Beiträge von StellaBond007

    @Alana3010 Sorry falls du schon mal was dazu gesagt hast, aber was spricht bei deinen Mäusen eigentlich gegen Equafleece?

    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es Hunde gibt, die Kälteempfindlicher sind als Stella :rolling_on_the_floor_laughing: und der reicht Equafleece meistens vollkommen... Wenns richtig kalt ist, zieh ich ihr nen Kevin drunter und fertig...

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    DSC_2759 by Greycie Stelli, auf Flickr

    Und wem da die Oberschenkel zu wenig abgedeckt sind, der kann ja die Overalls nehmen... Gibt sogar extra Mopsgrößen...

    Noch kurz Edit: Also wir machen halt bei so einem Wetter jetzt auch keine 2 Std und mehr Gewaltmärsche... Aber so eine Stunde rum laufen wir auch im Schnee und Stelli macht keinen Eindruck, als würde sie frieren...

    Dass die so gucken ist der Grund warum meine bessere Hälfte einfach nicht konsequent sein kann. Pepper "guckt so arm" wenn ich finde dass Hunde des Nachts nichts im Bett zu suchen haben. Das bricht meinem Mann dann das Herz und man findet beide kuschelnd unter der Decke. Im Bett, na klar. Daher liegen die Hunde nach wie vor im Bett, es klappt nicht mit der Konsequenz.

    Ich gebs zumindest zu. :woozy_face:

    Was die Affen, äh Afghanen angeht: Auf der Rennbahn und drumherum haben wir uns von denen immer ferngehalten. :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Große Bögen drum gemacht. Nein, die waren echt nicht nett. Ich kenne Afghanen aber so im real life nicht wirklich. Sie sind auch nicht wirklich meine Rasse. Es ist schade, dass sie es im Alltag mit dem Fell so schwer haben.

    Also, wer es nötig hat, vom Afghanen rehabilitiert zu werden, dem kann ich unsere Adele wärmstens ans Herz legen... :smiling_face_with_hearts: Ihr seit alle herzlich hier bei uns eingeladen...

    Adele ist der inbegriff eines netten, freundlichen, sozialen Afghanen! Die ist wirklich der hammer... Bei Adelies Züchter würd ich auch sofort wieder einen Afghanen nehmen... Die sind einfach alle super! Charakterlich und auch Felltechnisch sind die noch echt im Rahmen!

    Ich finde auch, dass sich in der Windhundwelt die letzten 15 Jahre viel getan hat. Als wir mit unserem ersten Afghanen auf Austellung und Rennbahn unterwegs waren, war das eher so eine Ü50 Versammlung, Ausnahme immer die nächste Generation der alteingesessenen Züchter...

    Als Stelli ein Baby war, war ich mit Abstand stets die jüngste Windspielhalterin... Max. in der Whippetecke war es damals schon etwas moderner...

    Und die ältere Generation hatte eben noch andere Überzeugungen, nicht nur bei Windhunden... Auch bei normalen Hunden... Z.b das Hunde keinen Mantel brauchen oder nicht im Haus wohnen müssen usw... Das alles ist ja jetzt extrem im Wandel... Und somit auch die Ansichten eines Windhund gegenübers...

    Ich meine, wenn ich euch erzähle, was man uns vor über 15 Jahren erzählt hat :woozy_face: Und da ist die Aussage, man dürfe bei einem Windhund NIEMALS die Leine loslassen noch irgendwo das harmloseste (wobei, für meine Mama nicht, die hielt sich da nämlich 1x dran... Das tat extrem weh)

    Also von Qualzucht möchte ich nicht reden, immerhin kann man den Afghanen ja von seinem Fell befreien...

    Aber wie Aoleon sagt, die Richtung, die es beim Afghane geht, die ist einfach strange... Der Hund hat halt 0,nix von seinem Fell, weil es eben überhaupt nicht funktional ist. Es schützt weder vor Regen (saugt sich voll)oder vor Kälte oder Wärme (kein Untefell)... Es behindert ihn nur...

    Googelt mal den Afghanen von früher... Da sieht man echt schön, wie krass die sich verändert haben...

    Gerüchteweise habe ich auch schon von Stürzen und Verletzungen gehört weil der Hund sich im Rennen mit der Pfote im Fell des anderen Beines verhakt hat. Obs stimmt, keine Ahnung. StellaBond007 weißt du da mehr? Ich hab das Gerücht bisher auf jeder Ausstellung gehört

    Dazu kann ich nix sagen, aber Stelli hat sich mal die Daumen Kralle ausgerissen weil sie beim kuscheln in Ashleys Fell hängen geblieben ist :frowning_face:


    Aber Fell hin oder her... Und auch wenn die manchmal vll etwas zu selbstbewusst und von sich überzeugt sind. Es sind tolle Hunde. Richtig tolle Hunde :smiling_face_with_hearts:

    Und würde man sie viel öfter mehr als Hund betrachten und weniger als hundische Halbgötter, deren Willen man nicht brechen darf und sie auch wie Hunde behandeln, dann wären die Vorurteile vll etwas weniger ausgeprägt... Vielleicht... :zany_face:

    Also das Fell seh ich jetzt nicht als Drama. Schneidet man es halt öfters kürzer nach.

    Das Problem ist halt, das ein Afghane v.a. da Fell hat, wo kein Hund Fell braucht und auch die meisten Langhaarhunde kein Fell haben, nämlich an den Beinen und Pfoten... Selbst ein noch moderater Afghane, wie Adele es war, als sie noch komplett im Fell war, schafft keine 100m im Wald, ohne dass er danach einfach nicht mehr laufen kann... Es verheddert sich einfach ALLES im Fell, jedes Blatt, jede Ästelchen, einfach alles... Das nervt einfach... Für mich ist es eine enorme Einschränkung, sich vorher zu überlegen, WO man Gassi geht, damit man einigermaßen in Ruhe durch kommt... Außerdem ist das Afghanenfell im Gegensatz zu vielen anderen Hunden, wo das Fell einen Selbstreinigenden Effekt hat, eher so Typ Schwamm und Staubmagnet...

    Dem Haarkleid eines Afghanen wird einfach jegliche Funktionalität weggezüchtet... 1 Std Spaziergang kann u.U. 1 Std oder mehr Reinigung nach sie ziehen...

    Hier sieht man es finde ich sehr schön... Das meiste Fell ist ganz unten...

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    DSC_9789 by Greycie Stelli, auf Flickr

    Für einen Afghanen-Rüden hat er übrigens eh nicht besonders viel Fell :rolling_on_the_floor_laughing:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    DSC_8285 by Greycie Stelli, auf Flickr

    So sollte für mich ein Afghane aussehen, das fände ich oke :star_struck:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    DSC_8259 by Greycie Stelli, auf Flickr

    Adele lebt kurzgeschoren trotzdem ein bessers Leben... :rolling_on_the_floor_laughing: Aber bei ihr ist der Kurzhaarschnitt, zugegen vielleicht auch ein bisschen der Pflegefaulheit geschuldet :speak_no_evil_monkey: :see_no_evil_monkey: Aber hey, meine Mama wird auch nicht jünger und jeden Tag den Afghanen nach dem Spaziergang in die Wanne stecken geht ins Kreuz...

    Ich hab ja mal erwähnt, dass Adele eher so Typ Labrador ist in ihren Vorlieben... :winking_face_with_tongue:

    Die meisten Afghanen haben einfach zu viel Fell - da hat man dann schon einen enormen Pflegeaufwand.

    Ableinbarkeit ist bei ihnen recht schwierig bis unmöglich. Fremdhunden gegenüber sind sie oft nicht sonderlich nett.

    Und beim Windhundsport fehlt Afghanen manchmal der nötige Ernst - heißt, sie brechen einfach ab/laufen gar nicht erst los.

    Ableinbar sind unsere Afghanen witzigerweise allesamt sehr gut... Nur unsere erste Hündin war eine Jagdsau... Der Rest kann und konnte viel und regelmäßig frei laufen... Bei unseren 2 Blondies ist sogar der Jagdtrieb, wenn sie was sehen, bei weiten nicht so extrem wie noch bei unseren Schwarzen... Es gibt ja auch nur noch eine Hand voll Züchter, die ihre Afghanen wirklich noch auf Leistung züchten... Und es werden immer weniger...

    Und Nett sind sie wirklich nicht :rolling_on_the_floor_laughing: Auf Ausstellungen ist es im Windhundbereich immer sehr still... Und wenn mal wer pöbelt, dann ist es zu ähm... 99% ein Afghane :nerd_face:

    Treiben sich hier eigentlich Afghanen Besitzerinnen/Besitzer rum?

    Mir ist aufgefallen das man die auch nicht mehr soo oft sieht oder?

    Naja, sah man Afghanen überhaupt mal oft? Außer als sie in der Hippiezeit mal so nen Boom hatten?

    Uns jedenfalls fällt zwar auf, dass JEDER den Afghanen kennt (zwar nicht als Windhund, sondern als Afghane... ), aber außerhalb von Shows, Rennbahn oder sowas sehen wir auch nie andere Afghanen...

    Vielleicht liegt es aber auch daran, dass der Afghane, wie er heute gezüchtet wird, auch nicht mehr wirklich für ein Leben als normaler Hund zu gebrauchen ist :shushing_face:

    Unsere 2 sind jedenfalls schicke Kurzhaar-Afghanen

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    IMG_20211210_103213-01 by Greycie Stelli, auf Flickr

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    IMG_20211209_110735-01 by Greycie Stelli, auf Flickr

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    IMG_20211203_084803-01 by Greycie Stelli, auf Flickr

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    IMG_20211209_110827_1-01 by Greycie Stelli, auf Flickr

    wie unbefriedigend ist es bitte, für einen welpen klamotten zu kaufen, der nicht mal da ist? 😅

    mit dem wissen, dass es eh nicht lange passen wird...

    was passt denn lange? n strickpulli?

    In einer FB Windspiel Gruppe organisiert jmd wohl hochwertige Leihklamotten für Windspiel Babys und Junghunde... Das find ich ne super Idee...

    Bringt dir natürlich nix, fiel mir jetzt nur ein...

    In der Größenklasse findet man aber sicher gut was gebraucht und kriegt es u.U. auch gut wieder weg...