Beiträge von Fusselnase

    Anne: Wunderschön geschrieben. Ich finde vieles von dem, was du über Benji geschrieben hast, in meiner Berta wieder.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Zitat

    Rentner übernehme ich immer mir der Vorgabe, dass ich diesem Hund bieten kann, was er braucht.
    Ich denke nicht darüber nach, ob ich ihn mag.
    Ich sage mir einfach immer, dass es für diesen Hund die Welt bedeutet und ich noch ganz viele andere Hunde haben kann, die meinen Vorstellungen entsprechen.
    Aber mich hat bisher noch jeder dieser Hunde nach spätestens 9 Monaten vollkommen um den Finger gewickelt, und wenn er mir zu Anfang noch so suspekt war. :D


    Ein sehr interessanter und vor allem sehr sympathischer Ansatz! Und wie du schreibst, man liebt sie nachher eh alle.

    Ich bin total glücklich, dass es so viele Menschen gibt, die einen Senior aufnehmen oder es vorhaben oder es sich zumindest vorstellen können. :smile:

    So ähnlich ging´s mir auch schon mehrmals. Wenn ich auf den berühmten Funken gewartet hätte, dann hätte ich mindestens drei von fünf Hunden nicht genommen. Und der Gedanke daran ist schon fürchterlich! :fear:

    Sollte es nur das sein, dann ist der hier für dich:

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auf der anderen Seite gibt es derartig viele Hunde in Not, vor allem auch Galgos, dass man sich wirklich den aussuchen kann, bei dem das Herz "ja" sagt. Brauchen tun sie´s alle!

    Die kurzen Haare haben echt Vorteile. Man geht einmal mit einem feuchten Lappen drüber und fertig. Ylvi hingegen muss ich jeden Tag bürsten, aber sie sieht immer verstrubbelt aus. Abgesehen davon, dass sie das Bürsten auch nicht gerade toll findet. Und gestern waren wir auf dem Feld und sie ist in eine Kletteninvasion geraten - ich habe ewig gebraucht, sie halbwegs zu entkletten. Ich sage dir: grausam!
    Nach Zecken brauche ich gar nicht erst zu suchen.

    Zitat


    Gerade hat eine DFlerin zwei ältere Hunde adoptiert (Don und Fiamma, der thread ist im Seniorenforum) Wie soll man gerade mit der uralten Omi, die 16Jahre im Tierheim gelebt hat so einen Führerschein machen??


    Du, das interessiert keinen. Das war ja auch mein Einwand, als es um die Frage ging, dass man diesen Führerschein für JEDEN Hund neu machen soll. Wir haben ja eine ganz Weile mit Frau Hämmerling darüber disktutiert. Mein Befürchtung war, dass sich dann niemand mehr einen alten Hund aus dem Tierheim oder von privat holt. Interessiert keinen!

    Allerdings ging es damals nicht um eine Leinenbefreiung, sondern darum, dass jeder Hundehalter so einen Hundeführerschein machen muss.