Beiträge von Fusselnase

    Zitat

    Was ich krass finde ist, wie clever die Verbrecher mittlerweile sind. Da werden Hunde in normalen Familien geparkt und irgendwelche wilden Geschichten erfunden etc etc. Man muss als angehender Ersthundbesitzer erstmal daruaf komen, dass man zB auch in Hessen oder NRW auf 'Polenhunde' stossen kann.

    In Polen gibt es mittlerweile ein Gesetz, dass die planlose Hundevermehrung und den Verkauf von Welpen verbietet (hält sich natürlich keiner dran). Wie genau das aussieht, weiß ich gar nicht, interessiert mich aber sehr! Wenn also einer einen Link hat, in dem das erklärt ist, wäre ich sehr dankbar.

    Jedenfalls kann man jetzt auf dem Polenmarkt für 50 Euro eine Hundeleine kaufen und bekommt einen Welpen dazu geschenkt - der Verkauf ist ja verboten.. So macht man das jetzt. :???:

    Eigentlich ist das Thema viel zu wichtig, um hier unterzugehen.

    Meine Hunde hatten´s auch immer schnell raus, was ich spätabends von ihnen wollte. Die haben/hatten nämlich in der Regel selbst wenig Lust auf einen Spaziergang um dieses Uhrzeit. Die letzte Pieselrunde gestaltete sich dann meist so: Tür auf, Hund raus aus die Wiese, dann ganz schnell zurück, Tür zu. Hätte ich einen Garten, würde der es auch tun.
    Nur mit meinen jetzigen Hunden muss ich abends nochmal laufen, weil sie (noch) nicht ableinbar sind.

    Weshalb geht ihr denn nicht abends nochmal eine Runde? Von 19 Uhr bis mittags am nächsten Tag finde ich arg lang. Nicht nur des Pieselns wegen, sondern auch wegen der (fehlenden) Abwechslung. Meine gehen jedenfalls gerne raus, nach den Kaninchen sehen. ;)

    Wir machen das so: 1. Runde ca. 7 Uhr, Mittagsrunde ca. 12 Uhr, Nachmittagsrunde 17 Uhr, kleine Pieselrunde kurz vor dem Schlafengehen.

    Aber grundsätzlich hängt es natürlich sehr vom Hund ab, wie lange er aushält. Ylvi würde auch bis in die Puppen schlafen, die hat offensichtlich keinen großen Pullerdrang. Die Abendrundefndet sie auch überflüssig. Aber ich bin vielleicht etwas vorbelastet durch einen Hund mit Blasensteinen und einen inkontinenten Hund und scheuche die beiden regeläßig raus.

    Wie sagten Tucholsky so schön? "Das Gegenteil von gut ist nicht böse, sondern gut gemeint."
    Ich finde es erschreckend, dass Menschen solche Hunde kaufen, obwohl sie wissen, dass sie damit Tierquälerei unterstützen. Klar, die Kleinen tun einem leid. Es ist ein ewiges Dilemma. Man müsste diese Würmchen beschlagnahmen und gescheit vermitteln. :(

    Zitat


    .... oder man(n) steht so ein "wenig" auf terrier-rotzfrech, dann interpretiert man das nicht als Vordrängeln sondern als aufgeschlossen. ;)

    Ja klar, ist alles Geschmackssache. Du hast völlig Recht, ich stehe eben auf die Stillen. Aber lieb habe ich sie dann doch alle. :)

    Ja, so ist das. So geht es mir ja auch. Zumal man auch nie wirklich sagen kann, wie ein Hund sich entwickelt, wenn er erst aus dem Tierheim raus ist. Es ist mein Eindruck, den ich hier schildere, aber der bezieht sich auf ein paar Minuten, ich kann eigentlich nicht wirklich was über ihn sagen.
    Es gab halt ein paar Hunde, die die Leckerchen ganz lieb und vorsichtig genommen haben und insgesamt sehr zurückhaltend waren, und die schließt man natürlich schneller ins Herz als die "Vordrängler" und "Grapscher". Aber wer kann es ihnen verübeln, dass sie um Leckerlis und Aufmerksamkeit buhlen? Meine Resa, die auch erst seit ein paar Wochen hier ist, war im Tierheim futterneidisch. Die hätte bei Besuchern mit Kaustreifen in der Hand sicherlich nicht den besten Eindruck gemacht. Hier hat sie sich ganz toll entwickelt und ist ein unheimlich lieber Hund.
    Man kann es also nie vorher sagen.

    Aber du kannst ihn ja im Hinterkopf behalten, vielleicht findest du ja jemanden, der ihn aufnehmen würde. Ich fahre sofort hin und hole ihn!

    Das ist komisch, dass du von Eddi schreibst... Ich habe nämlich gerade überlegt, ob ich zu ihm auch noch einen Link einstelle, aber ich dachte, das ist zuviel des Guten, ich will ja hier keine Vermittlung betreiben, abgesehen davon, dass ich nicht in dem Verein aktiv bin.
    Eddi ist mir nämlich auch nachhaltig im Kopf geblieben. Er ist ein ganz zauberhafter kleiner Kerl. Wenn ich es richtig im Kopf habe, sitzt er mit zwei anderen Hunden in einem Zwinger. Die anderen beiden haben sich ans Gitter gedrängelt, er hingegen saß da wie eine Porzellanfigur, eher ruhig und abwartend. Sein Blick und wie er da ganz ruhig saß hat sich mir eingeprägt, und dieses Bild habe ich nun im Kopf :| . Ich hätte ihn so gern einfach mitgenommen, er hat so gefroren.
    Ich wollte ihn eigentlich auch mit auf eine Gassirunde nehmen, aber wir haben uns dagegen entschieden, weil das mit für anderen beiden im Zwinger blöd gewesen wäre.

    Und nein, ich bin nicht mehr in Polen, ich war nur für einen Tag da. Und es hat mich sehr beeindruckt, ich war seit vielen Jahren nicht mehr im Tierheim. Deshalb schreibe ich es auch hier rein - um es zu verarbeiten.