Beiträge von Fusselnase

    Zitat


    In meinen Augen ist es Quatsch, dass da nur ein Hund in hohem alter oder mit einem Handycap / einer Krankheit in Frage kommt.

    Nein, nicht nur - aber es lohnt sich, auch die in Betracht zu ziehen, weil es darunter ganz bezaubernde Exemplare gibt, die auch ein Zuhause brauchen. :)

    Bei uns läuft es z. B. so: Ich wohne in der Innenstadt, mit zwei älteren Hündinnen. Die eine 7, die andere 11. Beides Jagdhunde. Wir gehen ca. 2 Stunden am Tag spazieren, auf drei Gassigänge verteilt, abends noch eine Pieselrunde. Sie sind abends am muntersten, da verstecke ich ihnen mal ein paar Leckerchen oder sie bekommen einen Kong.
    Am Wochenende fahren wir in den Wald oder aufs Feld, da laufen wir 1-2 Stunden. Das genießen die beiden sehr, und wir auch. Manchmal schaffe ich es auch in der Woche. Ansonsten gibt es eben nur Park (der ist aber groß) oder eben die Straßen hier.
    Mit meiner 10 Jahre alten Setterine musste ich schon ein bisschen weiter laufen, außer im sehr hohen Alter.

    Hundesport etc. wäre auch nicht so meins. Insofern kann ich den Wunsch nach einem nicht so aktiven Hund sehr gut nachvollziehen.

    Mir persönlich ist es wichtig, dass jemand viel Zeit für den Hund hat und vor allem viel Liebe. Wenn dann der Hund noch ins Umfeld passt, dann findet sich der Rest. :smile:

    Ich würde auch einen älteren oder behinderten Hund in Betracht ziehen. Wobei gerade Dreibeinchen unter Umständen genauso sportlich sind wie die anderen.

    Es muss ja kein Greis sein, aber eben ein etwas älteres Semester. Da gibt es bestimmt welche, die mit kleineren Runden zufrieden sind und ansonsten einfach nur dabei sein wollen. Für die muss man ja auch ein Zuhause finden.
    In welcher Ecke wohnen denn deine Bekannten (ganz grob)?

    Würden sie denn trotzdem ab und zu mal woanders hinfahren (in den Wald, aufs Feld), damit der Hund auch mal was anderes sieht und riecht?

    Zitat

    Ich respektier sowas und wenns nicht geht dann gehts nicht. Aber dieses "der Funke muss überspringen, mein absoluter Seelenhund, ..." was manchmal eben so rumgeistert kann ich nicht mehr hören.


    Ich habe gerade überlegt, wie ich das formulieren kann, aber danke - genau so! :|

    Die Katzen wollen nicht, du erwartest zu viel, die Besitzer machen Stress... Ich hoffe, die Hündin findet ihren Platz, wo auch immer der sein wird.

    Zitat


    Seltsamerweise mag ich bleube augen an Hunden nicht mehr so wie früher.

    Ich ehrlich gesagt auch nicht. Ich hatte mal einen Freund, der ein blaues und ein braunes Auge hatte, und dann war´s noch ein Schotte - den fand ich gut. O.K., aber das ist wohl ein bisschen off topic, obwohl ich in den ja auch verliebt war (kurzzeitig). :D

    Aber bei Hunden gefällt es mir meist nicht so besonders.

    Ja - obwohl viele Hunde in Italien schlichtweg kleiner sind als in Deutschland oder anderswo. Bonsai-Augaben sozusagen.
    Ich versuche gerade für ein Mini-Deutsch-Drahthaar ein Zuhause zu finden, meine Berta war mit 46 c. ein Bonsai-Setter... Kleiner Hunde sind schneller und kommen mit der Hitze besser klar.

    Ich bin nicht ganz sicher, aber es kann sein, dass hier eine Zucht aufgelöst wurde. :???: Ist auch ulkig mit den blauen Augen - kommen die nicht nur bei bestimmten Rassen wie dem Husky vor? Oder gibt es das auch bei allen möglichen anderen Rassen?

    Ich glaube, das sind Cocker Spaniel. Aber vielleicht auch Mixe. Ich finde aber auch, dass sie einiges vom Setter haben.
    Ich hoffe, sie haben in Italien eine Chance, die Geschmäcker sind ja doch unterschiedlich, und Hunde, von denen man denkt, dass die innerhalb von einer Woche vermittelt sind, sitzen dort dann ewig. Gerade Setter.
    Meine super liebe, unkomplizierte und bildschöne! Berta saß dort 7 Jahre. :???:

    Die Griechin ist toll - eine gute Bekannte war dort und hat diese Hunde unter ihre Fittiche genommen. Da tust du wirklich ein gutes Werk! :gut: