Beiträge von Fusselnase

    Ich habe das Problem auch, obwohl Resa nur 1,25 mg Kortison bekommt. Wir gehen mit ihr nur noch spazieren, nachdem wir sie gefüttert haben. Sie versucht trotzdem alles zu fressen, was nicht niet- und nagelfest ist.
    Sie hat zwar nicht zuviel auf den Rippen, aber diese Kackefresserei draußen ist wirklich nervig.
    Ehrlich, es soll sich keiner über meinen Hund aufregen, weil sie irgendwo ein Häufchen macht, denn sie entsorgt ungleich mehr.
    (Abgesehen davon, dass ich ihre eigenen natürlich wegmache).

    Zitat


    Ansonsten würde ich mit Gemüse (durchgekocht oder püriert) strecken,
    und viel Knabbersachen geben die lange halten (Kopfhaut, Geweih etc.) vielleicht lenkt ihn das ein bisschen vom Heißhunger ab.

    Das würde ich auch versuchen. Oder mit dem Kong. :gut:

    Ansonsten befürchte ich, musst du und auch er damit weitgehend leben. Was satt macht, hat in der Regel auch Kalorien, oder andersherum formuliert: Was keine oder wenig Kalorien hat, macht auch nicht wirklich satt. Das weiß ich aus eigener leidvoller Erfahrung. :hust:

    Mit Kalorienbomben solltest du natürlich trotzdem vorsichtig umgehen. Der Trockenpansen hat es in sich (wie alles Getrocknete - sieht wenig aus, hat aber den vollen Gehalt von einer erstunlich großen Menge Frischem). Also damit wäre ich vorsichtig. Haferflocken eignen sich gut zum Aufpäppeln.
    Aber satt macht es eben auch - es ist und bleibt ein Dilemma. :???:

    Zitat


    Und vielleicht jemanden bitten in den Beipackzetteln zu lesen, ob es Nebenwirkungen gibt, die auf die Symptome deines Hundes passen. Am besten NICHT selber lesen, Beipackzettel regen einen immer auf, weil jeder Pups drinsteht den jemand unter Benutzung dieses Medikamentes hatte - selbst wenn das mit dem Medikament null zu tun hatte.


    Das ist echt ein guter Tipp. Werde ich mir merken! :gut:

    Ich habe meinen ersten Hund als Studentin im Examen mit ungewisser beruflicher Zukunft ohne Garten und ohne Auto mit einer 2,5-Zimmer-Wohnung mitten in der Stadt bekommen. :???:

    O.K., vorher wurde ich auch innerhalb 3 Sekunden von einem Brandenburger Tierheim abgefertigt, weil ich keinen Garten habe. Aber nun, dann schaut man halt woanders.

    Zitat


    Also du siehst: bei einem Blindkauf aus dem Ausland kann es auch bedeuten das du sehr sehr sehr viel Arbeit
    hast die dir Verschwiegen wird (wie bei mir).

    Das war doch gar kein Blindkauf bei dir, denn du hast dir den Hund ja vorher angesehen. Und - entschuldige, wenn ich das so sage - ich wäre wohl schon ein wenig skeptisch geworden bei 15 Welpen pus Katzen auf einer Pflegestelle.

    So wie bei dir muss das ganz und gar nicht laufen. Umso mehr freut es mich, dass du nicht die Flinte ins Korn geworfen hast und mit deinem Hund glücklich geworden bist.

    http://www.tierschutz-berlin.de/tierheim/tierv…l?tx_realty_pi1[showUid]=10443&cHash=8dad088551271a97dfea3079efa78076

    Die Maus geht mir gar nicht mehr aus dem Kopf. Ich brauche Geld!! :verzweifelt:

    Der hier scheint auch ein sehr netter Kerl zu sein:
    http://www.tierschutz-berlin.de/tierheim/tierv…l?tx_realty_pi1[showUid]=10696&cHash=b9aadb2f750fa1a3ae103ffe6f78d688

    Es kann doch nicht sein, dass niemand in dieser großen Stadt einen Platz für solche unkomplizierten Senioren hat! :sad2:

    :hilfe:

    Ich habe ja noch editiert - Fricka und meine jetzigen beiden hätte ich vermutlich nicht genommen, wenn ich sie mir unter womöglich vielen anderen ausgesucht hätte. Obwohl - Resa vielleicht schon. Ich weiß es nicht.
    Und meine Hunde sind/waren alle total einfach. :smile:

    Aber das soll natürlich jeder so machen, wie er sich am wohlsten fühlt. Wie du sagst.

    Entschuldige, Zitat vergessen (mache gerade Multitasking). Ich bezog mir hierauf

    Zitat


    Bin auch kein Fan von Auslandshunden! Ich hab Bäri von Privatleuten. Davon wird hier gerne abgeraten, aber ich denke es ist wie überall - man muss sich alles genau anschauen, den Hund kennen lernen und dann entscheiden.

    und meinte damit, dass es immer mehrere Möglichkeiten gibt und nicht für jeden alles gleich wichtig ist. Ich gebe z. B. nichts auf Chemie, die stimmen muss, und "klick" muss es bei mir auch nicht machen. Das entwickelt sich oft noch. Wenn ich darauf bestanden hätte, hätte ich drei von fünf Hunden nicht genommen, und das ist ein schrecklicher Gedanke.
    Aber du hast natürlich Recht, egal, woher man sich einen Hund holt, man muss das immer mit offenen Augen tun. Im Grunde wollte ich nur damit sagen, dass es nicht zwingend nötig sein muss, den Hund vorher kennenzulernen. Das hängt von verschiedenen Faktoren ab u. a. davon, was man erwartet und was für ein Typ man ist.
    Anfänger lassen sich schnell verunsichern, und ich wollte das etwas relativieren.