Hallöchen,
Ich grätsche mal rein... Ich hab mit Pferde absolut nichts am Hut, aber Kind umso mehr..
Bis dato hat sie sich um eine ältere Dame gekümmert, hat im Stall geholfen,ging damit spazieren. Alles fein... Sie hat dafür nur Zeit gezahlt, sonst nichts... War alsoeine Pflegebeteiligung?!
Jetzt neue Situation. Junges Pferd, sie dürfte jetzt auch eigenständig damit reiten, hätte wieder relativ viel Freiheit mit dem Tier... Es bleibt aber bei Stalldienst bzw für Pferde stehen im Offenstall... Aber halt ein gewisses Maß an Dienst...
Jetzt handelt es sich dann um eine Reitbeteiligung?! Und jetzt sollen wir uns finanziell beteiligen...
Erklärt mir bitte jmd mal , warum man beim Pferd Geld bezahlt, damit man jmd anderes Tier bewegt und Zeit verbringt, während es bei Hunden genau umgekehrt ist... Da zahlt der Besitzer ja der Betreuung Geld...
Absolut nicht wertend gemeint, ich möchte es nur verstehen
(Und wo bewegt man sich da monatlich)?