Beiträge von Fusselnase

    Zitat

    echt ?:o
    aber kann sich die momentane besitzerin denn so getäuscht haben ?

    Er kommt aus Spanien, wenn ich das richtig sehe - ich denke, da nimmt man es nicht so genau mit Rassestandards.
    Ich kenne es aus Italien so, dass sie kleinere Hunde bevorzugen, weil sie schneller sind (ist eher bei Jagdhunden wichtig) und weil sie die Hitze besser vertragen.
    Aber es kann natürlich auch ein wilder Mix sein. Es ist auf jeden Fall ein hübscher Kerl! :)

    Zitat

    Mmmh, das ist wirklich wichtig.

    Finde ich gar nicht. Also interessant schon, aber nicht so wahnsinnig wichtig. Wichtig ist, wie dieser Hund sich jetzt und hier verhält.

    Zitat

    ich behaupte einfach ein hund wird mit sowas nicht glücklich...behaupte aber auch nicht man muss den hund 24 std. am tag bespassen.

    Du hast Recht damit, tromba. Aber man muss eben schauen, wie genau die Leute sich das vorstellen. Deshalb würde ich auch keine Rasse verschlagen. Eher einen Hund von einem gescheiten Verein, der genau hinguckt - auch wenn man das nie genau genug machen kann.
    3x30 Minuten am Tag ist eben nicht besonders aussagekräftig, ohne zu wissen, wie das Drumherum aussieht.

    Aber für einen jungen Hund ist das wirklich wenig. Deshalb schrieb ich ja auch von Anfang an, dass zumindest hin und wieder längere Spaziergänge in Feld und Wald drin sein sollten.
    Ob das so sein wird - tja, das kann man nur hoffen.

    Auf der anderen Seite sieht man doch auch immer wieder Hunde, die nicht viel rauskommen und um die sich im Grunde keiner kümmert. Die können einem schon leidtun, und vielleicht ist diese Befürchtung der Grund, weshalb manche sich hier auch kritisch äußern.
    Man muss immer schauen, wen man da vor sich hat. Sind es liebe Menschen, die viel Zeit für einen Hund haben, nur eben nicht so besonders lauffreudig sind, oder wollen sie einfach nur einen Hund haben, der keine Arbeit macht?
    In diesem Fall können wir das nicht beurteilen, höchstens die Themenerstellerin.

    Grundsätzlich laufen alle Hunde gern, würde ich mal behaupten, bis auf wenige Ausnahmen. Man sollte also auch grundsätzlich Lust auf Spaziergänge haben, wenn man sich einen Hund anschafft.

    Zitat

    HIER ja... Aber wenn man sich mal so in anderen Threads umschaut... Uiuiuiui ;) kenn das Forum hier so insgesamt ja schon ne weile...
    Und so ein Funken theatralische Übertreibung wird ja wohl erlaubt sein :D

    Na klar! Klang nur so überrascht, dabei haben sich schon so viele in die ähnliche Richtung geäußert.

    Ich lese hier im Forum eben nicht so viel... vielleicht aus denselben Gründen. ;)

    Zitat

    Wir lieben unseren Hund und bemühen uns, ihr ein schönes Leben zu bieten, aber sie muss sich uns und unseren Lebensumständen anpassen und nicht andersrum.


    Najaaaaaaaaa - das würde ich nun auch nicht sagen. Es ist ja nicht so, dass ein Hund kein Recht auf Erfüllung seiner Bedürfnisse hat (meinst du vermutlich auch nicht). Aber man tut gut daran, sich einen Hund anzuschaffen, dessen Bedürfnisse man auch erfüllen kann (und will!), soweit man das vorhersagen kann. Aber das soll hier ja geschehen.

    Ich passe mich auch an meine Hunde an. Meine Setterine war extrem lauffreudig, trotz ihres Alters. Der hätten 2 Stunden nicht gereicht - zumindest nicht jeden Tag. Mir ihr waren wir 3-4 Stunden am Tag draußen (zuletzt natürlich nicht mehr).

    Also ich habe ziemliche Stubenhocker. Das heißt, das gilt auch nicht für alle gleichermaßen.

    Man kann es ja eigentlich nur beurteilen, wenn die Hunde die Möglichkeit haben, rein und raus zu gehen, wie es ihnen beliebt. Da konnte ich bisher feststellen, dass zwei meiner Hunde schon aktiver sind/waren, d. h. allein im Garten unterwegs sind bzw. waren. Man muss dazu sagen, dass wir einen ziemlich großen Garten haben, mit vielen Ecken, die man erschnüffeln muss.
    Ylvi ist z. B. insgesamt aktiver und schläft weniger, wenn wir im Sommer im Garten sind, als jetzt hier in der Wohnung. Das tut mir schon ein bisschen leid, wobei ich aber denke, dass sie bei diesen Temperaturen auch im Garten eher im Haus im Kuschelbett liegen würde. Aber zu Spaziergängen muss man sie eher überreden (und sie ist der jüngste Hund, den ich je hatte!)

    Wenn aber jemand einen Hund sucht, der keine sportlichen Ambitionen hat, dann heißt es ja nicht, dass der Hund den ganzen Tag nur stupide in der Ecke herumliegt. Wenn er einfach am Alltag teilhaben kann, finde ich das O.K.
    Wie gesagt - es gibt Hunde, die damit völlig zufrieden sind.
    Ich persönlich habe eher ein Problem damit, wenn ein Hund sehr lange allein ist.

    Ich hoffe allerdings, dass sie auch mal etwas ausgedehntere Spaziergänge im Wald o.ä. machen. Das genießen doch alle Hunde, oder? Mit wenigen Ausnahmen vielleicht.