Das ist dan wohl auch der Grund, warum die die Tiere nicht unbedingt vermitteln müssen, wenn jeder Hund 4 Paten hat, die mindestens die 25€ Zahlen, sind das 100€ im Monat, 1200€ im Jahr, damit ist die Unterbringung für den Hund locker bezahlt und ein Körbchen aus 333er Gelbgold wäre da auch noch drin.^^
100 Euro im Monat für Unterbringung, Futter Tierarzt, Betriebskosten etc.pp.? Schön wär´s... Das reicht bei weitem nicht.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Sie befand sich in einem ganz gruseligen Tierheim, sie hat angeblich 10 Jahre dort gelebt - oder besser gesagt "überlebt". Ich wusste nichts über sie, außer: "Viele Bissnarben, nicht böse, eher resigniert". Und dass sie älter und kastriert ist. Anfang September dort holte man sie Gott sei Dank heraus. Das Fell musste erstmal runter, und so sah man dann die vielen Narben :| :
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Seit Ende Oktober ist sie bei uns, und sie ist wirklich ein lieber Schatz. Mein kleines Mammut-Eselchen.
Und Ylvi hier kam eine Woche später aus einem Tierheim in Caserta. Zwar auch nicht das Paradies für Vierbeiner, aber auch dort bemüht man sich wenigstens um die Hunde. Somit war Ylvi der bisher am besten gepflegte Hund, den ich je bekommen habe. Nur verfilzt war sie ohne Ende. Aber endlich mal ein Hund ohne Ohrenentzündung - ich konnte es kaum glauben. :up: Sie ist auch erst 6 und damit der jüngste Hund, den ich je hatte. Sie hat aber fast ihr ganzes Leben im Tierheim verbracht.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Bei mir, kurz nach ihrer Ankunft. Ich musste einiges von ihren Zotteln abschneiden, es gab keinen Haarbüschel, der nicht verfilzt war. An ihren Ohren verzweifle ich irgendwann, die bekomme ich einfach nicht entfilzt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Beide sind extrem verschmust und buhlen ein bisschen um Streicheleinheiten. Aber beide sind wirklich sehr lieb und ruhig. Auch Silvester war auch kein Problem. :)
Habe mich informiert, das hieß früher Gourmet und jetzt Gustico. Aha.
Die Frischebeutel fressen sie am liebsten. Sogar Berta war verrückt danach, zuletzt hat sie fast nichts anderes gefuttert. Ich will nicht wissen, was die da rein machen, damit die Hunde das so klasse finden.
Na ja, eigentlich sind wir hier ja eh off-topic und die meisten user die hier posten muss man eh nicht mehr bekehren. Aber, immerhin, ein Gesetz signalisiert zumindest den Endverbrauchern, dass das was sie da machen nicht in Ordnung ist.