Beiträge von StellaBond007

    Eine Bengalkatze ist ja schon geradezu langweilig, könnte man meinen... :verzweifelt:

    Man darf sich in einigen Bundesländern hier in Deutschland ja sogar -unter Auflagen- einen reinen Serval als Haustier halten...

    Bobcats sind auch sehr beliebt und auch Karakals werden (v.a. in Osteuropäischen Ländern) gerne als Haustiere gehalten...

    V.a. via Instagram sind die seeehr beliebt und haben tausende von Followern, denen suggeriert wird, wie wunderbar einfach so eine Wildkatze im Haus zu halten ist... :ka:

    In meiner Familie hat man sich vor ca 9 Jahren UNBEDINGT eine Savannah eingebildet und die haben wirklich eine Unsumme für das Tier bezahlt...

    "Blöderweise" hat ihnen der Züchter irgendwie unterschlagen, dass ihr Babykätzchen ziemlich sicher einen F1 Katze war... Vielleicht waren sie auch zu naiv, uninformiert was weiß ich... Jedenfalls war nach kürzester Zeit aus dem kleinem süßen Kätzchen eine große Raubkatze geworden, die alleine draußen in einem Gehege gelebt hat und sich nur von 2 Personen hat anfassen lassen... Mit 7 Jahren ca lag sie tot im Käfig :verzweifelt:


    Naja, aber um beim Thema zu bleiben :sweet: 2500 ist nicht unrealistisch heutzutage... Ich weiß v.a von Savannahkatzen, dass die bei so 1500-2000 Euro liegen, wenn man über der F5 Generation ist... Bengalkatzen zum Teil, (wg schon fast "normal") vielleicht ein bisschen weniger...

    Man muss halt schon wissen, worauf man sich einlässt... Ich kenne "nur" 2 Bengalkatzen und die sind inzwischen beide Freigänger geworden (1 davon ist inzwischen überfahren worden) weil man sie im Haus einfach nicht mehr ausgehalten hat :mute: Die brauchen wohl schon nochmal eine große Ecke mehr Beschäftigung als normale Katzen bzw andere Rassekatzen... Auf Instagram begegnet man ja überdurchschnittlich vielen Bengalen, die sog. Adventure Cats sind... Mit denen kann man wohl sehr gut Gassi gehen... :lol:

    Tiere sind ja nun auch individuelle Wesen... Da ich jetzt nur eine absolute Frostbeule als Hund vorzuweisen hat, die auch bei aktuell im Haus am liebsten noch den dicken Equafleece trägt ein Beispiele meiner 2 Maine Coon Katzen...

    Eine Maine Coon ist eine Katze mit sehr wetterabweisendem, dichten Haarkleid. Unterwolle, Deckhaar, dass den Regen geradewegs abperlen lässt...

    Mein Kater liegt im Sommer gerne mal auf einem nassen Handtuch im Schatten, je kühler desto besser. Wir lüften auch bei kalten Temperaturen unser Schlafzimmer und er pennt irgendwo am Fußende. Die Kälte stört ihn nicht im geringsten...

    Meine Kätzin hingegen sucht ständig die Wärme, liegt auf dem Heizkörper, schläft unter der Bettdecke und wandert mit der Sonne...

    Warum also, funktionales Fell hin oder her, soll das bei Hunden nicht auch der Fall sein (sofern die Hunde nicht konstant ähnlichen Temperaturen ausgesetzt sind, Zwingerhunden z.b...) :ka:

    Hätte ich also nun einen Hund mit Unterwolle und Deckhaar und merke, dass er bei 10grad + sich draußen unwohl fühlt, dann würde ich ihm was anziehen. Ohne darüber nachzudenken, ob er nun ein funktionelles Fell hat und hundegemäß gefälligst damit auskommen soll...

    Ich friere auch sehr schnell und ich hasse es zu frieren. Wenn ich friere, bin ich unleidig.... Ich möchte nicht, dass eines meiner Tiere wegen frieren schlechte Laune hat, nicht, wenn ich dagegen etwas tun kann...

    Mein Mann war auch lange der Meinung, der Hund "gewöhnt" sich dran, wenn ich sie nicht so lange und auch im Haus anziehen würde... Nein, sie hat sich nicht daran gewöhnt und nein, es ist ihr auch nicht mehr Fell gewachsen, wenn er sie frieren lässt :ugly:

    Und nun darf das Wuffi auch bei 25grad Innentemperatur noch einen Pulli anhaben, es stört niemanden :ka:

    Hier leben zwei Phaléne-Hündinnen (Ursprungsrasse der Papillons, mit Schlappohren) die obwohl miteinander verwandt ziemlich unterschiedlich sind. Ginny (6J, mit 5,5 kg recht groß)) ist deutlich zurückhaltender aber wenn sie die Menschen kennen gelernt hat ist die Liebe groß. Girlie (1,5J, Mini, mit Mühe 3kg) ist ziemlich kontaktfreudig. (Auch die beiden Vorgängerinnen (Phaléne und Papillon) waren zunächst reserviert Fremden gegenüber aber ließen sich gerne von der Nettigkeit der Menschen überzeugen.)

    Beide sind "alltagstauglich", können ins Restaurant und auf Messen etc. mitgenommen werden und haben Kontakt auch zu großen Hunden. Ginny hat die BH mit dem anderen Frauchen und läuft dieses Jahr die Prüfung mit mir, macht THS mit mir, Girlie trainiert mit Frauchen für die BH in diesem Jahr zusammen mit vielen anderen auch großen Hunden.

    Oh wie schön, dass es hier Phalenchen gibt, hast du ein paar Bilder?

    Ebby hat heute die zweite Spitze bekommen - 29 Tage nach der ersten. Die Wirkung ist nach dieser Zeit eigentlich vollkommen verschwunden.

    Das war hier nach der ersten auch... Ich hätte eigentlich nach 21 Tagen nachspritzen müssen, denn da gings bergab... Nach der 2ten gings ihr über 28 Tage gut und ich habe am Tag 30 nachgespritzt... Obwohl sie noch keine Verschlechterung gezeigt hat... Wollte aber nicht warten, bis es schlechter wird...

    Stella will jetzt immer ins Auto hüpfen :skeptisch2:

    Sie schafft es aber nie... Librela macht die Alten schon ein bisschen übermütig :pfeif: jetzt muss ich immer total aufpassen, dass sie nicht schneller ist als ich, sobald der Kofferraum aufgeht

    Thihi, ja ich würde wahrscheinlich auch nicht zurückziehen...

    Als ich vor 11 Jahren mein Windspiel gefunden habe, dachte ich naiverweise, ein Windspiel kostet wohl so in etwa das, was ein Zwergpudel kostet. Bei der Züchterin, wo ich auf der Liste stand, hätte der Pudel 800Euro gekostet...

    Es hat mich dann so richtig von den Socken gehaun, als der Kaupfreis mal locker das doppelte betrug... Aber ich war dann halt schon so verliebt in meine Stellimaus und konnte dann auch einfach nicht mehr Nein sagen... |):cuinlove:

    Die Welpen sind geboren...juheeee...

    Allerdings wurden von den 6 nur 4 gesund geboren. 1 Welpchen war tot und das 6. musste heute per Kaiserschnitt geholt werden, ebenfalls tot.

    Von den verbliebenen sind 2 Hündinnen und 2 Rüden und ich kann/könnte bei den Hündinnen wählen.

    Die Züchterin hat uns einen bestimmten Preis genannt und schreibt nun, dass sie diesen Preis um 500 erhöhen muss infolge der Probleme die sie hatte.

    Hmmm...ja und nun wie darauf reagieren? Sie fragt ob ich immernoch eine Hündin möchte...

    Guten Morgen,

    Wie hast du dich den entschieden?

    Das erinnert mich an einen Fall aus meiner Familie, die schon die feste Zusage hatten für einen Hund einer bestimmten Farbe im Wurf... Mit 5 oder 6 Wochen dann kam plötzlich von Züchterseite eine Wende, der Hund würde ja doch nicht gut zu ihr passen, sie solle lieber den anderen nehmen (andere Farbe und anderes Geschlecht...).

    Allerdings passte da eigentlich weder Farbe (wenn auch unrelevant), noch Geschlecht und Charakter (der Welpe war viel forscher als die Hündin)...

    Als meine Cousine aber absolut nicht von ihrem Wunschhund abzubringen war, wurden 500Euro auf den Kaufpreis draufgeschlagen...|)

    Ich kann verstehen, dass sie ihn trotzdem genommen hat, irgendwie hängt ja auch das Herz dann schon dran... Und wahrscheinlich hätte ich den Hund in ihrer Situation damals auch genommen... Aber als Außenstehender (wenn man sich leicht redet) finde ich diese Verhalten einfach kackendreist und eigentlich sollte es ein Grund sein, abzusagen:mute:

    Stella hat jetzt seit 1 Woche die 2te Librela...

    "Leider" hat bei uns die erste Spritze nach ca 3 Wochen schon die "Wirkung verloren"... Ich hab in Woche 4 ganz deutlich gemerkt, wie es wieder merklich bergab ging... Sie hat wieder mehr gegrummelt, sich ständig umgelagert und naja....

    Am Samstag gabs dann die 2te Injektion und jetzt merkt man ihr wieder an, dass es wieder bergauf geht:D

    Ich bin jetzt sehr gespannt, wie es diesen Monat läuft und beobachte dann nochmal den darauf folgenden, denn ich weiß gar nicht ob ich das sagen darf:ugly:, aber Stella bekam die 2te Injektion noch aus der ersten Flasche... Durch ihr geringes Gewicht braucht Stella von der 1ml Flasche ja gerade mal gute 0,4ml:omg: und irgendwie war es uns einfach zu schade, eine halbe Flasche zu verwerfen :tropf:

    Sollte ich aber merken, dass Stella nach einer frisch geöffneten Flasche schnell, besser etc reagiert, dann werde ich ihr jeden Monat eine neue gönnen:herzen1:

    Jetzt bin ich aber gespannt, ob wir trotz der Lieferschwierigkeiten beliefert werden... Bestellt wurde es gleich wieder... d.h. ich hab jetzt mind 3 Wochen Zeit...

    Alles in allem bin ich aber nach wie vor sehr zufrieden.... Stella ist draußen schon extrem aktiv zur Zeit, sie schlurft uns nicht mehr so hinterher wie sonst und sie fordert die Spaziergänge richtig ein... :cuinlove: