenschiebt.
Taugen die "Zooplus-Kudden" denn für den Anfang auch was, oder sind die generell Müll?
Ich mein, sie hat immernoch ihr erstes no Name "Körbchen", kam auch nur rund 50€, sogar orthopädisch, weil ich irgendwie damit gerechnet habe das sie es auseinander nehmen wird.
Tatsächlich sieht das Teil fast aus wie am ersten Tag- für den Preis...
Ich habe ein ganz kleines von Zooplus, das liegt bei ums auf dem Balkon, zu jeder Jahreszeit. Hat aber einen Berberfleece Bezug drüber, deshalb kann ich nichts zur Qualität des Leders sagen... Da liegen die Katzen halt mal drinnen von Zeit zu Zeit.
Allerdings eben erst seit ich den Berbergleece Überzug drauf habe, irgendwie finde ich, neben der Farbauswahl, das Kunstleder von den Zooplus Betten wirklich sehr unangenehm...
Sabro bietet die ja 100 Nächte probeschlafen an, das war für mich auch ein Punkt Pro Kudde...
Aber Lumi schlief ab Nacht 2 drin... Die erste Nacht hat sie die Kudde rigoros ignoriert
Und StellaBond007 ist das die wildleder-kudde? Bist du zufrieden? Lässt die sich ähnlich gut reinigen wie die normale (vermutlich) und welche Farbe ist das? taupe?
Danke
Ja das ist Wildleder in taupe und ich hab zwar keinen Vergleich zum Kunstleder, aber 1x mim Sauger über die Kudde und fertig... Kein Vergleich zu dem Stoffbett dass sie vorher hatte...
Bin wirklich sehr zufrieden bisher!
Und in den FB Gruppen hab ich bzgl der Haare auch nur gutes gehört, warum ich mich schlussendlich auch für Wildleder entschieden habe.
Das Wildleder fasst sich halt viel angenehmer an als das Kunstleder und ich hatte die Befürchtung, dass Lumi mit Kunstleder nicht zurecht kommen könnte weil zu glatt, kühl, unkuschelig...
Hat hier zufällig jemand die kudde in L (100x80) und kann mir sagen wie breit die Ränder sind? Ist die liegefläche innen wirklich nur 80x60 oder doch eher etwas größer. Weil dann wäre der Rand ja um die 10 cm und so wirkt es nicht.
Will es nämlich mal probieren und eine bestellen und bin jetzt unschlüssig was die Größe angeht. Danke schon mal.
Der Rand ist ganz oben gemessen 5,5cm...aber grundsätzlich finde ich macht der das Bett nicht wesentlich kleiner... Kann ich jetzt schwer erklären, die Kudde mit Bezug bildet ja so ne Art Mulde und deshalb gehört der Rand auch irgendwie dazu... Der nimmt nix an größe...
Meine Hündin hat 17kg und wahrscheinlich 50cm... Und da würde sie nochmal reinpassen. Sie kann sich komplett darin ausstrecken...