Und genau sowas habe ich vor Augen, wenn lese, die Vereine seien schuld, weil sie nicht genug aufklären.
Sieht man ja, was das bringt.
Das Frauchen der Hündin, die sich aus ihrem Halsband geschält hat war hinterher auch schlauer.
Hier mal zur Anschauung der Schriftwechsel mit dem Verein vor der Vermittlung (2016):
Ich:
"Hallo nochmal,
ich habe eben mit Frau von H. telefoniert. Sie freuen sich riesig auf Sarika und alle angesprochenen Schwierigkeiten zu meistern trauen sie sich zu. Ich habe hier noch ein, zwei Geschirre, die ich ihnen leihen werde - leider keine Sicherheitsgeschirre. Ich befürchte nur, dass sie etwas zu groß für Sarika sein könnten. Vielleicht hat Harald noch ein kleineres Sicherheitsgeschirr, das er uns leihen könnte.
Kannst du es einschätzen, wie groß und schwer Sarika ist? Vom Video her würde ich sagen: etwas über 40 cm und 10-12 Kilo?
Liebe Grüße aus Berlin
Kerstin"
Antwort Vermittlerin:
"Hallo liebe Kerstin!
Frau von H. hat mir auch ein sehr nettes Mail geschrieben, die Vorfreude ist schon riesig. Sie ist auch realistisch gegenüber den Herausforderungen, die Sarika mit sich bringen kann. Gut, dass Frau v. H. davor nicht zurückschreckt. Super von dir, wenn du sie in der Anfangszeit mit deiner Erfahrung unterstützen kannst. Es ist immer beruhigend zu wissen, dass man nicht alleine dasteht :)
Sarika sollte mit Halsband und Brustgeschirr ausgestattet sein, aber auch nur mit den Möglichkeiten, die im Tierheim vorhanden sind. Man sollte auf jeden Fall ehestmöglich schauen, dass sie ein gut sitzendes Brustgeschirr bekommt, falls ihr deine auch nicht ganz passen. Über die doppelte Leinensicherung weißt du ja bestimmt bescheid :)
Größe und Gewicht würde ich auch nicht viel anders als du einschätzen.
Viele liebe Grüße,
V."
Ich:"Ja, ich habe auch noch zwei Zugstopphalsbänder rausgesucht. Aber sag
du denen das ruhig auch nochmal, ich bin ihnen glaube ich schon ein bisschen auf die Nerven gegangen mit meiner Überbesorgtheit.
Aber lieber anfangs übervorsichtig sein als dass der Hund weg ist. Und solange die nicht wissen, wo sie hingehören, kriegt man die kaum wieder."
Vermittlerin:
"Find ich toll von dir! Und du hast völlig recht, man kann nicht vorsichtig genug sein!! Man hört immer wieder schreckliche Dinge und die wollen wir unbedingt vermeiden.
Werde das Thema nochmal ansprechen :)
Liebe Grüße,
V."
Joah. Eine Woche nach Ankunft der Hündin war sie in den Weiten Brandenburgs verschwunden und ich bin im Karree gesprungen!
Nur durch unverschämtes Glück und der Geistesgegenwärtigkeit eines Pärchens konnte sie gesichert werden.
Die Mails der Adoptantin, in denen sie mir verzweifelt davon berichtete, dass die Hündin weg ist und in denen sie sich später für dafür entschuldigte, dass sie so hochmütig war und sich und ihre Bindung zu Sarika völlig überschätzt hatte, habe ich leider nicht mehr.