Beiträge von Fusselnase

    Zitat

    Nun hat es mich auch mal wieder ganz ganz arg erwischt....

    http://www.casa-animales-ibiza.com/index.php?opti…id=45&Itemid=61

    Und das Schlimmste ist, mein Lebensgefährte hat sie schon in Live gesehen und war total hin und weg. Er hat mich auch auf die Seite gelotst.


    Äh - das schreit doch eigentlich nach "hinfahren".

    Ich habe mich auch 1,5 Jahre gegen einen Zeithund gesträubt, und als Fricka da war, wusste ich gar nicht mehr, wieso.

    Zitat


    Ich glaube, Fusselnase hat mal in einem anderen Thread erzählt, sie hätte noch keinen ihrer Hunde dauerhaft an der SL laufen lassen müssen. (Ich hoffe, das stimmt und ich sag hier nix Falsches!?)
    Podenco und Co. sind da eher ´ne andere Nummer ...

    Ja, das stimmt, aber ich habe auch immer die älteren Jagdnasen, und bis auf mein Reserl hier hatte keiner von denen einen nennenswerten Jagdtrieb (bei den ersten drei habe ich nichtmal eine Schleppleine gebraucht). Und Alma war (vermutlich) ein Spinonemix, die gelten als recht leichtführig.

    Aber ich kenne auch andere Kaliber! Aber wenn du Zeit, Lust und Geduld hast, daran zu arbeiten, sehe ich da jetzt keine Riesenprobleme auf dich zukommen. Wie gesagt - die Kleine hat nie eine Jagdausbildung "genossen". Das ist bestimmt ein Vorteil.

    Zitat

    AUA - zeig hier doch nicht solche Bilder, sonst sitzt hier demnächst der zweite Vollblutjäger auf dem Sofa..... (obwohl ich diese Typen in alt und grauschnäuzig nochmal unwiderstehlicher finde)

    Süß, gelle? Und Spinoni sind wirklich einzigartige Charaktere.
    Aber mir den Grauschnauzen geht es mir wie dir. Trotzdem - ein Spinone ist bei der Kleinen wirklich sehr unwahrscheinlich. Basta. :D

    Zitat


    Aber ich finde schon, daß dieser Welpe dem Hundchen hier aus dem Thread deutlich, aber wirklich deutlich ähnlicher sieht als ein junger Labrador, DD oder auch nur die angenommene Mitte zwischen beiden?

    Dann wie gesagt eher ein Griffon Fauve de Bretagne. Die gibt es in Spananien auch sehr viel häufiger.

    Aber vielleicht können wir uns darauf einigen, dass die Kleine möglicherweise ordentlich Jagdhundblut mitbringt. Ich weiß nicht - kann man das bei einem so jungen Hund schon voraussagen, wie es sich vermutlich entwickeln wird? :???:

    Spinone? Neeeee, das glaube ich wirklich nicht. :???:

    Da passt ja bei Lacy noch weniger als bei Alma - und bei der hat vielleicht mal ein Spinone mitgemischt. Spinoni sehen aus wie große DDs, aber massiger und wammiger, sie haben tiefer angesetzte und viel längere Ohren. Nein, einen Spinone sehe ich da noch weniger als einen DD. Und in Spanien gibt es die auch selten.
    Aber es sind fantastische Hunde, meine Lieblingshunderasse. :)
    Schau mal, vor kurzem habe ich einen Spinone-Welpen entdeckt: https://www.facebook.com/photo.php?fbid…&type=1&theater
    Da ist sogar mir das Herz aufgegangen, obwohl ich ja welpenresistent bin.

    Wenn ich die Kleine betrachte, fällt mir wirklich eher der Griffon ein, vielleicht ein Fauve de Bretagne. Aber es ist gut möglich, dass sie nur zufällig so aussieht und absolut nichts damit zu tun hat.

    Der worst case? Ich würde mal sagen, dass sie Jagdtrieb hoch zehn hat. Sonst eigentlich nichts - denn diese Hunde sind in der Regel sehr menschenfreundlich. Ich kenne eine einzige zickige DD-Hündin, die hat es wirklich in sich. Aber ich würde mich nicht zu sehr auf den DD versteifen.

    Zitat

    weil er den zeitpunkt doof findet und weil er auf den Labrador besteht. Er möchte keinen weiteren Hütehund, ich habe es akzeptiert und hab dazu nichts weiter gesagt und eben meinte er " Sie geht dir nicht aus dem Kopf, oder?"

    Hm, das klingt ja schon ein wenig weicher... Ich habe hier ja auch gerade ein ähnliches "Problem", allerdings steht hier gar kein Dritthund zur Debatte, daher habe ich wahrscheinlich noch schlechtere Karten.
    Was müssen die Männer immer so vernünftig sein!

    Jetzt habe ich die Mama gesehen. Sie erinnert mich ein bisschen an meine Alma (Avatar). Ob sie nun ein DD ist oder ein Griffon/Bretone/irgendwas anderes jagdhundiges wirst du nicht herausfinden können, zumal der Papa ja auch nicht bekannt ist (oder?).

    Ich würde an deiner Stelle also vom worst case ausgehen, überlegen, ob du damit zurechtkämst und mich dann ggf. positiv überraschen lassen.
    Naja, eigentlich würde ich was ganz anderes machen: Ich würde die Mama nehmen. :D

    Viel Glück bei der Entscheidung! :smile:

    Bist du sicher, dass die Mama ein DD ist?

    Ich habe ja in dem anderen Thread schon geschrieben, dass mir da fast ein Griffon durchschimmert, von denen es reichlich in Spanien gibt. Den Rassestandard darfst du in Spanien eh nicht zugrundelegen, schon gar nicht bei Jagdhunden, die dort von Hinz und Kunz vermehrt werden. Sie hat auch keine Rute, oder? Vielleicht war mal ein Bretone dabei.
    Letztendlich wird keiner wissen, was wirklich mitgemischt hat und welche Anlagen die Kleine letztendlich mitbringt. Das ist ja auch ein Grund, weshalb ich ältere Hunde bevorzuge, bei denen man das schon sehen kann.

    Aber ich finde die Kleine echt nett, da du dich für einen jungen Hund entschieden hast, wirst du ja davon ausgehen, dass Arbeit auf dich zukommt - und DDs sind ganz tolle Hunde, wie alle Vorsteher! Und ein Vorteil ist, dass die Kleine ja niemals jagdlich geführt wurde.