Beiträge von Fusselnase

    Du, ganz ehrlich - wenn mein Freund nicht auch noch ein Wörtchen mitzureden hätte, würde ich unvernünftig werden.

    Es gibt momentan zwei, drei Probleme: 1. Resa ist krank. Ich habe Bedenken, sie einem zusätzlichen Stress auszusetzen. 2. Drei Hunde sind echt komplizierter als zwei, zumal meine jetzigen beiden nicht ganz so zuverlässig ableinbar sind wie meine ehemaligen Hunde. 3. Resi hat mich bisher sehr viel Geld gekostet... was, wenn Genny auch ein paar Baustellen mitbringt?

    Aber ich bin mittlerweile so weit, dass mich nur Punkt 1 wirklich abhält. Naja, und mein Freund. :|

    Doch, die meine ich. Ihr Link wurde mir von jemandem geschickt und ich habe AdopTiere gebeten, sie in die Vermittlung zu nehmen. Ich bin also selbst schuld, wenn sie mir jetzt jemand wegschnappt. Aber die wissen schon, dass ich noch mit mir ringe. ;)

    Nachtrag: Ich habe noch eine Beschreibung direkt von der italienischen Tierschützerin. Die schreibe ich aber nicht hier rein - sonst bewerben sich alle auf sie. :D

    Zitat


    Nunja. Um ehrlich zu sein - mir hat es eher zugesagt, was ich gesehen habe. Sicherlich nicht zu 100%, aber wann ist das schon der Fall ...
    Ich empfand sie als ruhig, und klar. Sie zeigte den Hunden, was erwünschtes Verhalten ist und was nicht. Sie sagte ja auch, dass sie ihren Hunden auch mehr Freiräume/Freilauf zugesteht, wenn diese Basis stimmt. Und ja, ihr Rudel wirkte für mich nicht so, als wenn sie permanent gedeckelt werden und sich nichts mehr trauen...


    Mir geht es wie dir, aber: Ich hatte auch immer Hunde, die einfach total gut funktioniert haben. Wenn ich mit denen im Rudel durch den Wald gelaufen wäre, hätte ich - wenn ich es gewollt hätte - auch den Eindruck erwecken können, es sei meiner tollen Umgangsweise/Training mit ihnen zu verdanken gewesen. Dabei habe ich überhaupt nichts dazu getan (außer vielleicht, dass ich ein eher ruhiger Typ bin), die verhalten sich einfach von selbst so.
    Meine Nachbarin sagt immer: "Ach, Sie sollten eine Hundepension aufmachen, Ihre Hunde hören immer so gut (hust) und sind immer so entspannt und freundlich..." Ich sage ihr jedes Mal, dass das einfach daran liegt, dass es freundliche und entspannte Hunde sind! Es liegt nicht an mir!

    Kurz: Mit manchen Hunden ist es auch einfach.

    Interessant wird es doch erst, wenn ehemals schwierige Hunde dann irgendwann so gesellschaftstauglich sind. Und dafür Tipps im Fernsehen zu geben, halte ich grundsätzlich für fahrlässig, und das hat nicht speziell was mit Frau Nowak zu tun.

    Ich habe auch gerade wieder so jemanden kennengelernt! Tja - ob das jemals aufhören wird?

    Ich bin momentan ganz schlimm dran (brauche Trost). Ich "verliebe" mich ja öfter in Hunde, es gibt so viele tolle. Manchmal oberflächlicher, manchmal ernster.
    Aber diesmal ist es ganz, ganz ernst. Morgens, mittags, abends denke ich an diesen Hund. Ehrlich, mir geht es richtig schlecht bei dem Gedanken, dass jemand anderes sich auf sie bewerben könnte. Sie ist wunderschön, aber vor allem die Beschreibung haut mich um (> ein typischer Spinonecharakter - umwerfend!).

    HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Kann mir mal einer sagen, dass das nicht normal ist, dass ich nur etwas in diese Hündin hineinprojiziere und dass sie bestimmt ganz doll haart?
    (Obwohl, könnten mich die Haare dieser Hündin stören?)

    Zitat


    Ich möchte jeden, der so eine Aussage wie zitiert trifft mal sehen wie er, während er von irgendjemand massivst angepöpelt wird (vielleicht hat derjenige noch einen Baseballschläger in der Hand) und es absehbar ist das es gleich massivst weh tut noch lernen möchte "dass es alles nicht so schlimm ist".

    Erstens war das keine Aussage, sondern eine Frage. Zweitens gibt es einen Unterschied zwischen tatsächlich gefährlichen Situationen und eigentlich harmlosen Situationen, die aber vorsorglich als gefährlich eingestuft werden.
    Und drittens kann man auch eine Meinung äußern, ohne beleidigend zu werden.

    Tamara (Lionn): Ich habe diese Erfahrung auch gemacht.

    Zitat

    Wenn Hunde das fressen dürften, was sie mögen, dann wäre das vermutlich Leberwurst und Co. kiloweise.

    Das meinte ich nicht - ich dachte, ich hätte es in meinem Beitrag deutlich genug ausgeschlossen.

    Eigentlich kenne ich die Antworten ja auch. Ich bin eben nur anderer Meinung bzw. kann die übliche Haltung nicht nachvollziehen.

    Ich kann die vehemente Kritik auch nicht so ganz nachvollziehen. Sympathisch muss mir ein Trainer auch nicht unbedingt sein, es sei denn, ich arbeite über lange Zeit mit ihm zusammen.
    Ansonsten kann ich die etwas milderen Töne in den letzten Beiträgen unterschreiben.

    Zitat


    Bei den ersten Minuten von dem Video, das auf der Petitionsseite (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/b…Hundefluesterin) gegen ihre Sendung eingestellt ist, wird mir doch leicht anders.
    Diese Hündin hat so ne Angst vor der Frau, dass mir beim Zusehen schlecht wird.
    Ich hab einmal den Fehler gemacht, einen Trainer so einen Schwachsinn mit Finya machen zu lassen und die war noch harmlos dagegen (sowohl Fini, als auch die Trainerin). Nie wieder kann mir jemand erzählen, dass der Hund so irgendwas Positives lernt.

    Ich fand sie da auch sehr bedrohlich und habe mich bei der Szene auch nicht wohlgefühlt. :|
    Aber grundsätzlich ist es doch nicht verkehrt, einen Hund zu zwingen, eine Situation auszuhalten, um zu lernen, dass ihm nichts geschieht, oder?
    Vorher hat doch offensichtlich etwas stattgefunden, das Watzlawick "Die Vermeidung eines Problems zum Zwecke seiner Verewigung" genannt hat. Schließlich hatte die Hündin auch in objektiv betrachtet nicht bedrohlichen Situationen Angst.

    Kann sein, dass ich da falsch liege - ich bin kein Experte und habe bisher noch nie eine Hundeschule von innen gesehen. :???:

    Hm, diesen "ausgelutschten Spruch" hört man ja immer wieder (logisch, sonst wäre er ja nicht ausgelutscht ;) ), aber ich frage mich schon genauso lange: Warum wird Hunden eigentlich das Recht abgesprochen, das zu fressen, was sie mögen?
    Hundegerecht sollte es natürlich sein, ich meine damit nicht, dass sie alles fressen dürfen, was sie fressen wollen.

    Ich möchte niemanden angreifen, aber ich frage mich das ernsthaft. :???:

    Nur vom Foto her einen Hund einschätzen zu wollen, ist natürlich Quatsch. Aber meist hat man ja doch zumindest einige weitere Anhaltspunkte: Rasse, Alter, Verhalten, wenn jemand in den Zwinger kommt u.ä.