Beiträge von StellaBond007

    Hallo,

    Ganz so viel beitragen kann ich nicht, mein Windspiel muss sogut wie nie alleine sein... Max mal 1-2 Std, keine Ahnung, so alle Viertel Jahre mal...

    Ansonsten halt die 20min, wenn ich einkaufen bin, wobei sie das jetzt im Alter oftmals gar nicht mehr mitkriegt, ob ich jetzt weg war oder nicht :rolling_on_the_floor_laughing:

    Problematisch sehe ich die Kombi mit der Stubenreinheit... Den am aller- aller- alllllllerwichtigsten erscheint mir da eine konsequente Routine...

    Es ist halt alles gleich wieder beim Teufel, wenn das Kleine in den 2x 2 Std irgendein Schlupfloch findet... (v.a. wenn ihr einen Winterwelpen bekommt)

    Bei Stella dachte ich mit so 10 Monaten, sie wäre jetzt sauber... Und nach ein paar Tagen ist mir ein alamierender Geruch im Wohnzimmer aufgefallen und naja, der unglücklich gewählte Hochfloorteppich war hinüber... Und wir fingen eigentlich wieder von vorne an...


    Ganz nebenbei empfehle ich dringend eine OP Versicherung abzuschließen... Das wäre bei mir nämlich, falls ich doch nochmal ein Windspiel möchte, das ALLERERSTE!

    Welche Bürste habt ihr für eure Langhaarkatzen und wie oft in der Woche bürstet ihr sie?

    https://www.ehaso.de/de/griffkamm-kurze-und-lange-zin-p753/

    Außerdem hab ich eine Mason Pearson pure Bürste... Die ist schweineteuer und ich hab die meinen Eltern abgeluxt :pfeif: ... Aber die ist... WOW!

    Ich bürste so 1x die Woche komplett , den Kragen aber fast täglich, weil ich ihn gebürstet schöner finde |)

    Im Fellwechsel bürste ich täglich komplett, aber das ist max 1 Woche im Jahr...

    Wir hatten diese Woche einen Kaiserschnitt in der Praxis und die Wutzels hatten zwischen 70 und 80g :shocked:

    Aber die Mama wiegt auch nur 2,5kg und ist selber noch ein halbes Kind :verzweifelt:

    Gestern war wieder so ein Tag, an dem ich Stella angeplärrt habe, dass ich ihr sofort und auf der Stella Librela absetze, wenn sie nicht aufhört, so bekloppt zu sein |) |) |)

    Nachdem abends ein Gewitter aufgezogen ist und es kühler wurde und wir die letzten Tage wirklich nur das Nötigste gemacht haben, hat sie gestern wieder dermaßen die Sau rausgelassen und ist gerannt wie sie es ihr dreiviertel Leben nicht getan hat :lol: :lol: :lol: Ohmg... Seit fast 10 Jahren hüte ich den Hund mit Argusaugen, seit sie ihren Unfall hatte und jetzt dreht sie sowas von auf :lol: Mein Mann meinte gestern, er bezweifelt, dass das nur ein Schmerzmedikament ist, er vermutet, da ist auch was aufputschendes mit dabei :lachtot:

    Wirklich wahr, die Veränderung bei Stella (wir haben jetzt die 4 Injektion gegeben) ist unwahrscheinlich....

    Könnt ihr ein Spot On empfehlen dass wirklich stark ist gegen Ungeziefer an der Katze?

    Zorro neigt extrem zu Parasitenbefall auf dem Fell. Frontline macht die Flöhe nie ganz weg und die üblichen Mittel aus dem Baumarkt sind auch nicht der Kracher.

    Strectis ist super!

    Ach und wenn es sich zb nur um Flöhe handelt Vectra felis...

    Mit beiden Mitteln hab ich selber super Erfahrungen bei unseren Freigängern!

    Meine finden die Trinkfein Döschen von Miamor super... Meine schlabbern da an Trockenfutter Tagen gerne mal so ein 135ml Döschen weg und auch jetzt wo es so heiß ist nehmen sie die gern an und trinken mehr als sie Wasser trinken würden...

    Aus dem Trinkfein haben wir letztes Jahr Eis gemacht xD Quasi in eine Eiswürfelform gekippt, eingefroren und auf einen Teller gelegt, fertig. Fanden sie total lustig^^

    Ohmg, meine schießen Eiswürfel nur durch die Gegend, da bleib ich lieber bei reinem Wasser :ugly:

    Naja

    Meine finden die Trinkfein Döschen von Miamor super... Meine schlabbern da an Trockenfutter Tagen gerne mal so ein 135ml Döschen weg und auch jetzt wo es so heiß ist nehmen sie die gern an und trinken mehr als sie Wasser trinken würden...

    Glaubt ihr nicht, DER Windhund ist eine aussterbende Rasse?

    Ich denke, man muss sich einfach an den Gedanken gewöhnen, dass zukünftig ein Windhund nicht mehr sein wird, als ein hochbeiniger und schmalerer (Familien)Hund |)

    Die Bereitschaft, seinen Windhund rassegerecht auszulasten, scheint ja auch schwindend... Anstatt mehr Rennbahnen in Deutschland geschaffen werden, haben die letzten Jahre sogar mind 2 (von denen weiß ich) ihre Tore für immer geschlossen... :ka:

    Es ist ja auch scheinbar niemand aus der neuen Generation dafür bereit, die Arbeit und Zeit (natürlich alles ehrenamtlich) dafür zu investieren... d.h. die Not, seinen Windhund rassegerecht auszulasten, scheint auch nicht so groß zu sein |)

    Sind überhaupt noch irgendwo auf der Welt richtige Windhundrennen erlaubt?

    Also versiegt auch hier das Interesse, richtige Rennhunde zu züchten...


    Und die Jagd mit Galgos ist ja auch sehr umstritten... Nicht dass es faszinierend ist, aber die Haltung und das Aussortierung dieser Hunde ist ja ausschließlich negativ behaftet (und diese Hunde landen dann ja auch rein als Sofadeko in deutschen Haushalten)... Wie lange wird es also diese Hunde noch geben???

    Meine letzte Ausstellung die ich besucht habe, war Donaueschingen... Was ich da v.a. bei meiner Lieblingsrasse Afghanischer Windhund gesehen habe, war alles, nur kein Funktionaler Jagd- und Hetzhund mehr.... (Wobei dort zum Teil wirklich die Frage war, ob der Hund überhaupt noch ein funktionaler Hund ist... :flucht: )

    Und der Trend geht einfach dorthin... Nicht nur beim Windhund...

    Der Viszla zb ist doch DER neue Familienhund schlechthin, einen Labrador hat ja inzwischen jeder...

    Ich sehe einfach für die heutige Zeit gar keinen Sinn mehr darin, einen Windhund so zu züchten, wie es ursprünglich vorgesehen war... Einfach weil die Verwendung in keinster Weise mehr gebraucht, gewünscht etc zu sein scheint...


    Die Frage ist, lohnt es sich überhaupt, den Windhund auf seine ursprünglichen Eigenschaften zu züchten? Passt er noch in unsere Welt? :ka: Ist es für einen Windhund überhaupt ein artgerechtes Leben, wenn er "nur" rennen darf (nicht mal hetzen) , weil man z.b nur Hundewiesen oder Ausläufe benutzt?

    Also, bei Katzen ist mir der Trend (zum Glück) jetzt noch nicht so aufgefallen... Das irgendwelche Mixe, bevorzugt wenn eine Maine Coon drin ist, inzwischen bei 400-500Euro liegen, dass ist ja schon vor Corona so gewesen. :fear: Da liebe ich ja besonders die tollen Anzeigen, in der Main Coone verkauft werden.... Im besten fall noch mit Bildern von den Eltern, die halt einfach Langhaarkatzen sind :lol: Und trotzdem verkaufen sie ihre Kitten für 450Euro... Entwurmt... Aber nicht geimpft, weil das darf jeder für sich selber entscheiden, ob man das möchte :lol: Weiß nicht, ist nicht zum lachen... Aber was will man den sonst noch machen...

    Ich persönlich finde es übrigens vollkommen oke, 1000-1200 Euro für ein gut gezüchtetes Rassekätzchen zu zahlen... Aber beim guten Züchter, wie bei Hunden eben auch bekommt man dann für sein Geld auch einiges... Bei "vielen" Züchtern ist es selbstverständlich, dass die Katzen nicht nur entwurmt und geimpft und gechippt sind, man bekommt zum Teil sogar noch auf FIV und FeLV getestet, auf Giardien getestet, Rassebedingte Krankheiten sind ja selbstverständlich usw... Bisweilen sogar schon kastriert...

    Diese Züchter findet man halt aber nicht bei Ebay Kleinanzeigen, solange aber immer alles jetzt sofort und gleich sein muss, wird sich daran auch irgendwie nicht so schnell etwas ändern...


    Kiri31 Ich glaube auch nicht, dass du deiner Freundin eine Bengalkatze ausreden kannst. Ich bin ganz ehrlich, würde ich diesen Typ Katze bevorzugen, dann würde ich es mir auch nicht ausreden lassen... Ich würde halt wenigstens versuchen, sie davon zu überzeugen, a) wirklich gut zu schauen, dass sie einen guten Züchter findet (und damit eben auch evtl Wartezeiten und höhere Preise in Kauf zu nehmen) und b) (vielleicht auch selbstverständlich) sie inständig darum zu bitten, 2 Kätzchen zu nehmen... Muss ja keine 2te Bengalkatze sein (aber ich würde schon ein bisschen im höheren Aktivitätslevel bleiben... findet man auch unter ganz normalen Hauskatzen im Tierheim)

    Es ist ja schon mal ein Vorteil, wenn sie nicht darauf aus ist, ein Instataugliches Schickimickihaus vorweisen zu können, sondern jetzt schon bewusst die Katze einplant...

    Wir haben nur 2 Coonies, aber unsere Wohnung ist einfach von Hinten bis Vorne auf die Katzen eingestellt... Schön ist das vielleicht nicht unbedingt (liegt aber immer im Auge des Betrachters...) aber dafür haben die Katzen maximale Freiheit.

    Hier fängt es schon an mit der Ausbruchsicheren Haustür, alle Fenster sind mit Petscreen Fliegengitter zu (das ist nicht so durchsichtig wie normales Fliegengitter), unser Balkon ist ein einziges Klein Alcatraz, im Büro gibt es eine komplette 2te Etage unterm Dach und in jedem Raum steht mind ein Kratzbaum :ugly: