Beiträge von Fusselnase

    Zitat

    In welchem Zeitabstand seid ihr denn anfangs mit euren (noch nicht stubenreinen) Pflegehunden rausgegangen? Bzw. auch nachts?

    Wenn sie wirklich nicht stubenrein ist, dann würde ich es so machen wie beim Welpen. Aber bis auf Berta waren alle mehr oder weniger stubenrein, und die hatte eine Blasenentzündung.
    Meist kapieren die das schnell, wenn nicht, dann so aufbauen wie beim Welpen: Nach dem Schlafen, nach dem Essen - vielleicht nicht unbedingt alle zwei Stunden, sondern nach 3-4 Stunden (wenn sie nicht die Massen trinkt wie Yimbo). Nachts bin ich aber nur rausgegangen, wenn die Hunde sehr unruhig waren und selbst rauswollten. Im Gegensatz zum Welpen können sie ihre Blase in der Regel ja kontrollieren.
    Ich würde die Maus einfach beobachten und wenn sie Anstalten macht, sich hinzuhocken, "Nein" sagen, anleinen, rausgehen. Und draußen über den Klee loben, Leckerli geben etc., wenn sie pieselt.

    Bei meinen Hunden hatte ich eher das "Problem", dass sie eeeewig nicht pieseln wollten. :roll:

    Zitat

    Ich hatte hier noch nie ein Problem unter den Hunden wenn ein Hund ein Privileg zugewiesen bekam und der andere nicht. Meine Hunde haben noch nie den anderen Hund dafür verantwortlich gemacht, wenn einer aufs Sofa durfte und der andere nicht. :ka: Das gleiche gilt auch für andere Privilegien. Ich teile sie zu und Punkt. Sollte sich untereinander deswegen irgendwie gestritten werden, hat es für beide Konsequenzen.

    Ich hatte damit auch noch keine Probleme. Für mich gilt ebenfalls die Regel: Wer sich anständig verhält, darf auch aufs Sofa, wer stänkert, fliegt runter. Bisher haben sie es alle verstanden, aber natürlich muss man jede neue Konstellation genauestens beobachten. Die Idee mit den drei Körbchen ist auch nicht schlecht, aber ob man das so umsetzen möchte hängt auch davon ab, was man selbst will. Ich will ja abends mit Hund auf dem Sofa kuscheln (die liegen allerdings meist freiwillig im Körbchen).
    Ich bin z. B. auch nicht der Typ, der Hunde ins Körbchen schickt. Ich finde es nicht schlimm, wenn man das macht, aber es ist irgendwie nicht meins.

    Viele Wege führen nach Rom (nicht alle ;) ), es ist ja gut, wenn hier unterschiedliche Erfahrungen und Lösungsansätze beschrieben werden. :smile:

    Zitat


    Würde sie aber eigentlich dennoch ganz gern die ersten Tage aus der Hand füttern, vielleicht geht das bei ihr ja?

    Ach, ich weiß nicht, ob ich das machen würde. Möglicherweise bedeutet es für sie mehr Stress, sie wird das ja nicht kennen. Ich tendiere dazu, die Hunde anfangs beim Fressen ganz in Ruhe zu lassen (und natürlich getrennt füttern). Ruhe hatten sie beim Fressen vermutlich noch nie.
    Bindung bekommen sie auch so, sie sind ja nicht doof - sie wissen, von wem sie das Futter bekommen.

    Und wenn du so einen Hund hast wie Alma, der das überhaupt keinen Stress bereitet hätte und die in allen Punkten von Anfang an vollkommen unkompliziert war, wäre eine Handfütterung erst recht nicht nötig.

    Also, du kannst es machen, aber überleg dir, ob es so wichtig ist, dass du das Risiko einzugehen willst, ihr zusätzlich Stress zu bereiten. Gerade, wenn Futterneid bei ihr schon ein Thema ist!

    Die sind auch nicht alle so. Die anderen drei waren von Anfang an eher unauffällig. Berta war die erste Nacht unruhig, dann hat sie sich an mich gehängt und 7 Jahre nicht mehr losgelassen. Alma war von Anfang an voll integriert - sie war die ersten zwei Tage höchstens etwas unsicher, hat gebellt, wenn sie quietschende Reifen gehört hat. Und Ylvi wollte in der ersten Wochen türme und einfach nur weg. Aber sie war ganz still und ruhig.

    Aber wie ich schon sagte, nach 2 Tagen bis 2 Wochen war immer alles gut. :)

    Ich denke, der Verein hat bei ihm einfach nicht damit gerechnet. Ich male bei solchen Vorgesprächen immer gerne etwas schwarz, auch wenn das Meiste dann nicht eintrifft. Ist mir aber lieber, als andersherum!

    Ich bin sehr gespannt, was du in den nächsten Tagen und Wochen berichten wirst. :smile:

    Ach ja, Resa hat auf der Heimfahrt vom Abholungsort nach Hause erstmal meine Handtasche auseinandergenommen bzw. es versucht, weil da ein belegtes Brot drin war. Da habe ich auch gedacht "DAs kann ja heiter werden..." Das habe ich sowieso oft gedacht, aber immer unbegründet.

    Oben habe ich mich blöd ausgedrückt, was die Erziehung angeht. Also, mit der Hausordnung sollte er gleich bekannt gemacht werden, klar. Was ich meinte, betrifft die Feinarbeit. Das hat Zeit!