Beiträge von StellaBond007

    Zitat

    Danke für die Antworten :smile: Das Greyhoundgeschirr schaut super aus, aber ist ja ähnlich wie das von Trixie. Weiß auch nicht ob das fürs Auto sicher ist. Dachte es wäre vorallem wichtig, dass die Gurte breit und gepolstert sind, das ganze gut sitzt und das Tierchen nicht rausschlüpfen kann. Hatten so eins mit einem Gurt um die Brust und einem um den Bauch... muss ich wohl noch ein bisschen weiterstöbern, ob ich vielleicht was ähnliches finde.
    Wie fahrt ihr denn Auto?

    g]


    Wichtig ist doch auch wenn es als Autogeschirr dienen soll, dass die Verschlüsse stabil sind... mit den üblichen Plastikverschlüssen würd ich keinen Meter fahren...

    Die meisten Autogeschirre haben ja keinen Klickverschluss sondern einen zum "durchfädeln"... Ich denke sowas kann dir jeder der Geschirre auf Maß anfertigt, auch so machen...

    Stella fährt auch mit Geschirr im Auto, das Hunter Bodyguard... Das ist zwar nicht gepolstert, allerdings werd ich das selber machen wenn ich endlich mal die Muße habe :hust:

    Zitat

    Huhu,

    vielleicht kann mir jemand von Euch helfen.
    Toffee hat in einer unbeobachteten Minute ihr Geschirr komplett zerlegt. Waren damit zufrieden aber leider gibt es das nicht mehr zu bestellen. Wir brauchen dringend wieder eins zum Autofahren, weiß aber nicht so recht wo ich da am besten bestellen soll...

    Muss es denn immer ein Windhundgeschirr sein oder gibt es auch normale Geschirre die gut sitzen? Sie windet sich nicht raus oder so, es geht wirklich nur darum, dass es schön breit ist, gepolstert und einen Befestigungsmöglichkeit am Rücken hat… und 60€ wollte ich auch nicht unbedingt ausgeben :/

    Kann mir jemand ein Geschirr oder einen guten Webshop empfehlen?
    Wäre für jeden Tipp dankbar :)

    Liebe Grüße
    Katrina


    Günstig wäre z.b von Trixie ein Geschirr


    Ich würde das allerdings nicht als Autogeschirr verwenden... wär mir zu unsicher...

    Frag aber mal bei Shops (z.b Zwergis-welt.de , die näht für einen guten Preis schöne Windhundgeschirre... ) nach. Und da kann man dann ja auch z.b Sonderanfertigungen mit nem bestimmten Verschluss anfordern...

    Chicco hat ja ungefähr die Maße von Annabelle...

    Wir haben ihr damals auch eine 352 zum anprobieren bestellt, der saß auch gut, nur meine Mutter wollte halt, dass die Beine v.a wenn tief Schnee liegt, fast komplett bedeckt sind, wegen den Klumpen etc...

    Jup ich hatte auch den 352 schon hier...

    Beim Pro wars ned so arg, weil da die Beine recht weit sind, aber beim normalen Fleeceoverall waren die Beine für meinen Hund viel zu kurz und haben sie dann v.a. vorne am Ellebogen total eingeengt...

    Der 321er hat mind 5cm mehr Beinlänge... Eher sogar mehr... Da gehen die Vorderbeine sogar übers Karpalgelenk...


    Mein Hund hat allerdings auch wirklich sehr lange Beine...

    Vorraussetzung für den ersten eigenen Hund war für meine Mama (da ich zu dem Zeitpunkt noch zuhause wohnte) dass er KLEIN sein MUSS...

    Naja und da sie selber 2 Afghanen zuhause haben (einen dritten großen Hund wollte sie einfach nicht) war der Weg zum Windspiel irgendwie selbstverständlich *lach*

    Hätte es ein großer Hund sein dürfen, währe es wohl ziemlich sicher auch einer aus der Gruppe X geworden...