Beiträge von Fusselnase

    Man muss gar nichts. Ich bin Fan von Auslandshunden, und ich kenne auch einige, die bestimmt gut als Anfängerhunde geeignet wären. Eine Garantie gibt es nie, auch nicht, wenn man einen Hund auf einer Pflegestelle kennenlernt. Ich habe noch keinen meiner Hunde vorher kennengelernt und ich will das auch in Zukunft nicht.
    Einen Hund zu nehmen, den man persönlich kennenlernen kann, schränkt die Suche eben auch ziemlich ein. Außerdem kann auch vieles wachsen, was sich anfangs gar nicht so zeigt.

    Ich würde allerdings keinen Hund nehmen, über den gar nichts bekannt ist und der nur lieb ausschaut. Bzw. ich würde das schon, aber ich würde es keinem Anfänger raten. Falls du das überhaupt in Betracht ziehst, liebe Themenstellerin, würde ich bei den einzelnen Organisationen darauf achten, dass die Hunde ausführlich und vor allem auch unterschiedlich beschrieben sind. Verdächtig ist es, wenn alle lieb und süß sind und sonst nichts weiter dabei steht.
    Es bietet sich natürlich an, zuerst oder parallel in den umliegenden Tierheimen zu schauen. Man kann seine Fühler ja in alle Richtungen ausstrecken. :smile:

    Ich muss euch nochmal was fragen. Das neue Geschirr, das genauso sein sollte wie das hier (mit wie gesagt etwas kürzerem Bauchgurt), ist natürlich nicht genauso geworden. Das heißt, ich will es ändern lassen.
    Meint ihr, dass es vorne so richtig sitzt? Oder drückt es irgendwo drauf, wo es nicht draufdrücken soll? Resa zieht nämlich manchmal wie ein Ochse.
    (Wobei ich mir dann auch sage, dass sie selbst schuld ist. Sie muss ja nicht ziehen)

    Zitat


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Resa trägt Bertas altes Geschirr auf. Ich finde, es sitzt ganz gut.

    Nur der Bauchriemen ist etwas locker. Ich habe mir das gleiche Geschirr nochmal anfertigen lassen, mit etwas kürzerem Bauchgurt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Von vorne sieht man es nicht so gut:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dein Kleiner ist wirklich reizend, er hat wie viele ältere Hunde was ganz Rührendes an sich. :smile:

    Dann hoffe ich mal, dass ihr bald mit den Kortison runtergehen könnt. Resa bekommt ja auch Prednisolon, aber nur 1,25 mg am Tag. Aber auch sie hat einen fast unstillbaren Hunger - also sowieso, aber durch das Kortison ist es noch viel extremer. :/

    Barfen ist ansich eine feine Sache, aber gerade bei Verdauungsstörungen wie IBD geht es oft nach hinten los, im wahrsten Sinne des Wortes. Wenn er das Trofu gut verträgt, würde ich dabei bleiben.

    Ach Mensch. So ungefähr ging es mit Berta die letzten zwei oder drei Jahre.

    Es ist deshalb so schwierig, weil man nicht weiß, ob es dem Hund gut geht oder nicht. Hat er Schmerzen oder ist es nur das Alter, ohne dass man sich groß Sorgen machen müsste? :|
    Ein bisschen gewöhnt man sich dran, aber ich kann mich noch gut daran erinnern, dass ich manchmal richtig verweifelt war.
    Hast du einen guten Tierarzt, bei dem du dich gut aufgehoben fühlst und mit dem du alles besprechen kannst? Das finde ich enorm wichtig.

    Weshalb bekommt er eigentlich das Kortison (und wieviel)? Hilft das bei IBD? :???: