Beiträge von Fusselnase

    Zitat


    Ich bin (glücklicherweise ;) ) kein Jurist, deshalb meine Frage, weshalb ist die Klausel, daß ein TH / eine TS-Orga den Hund wieder zurückfordern kann unwirksam?


    Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, wie sich das verhält! Mir ist es eigentlich auch relativ egal, weil ich - wenn ein Vertrag so eine Klausel enthält - einfach mal davon ausgehe, dass ein Verein den Hund nicht zurückhaben möchte. Den Sinn, den das Ganze hat, sehe ich allerdings schon! Insofern habe ich kein Problem mit so einem Punkt im Vertrag, egal, ob wirksam oder unwirksam.


    Aber vielleicht macht wirklich jemand ein Thema dazu auf! Ist ja jetzt wirklich ein wenig off topic.

    Zitat


    Liebes Angebot von dir Fusselnase.. aber ich wohne auch in Berlin. Direkt ums Eck beim TH. :)
    Eigentlich würde er mich ja auch reizen, aber ich kann das Gefühl nicht ab, dass mir ein Hund nicht gehört. Hört sich irre an, ich weiß. :ops:


    Also da muss ich dir sagen: Das ist wirklich totaler Quatsch. Ein Tierheim will doch einen vermittelten Hund nicht zurück haben, ebenso wenig wie jede andere Tierschutzorganisation. Abgesehen davon, dass so eine Klausel auch unwirksam ist, weiß ich gar nicht, ob die überhaupt so etwas im Vertrag haben.
    Wenn Derartiges in einem Vermittlungsvertrag steht, dann dient das nur dazu, dass der Hund nicht wahllos weiterverkauft oder schlecht gehalten wird.


    Da brauchst du dir wirklich keinen Gedanken drum zu machen!

    Mir gefällt der Begriff "Gehorsam" nicht besonders, er klingt für mich ein wenig nach "ferngesteuerter Roboter". Ich weiß aber natürlich, dass manche Hunde (oder sogar die meisten) das brauchen, um in unserer Welt bestehen zu können.
    Aber liegt es nicht auch in der Natur der Hunde, sich an jemandem zu orientieren? Natürlich je nach Rasse und Individuum mal mehr, mal weniger, aber im Vergleich zu Katzen z. B. ist es doch gerade das, was den Hund ausmacht, weswegen er enger als jedes andere Tier mit dem Menschen zusammenlebt.
    Der Begriff von Freiheit ist doch sehr menschlich, und so mancher Hund will vielleicht lieber Sicherheit und Führung haben, als alle Entscheidungen selbst treffen zu müssen.


    Ich habe Hunde (vor allem mit Alma), die doch tendenziell an das herankommen, was Frank als utopisch beschreibt. Absolute Freiheit hat sie sicher nicht, aber doch sehr viel, weil sie sich von sich aus so verhält, wie ich es gern hätte. Sie braucht nur zwei Kommandos: Hier und halt, letzteres häufiger und eigentlich nur an Straßen. Alles andere funktioniert quasi von selbst. Da habe ich einfach Glück, wobei ich ehrlicherweise dazu sagen muss, dass ich nicht weiß, ob sie vielleicht irgendwann mal eine Art von Erziehung "genossen" hat.
    Und ich suche mir auch gezielt solche Hunde aus. Ich mag gar nicht großartig Erziehungsarbeit leisten.


    Andere finden das langweilig - jeder Jeck ist anders! :D

    Zitat

    :headbash: :headbash: :headbash: Seit langer Zeit mal wieder bei den Extauris reingeschaut (ich weiß schon, warum ich vernünftigerweise selten nachgucke) und jetzt die zweite schlaflose Nacht verbracht. Aber es geht momentan einfach nicht mit einem Zweithund. Trotzdem würde ich so gerne Lupita (Reihe 19 oder 20) ein Zuhause geben:


    http://www.facebook.com/media/…39.100002041516408&type=3


    Hach ja, Lottogewinn wo bleibst du nur?! :D



    Oh nein! Jetzt habe ich da auch geklickt! So viele schöne Hunde, es ist zum Verrücktwerden. Lupita ist extrem herzig.
    Ich nehme (besser gesagt nähme) Lista, Nr. 29. :( :

    Nachtrag: Ach Mann, nun höre ich, dass Kyra schon zu Pfingsten kommen könnte, weil es eine Mitfahrgelegenheit von Mailand aus gibt. Ich könnte mir die Haare raufen - was mach ich denn nur? Doch ein dritter Hund? Aber nein, das geht nicht - Berta ist 17 Jahre alt, das kann ich ihr nicht antun. Andererseits finde ich so einen Hund nicht so schnell wieder, jedenfalls nicht genau so einen, eine ältere Spinonedame.
    Manno! :headbash:

    Jo, ich denke, an tollen Hunden mangelt es nicht!


    Obwohl Kyra wirklich ganz besonders toll ist... Aber nun bin ich still! Notfalls werde ich Corinna bitten, sie für mich einzufrieren, dann adoptiere ich sie, sobald bei mir ein Platz frei ist! Koste es, was es wolle! :D

    Das ist das Problem - man weiß es vorher nicht: Kann der Hund das wegstecken oder kann er es nicht? Und dann ist ja auch immer die Frage, wie der vermittelnde Verein das sieht.
    Aber, Fritzihund - wenn du jemanden vor Ort findest, wäre Kyra sicher ein Hund, mit dem man das machen kann. Die liebt alle Menschen und hätte sicher nichts dagegen, von möglichst vielen geknuddelt zu werden. Und sie ist einfach zu führen und kommt mit allem und jedem klar.
    Zumindest, wenn sie so ist wie meine Alma - aber es sieht ganz danach aus! ;)

    Zitat


    Aber ein Zweithund geht im Moment nicht. Fritzi teil ich mir ja mit meinem Exfreund (so dass er kaum alleine ist), ein zweiter müsste 7 Stunden alleine bleiben, wenn ich arbeite. Und sowas geht gar nicht, oder?


    Naja... eigentlich finde ich 7 Stunden schon grenzwertig. Und man weiß nicht, wie der Hund damit umgeht. Mit meiner Fricka wär´s gegangen, mit Alma absolut nicht! Die hasst das Alleinsein wie die Pest und würde glatt depressiv werden.
    Und es ist ja auch komisch, wenn ein Hund woanders hingeht und der andere nicht. Stelle ich mir organsiatorisch auch ungünstig vor.


    Wirklich schade - die Maus ist ein Traum und wer sie bekommt, ist ein wahrer Glückspilz!


    Ich hoffe auch, dass sich jemand findet. Meine Alma wollte auch ewig keiner, und jetzt, wo sie bei mir ist, will sie mir jeder klauen. :roll:

    Ja, nicht wahr? Aber der Charakter toppt alles.


    Ich habe selbst zwar "nur" einen Spinonemischling, aber sie hat das Spinonewesen geerbt. Und das ist einfach nur genial. Glaubt mir, bei Kyras Beschreibung stimmt jedes Wort! :)


    Und sie würde so gut zu uns passen. :gott: