Beiträge von Fusselnase

    Ich verstehe dich ehrlich gesagt nicht... wenn ich keinen Hund mehr haben will, dann brauche ich doch kein schlechtes Gewissen zu haben.
    Keiner aus meiner Familie außer mir hat einen Hund. Die haben auch kein schlechtes Gewissen.

    Ich habe auch kein schlechtes Gewissen, weil ich nur zwei Hunde habe, auch wenn sicher irgendwie drei gehen würden.

    Oh ja, die Stella ist ein Traum. Sie ist bei Corinna untergekommen, von der ich auch meine Berta hatte. Mit so einem Hund kann man nur gewinnen, ehrlich.
    Sie kommt aus Neapel, hat dort bei einer Frau gelebt, die viele, viele Hunde aufgenommen hat und sie nun nicht mehr versorgen kann. Ganz traurige Geschichte. Ciro, der dort im Text angeprochen wird, hat meine Resi aus einem ganz grässlichen Canile geholt, in dem sie viele Jahre saß und zerbissen wurde. Vor diesem Canile wollte er die Hunde bewahren.
    Er ist erst 19 und setzt sich unglaublich für die Hunde dort ein. Hut ab! :gott:

    Warum nicht? Die Hunde sind ja nicht alle traumatisiert, und das kann man ja im Vorfeld abklären, ggf. einen Hund von einer Pflegestelle nehmen.
    Mein erster Hund war eine 10-jährige Setterhündin, die 7 Jahre in einem schlimmen Tierheim saß. Sie war der allerbeste erste Hund, den man sich nur vorstellen kann.

    Und meine Alma (vom Avatar) ist 7 oder 8 Jahre in einem absolut gruseligen Tierheim vor sich hin vegetiert, stand knöcheltief in ihren eigenen Exkrementen und hatte überall kahle Stellen und ganz rote Haut. Eine zeitlang lag sie auch an einer 2 m-Kette mit fest verschraubtem Halsband.
    Sie hat Kinder über alles geliebt und war der gutmütigste und sanfteste Hund, den ich jemals kennengelernt habe. Sie war fast zu gut für diese Welt. Hier sind die beiden, falls es jemanden interessiert: http://www.adoptiere.eu/ends_11/karen_he1.htm

    Alle meine Hunde kommen aus schlimmen Verhältnissen und bei allen hätte ich keinerlei Bedenken, sie mit Kindern zusammenzubringen. Meine jetzigen beiden begleiten mich auch manchmal zur Arbeit (ich arbeite mit Kindern).

    Also, es gibt keinen Grund, der dagegen spricht, so einen Hnd aufzunehmen. Man muss einen Hund natürlich immer sorgfältig auswählen, ganz besonders, wenn Kinder im Spiel sind. Am Ende sollen ja alle glücklich sein.

    Zitat


    Wir essen Schweine oder Rinder, das ist in vielen Ländern genauso ekelhaft wie für uns Hunde zu essen. Was natürlich nicht die Haltebedingungen rechtfertigt, weder für "Schlachthunde" (in China isst man ja nicht jeden dahergelaufenen Streuner) noch für Mastschweine/-rinder. Nur bloß weil man Hund isst, ist man nicht gleich ein Tierquäler.
    Wollte ich nur mal einwerfen...


    Doch, ist man, denn welches Tier möchte schon gern umgebracht und gegessen werden?

    Nur - wir sind es auch. Die Quälerei kann man nur gering halten, indem man von der Massentierhaltung absieht etc. pp. Da sind wir uns glaube ich einig.

    Bei Hunden trifft es uns ganz besonders, weil wir eng mit ihnen zusammenleben und sie für uns eher Familienmitglieder sind als Tiere.
    Ich finde daher auch nicht, dass man es vergleichen kann, denn wenn Moslems es z. B. ablehnen, Schweine zu essen, dann tun sie es ja nicht, weil ihnen die Schweine leid tun oder weil sie den Tieren das Recht zu leben zubilligen.

    Wie auch immer - Fakt ist, dass die Tiere alle gleich leiden, und dass sie auch nur leiden, weil wir Menschen uns herausnehmen, mit ihnen irgendwelche Gelüste zu befriedigen.

    Kartoffel darf sie ja auch nicht bekommen.

    Zitat

    Welche Komponente steckt denn in dem Spezialfutter?

    Da ist alles so verändert, dass der Körper es nicht mehr erkennt und nicht merkt, dass er eigentlich allergisch dagegen ist.

    Furchtbar. Aber für manche sicherlich ein Segen, wenn gar nichts anderes mehr geht.