pinkelpirscher danke für deine ausführlichen Antworten...
Für mich definitiv Stoff, nochmal mit einen anderen Blickwinkel auf meine Gedanken über das Thema zu schaun...
pinkelpirscher danke für deine ausführlichen Antworten...
Für mich definitiv Stoff, nochmal mit einen anderen Blickwinkel auf meine Gedanken über das Thema zu schaun...
Galgos sind ja nicht die einzigen Hunde, die im Tierschutz auf ein Plätzchen warten. Man kann also durchaus ein Leben retten und dafür einen Hund wählen, den man nicht verbiegen muss.
Das ist schon klar, mir geht es eher um die Tatsache, dass bei den Spanischen Jagdhunden, um es nicht zu stark spezifisch zu machen, jährlich auf einen Schlag mind 50000 Stück entsorgt werden...
Es geht mir um die extreme Masse an Hunden die vermittelt werden sollten, aber nicht immer den absolut Windhund geeigneten Platz haben werden und die Konsequenzen wäre, dass der Hund eben getötet wird...
Ja Winnie82 aber sollte das wirklich ein Kriterium sein für die Entscheidung, sich einen Hund zu holen, der ansonsten aufgrund seiner Masse an Individuen evtl getötet werden würde...?
die in einem so desolaten Zustand waren, dass ich sehr ernshaft denke, besser sie werden in Spanien gleich getötet, als hier klopft sich wer auf die Schulter und denkt, er habe einen Hund gerettet um ihn dann so grausig verkommen zu lassen.
Krallen des Grauen. Komplett ohne Muskulatur. Zahnstein. Aber Hauptsache schicker Mantel -
Aber das is halt auch kein Windhundspezifisches Problem sondern zieht sich durch allerlei Hundehalterschichten.....
Das ist halt finde ich so ein Konflikt... Ist Sterben wirklich besser als ein (über) behütetes Leben mit, gehen wir mal nicht vom worst case aus / desolate Zustände, etwas Übergewicht und wenig Muskulatur?
Da sage ich halt dann ganz klar, Nein!
Nicht bei Hunden, die in solcher Masse produziert und entsorgt werden...
Sich bewusst für einen hochleistungswindhund vom Züchter zu entscheiden und den dann nicht adäquat auszulasten, ja das ist nochmals ein ganz anderes Thema und trotzdem sind viele gezüchtete Windhunde einfach zu fett und schwammig für ihre Rasse...
Ich find das echt schwierig dieses Thema, ganz ernsthaft. Da komm ich total in einen Gewissenskonflikt...
Va weil ich auch das Gefühl habe, dass immer mehr Galgos hier rumlaufen als stinknormale Familienhunde ohne viel Freilauf... (Auslauf ja!)
Wenn das wirklich Pflicht wäre und die Rasse grundsätzlich schwierig zu händeln ist im Freilauf, dann werde ich wohl doch passen müssen. Schleppleine wär kein Thema für mich, aber Freilauf finde ich auch wichtig und wenn das nur in eingezäunten Gebieten ginge, wär ich wohl schon direkt raus als potentieller Whippet-Halter.
Das ist Pflicht. Sie müssen rennen können um wirklich glücklich zu sein und wenn man das nicht bieten kann sollte man, meiner Meinung nach, auf eine der zig anderen Hunderassen ausweichen.
Ich greife das jetzt mal auf um hier mal eure Meinung zu hören bzgl dem Thema Freilauf und den zigtausenden Galgos die jährlich aussortiert und ggf getötet werden...
Ist da ein weiteres, umsorgtes Leben nicht mehr wert als regelmäßig (oder generell) Freilauf?
Ohne Wertung, mich interessieren da wirklich nur eure Gedanken dazu, ua weil ich persönlich auch ganz arg pro Freilauf bin. Aber das kann eben nicht jeder so mir nichts dir nichts bieten, der aber ansonsten eigentlich gerne einem Galgo nehmen würde...
Und bei der Menge an Galgos, da können die Orgas doch gar nicht so kleinlich sein. (und sind sie auch nicht)
Dass die Katze das am Ende einfordert ist natürlich klar, aber du wirst auch merken welch Unterschied das macht...
Mein Mädel war auch schon mit 2-3x die Woche rausgehen viel zufriedener
Ist es denn eine Option mit ihm an der Leine raus zu gehen?
Meiner Kätzin hat des in dem Alter rum sehr viel gebracht, da war sie auch zeitweise nicht zu ertragen ![]()
Ich hatte einen personalisierten Gutschein fuer 30% auf TF-Eigenmarken.. Vielleicht habt ihr den ja auch
Ich habe einen personalisierten Gutschein für 25% auf alles (Futter kaufe ich ja eh nicht bei denen). 😅
Ich würd den gern nehmen, hab miCh so gefreut und bei mir klappt futterfest nicht ![]()
SabineAC69 ich sehe schon, du gehörst auch zu denen, die netterweise in einer Wohnung von Katzen zu Untermieter wohnen darf![]()
Ich hab mich da auch mal reingelesen und scheinbar ist das größte Thema halt echt die Größe... Meine Katzen bräuchten wohl am besten ein Laufrad mit 140cm Durchmesser bei ihrer Größe,was Platztechnisch hier schon nicht ginge.
Ansonsten würde ich wahrscheinlich auch keins von der Stange kaufen... Der falsche Belag zb kann für Katzen gefährlich werden und zu Unfällen wie Aoleon meint, führen...
Alles in allen war mir das dann alles zu viel Risiko für zu viel Geld ![]()