Zitat
Ist ein wirklich schwieriges und wohl auch endloses Thema, bei dem man wohl nie so richtig auf einen gemeinsamen Nenner kommt. Das "Hundefleisch" von demeter und Neuland für 3,50€/kg klingt aber sehr interessant. Das ist in der Masse aber sicherlich nicht realisierbar, da das Angebot an wirklich guter Bioqualität begrenzt ist.
Ja, aber - soll man jetzt Billigfleisch kaufen, weil es nicht genug Fleisch aus (einigermaßen) artgerechter Haltung für alle gibt? Das kann ja auch nicht die Konsequenz daraus sein.
Ich denke, wenn die Nachfrage da ist, werden sich die Erzeuger schon drum bemühen, sie zu bedienen. Wie gesagt - es muss ja kein Biofleisch sein. Es gibt immerhin schon Bemühungen in die richtige Richtung, mit dem Tierschutzsiegel. Mir persönlich reicht das nicht, aber es ist ein Anfang. 
Und es geht (mir) auch nicht darum, dass man das so machen muss, sondern dass man es so machen kann. Es geht doch auch um Transparenz - auch beim tierversuchsfreien Futter bzw. bei so einer Liste. Entscheiden müssen die Verbraucher, aber das können sie nur, wenn sie wissen, womit etwas zusammenhängt.
Für mich ist es verwerflich, wenn Hunde in Zwingern gehalten werden und ein Futter ausprobieren und die verschiedensten Untersuchungen über sich ergehen lassen müssen. Das ist in meinen Augen Missbrauch am Tier, und auf Freiwilligkeit beruht das nicht.