Beiträge von Fusselnase

    Ach ja, was den 4. Stock angeht: Ihr werdet um jedes Kilo froh sein, dass ihr nicht schleppen müsst. Meine Ylvi wiegt 14 Kilo, und die würde ich definitiv nicht in den 4. Stock tragen.
    Ich habe zwar jahrelang mein Fahrrad in den 4. Stock geschleppt, das nur 12 Kilo wiegt, aber das kann man sich über die Schulter hängen - das geht mit Hund nicht so gut.

    Also, ich würde da möglichst unter 10 Kilo bleiben. Auch in der Gewichtsklasse gibt es ganz tolle Typen, die gar nicht mal so klein sein müssen.

    Also, falls du deinen Freund überzeugen kannst, mit dir ins Tierheim zu fahren, dann schaut doch auch mal hier vorbei: http://www.tierheim-verlorenwasser.de/unsere-tiere/hunde.html
    Ist auch etwas näher an Leipzig als das Berliner Tierheim.

    Es gibt aber auch viele kleinere Tierheime bei euch in der Gegend. Aber es hilft ja alles nichts, wenn ihr beide nicht gemeinsam an einem Strang zieht und euch zumindest darüber einige seid, ob überhaupt ein Hund einziehen soll. Dass die Intitiative eher von den Frauen ausgeht und die Männer zu ihrem Glück gewzungen werden müssen, ist allerdings nichts Neues. Aber wenn er sich so sehr sträubt, hm...

    Zitat

    Mein Freund versuchte mich aufzubauen damit, dass das halt Tiermenschen seien, die da arbeiten, da sie Menschen doof finden. Ich solle mir nicht sonen Kopf machen.

    Das ist Quark und trifft allenfalls auf einzelne Personen zu. ;)

    Kann sein, dass ich es überlesen habe: Wo wohnst du denn? Ungefähr reicht mir. :smile:

    Oh, wie toll!! Ich bin neidisch!

    Ich bin mal eine Weile in Schottland zur Schule gegangen (allerdings in einer ganz anderen Ecke), und so langsam würde ich echt gern mal wieder hinfahren. Aber mit den Hunden wird das wohl nix. :|
    Also hoffe ich auf viele Fotos und detaillierte Reiseberichte. :D

    Und mögen die Midges in dieser Zeit in der Hölle bleiben, aus der sie gekommen sind! :gott:

    Zitat

    Ich finde es immer etwas problematisch, sich auf etwas zu verlassen, an das man sich nicht mehr genau erinnern kann und das man auch nicht gänzlich verstanden hat (ist nicht! böse gemeint). Da alle anderen TÄ bei Struvit über Ansäuern gehen und auch die Futtter so arbeiten, wüßte ich nicht, wieso sie sich alle irren sollten.

    Ich vermute, dass du das falsch verstanden hast. Der Tierarzt ist nicht gegen das Ansäuern bei Struvit, sondern er hat gesagt, dass der ph-Wert allein kein ausreichender Indikator für die Behandlung/den Abbruch einer Behandlung ist.

    Ich auch nicht, aber der, der das gesagt hat, war Fachmann.
    Es ist nicht so einfach, dass man sagen kann: Saurer Urin führt zu Oxalatsteinen und basischer zu Struvit.
    Er hat´s mir auch erklärt, aber wie gesagt - ich habe es nicht verstanden und es ist auch schon ein paar Jahre her.

    Ich weiß zwar mittlerweile ziemlich genau, wie das überhaupt alles zustande kommt bzw. ich habe mal super gute Unterlagen bekommen, in denen es erklärt ist, aber wie aussagekräftig der ph-Wert ist, kann ich nicht sagen.
    Ich weiß nur, dass es fahrlässig ist, eine Behandlung nur am ph-Wert festmachen zu wollen.

    Es ist nie einfach zu entscheiden, und wenn es einen Menschen betrifft, ist die Hilflosigkeit sicher ein Albtraum.
    Sicherlich ist es beim Hund auch ein Vorteil, dass man es beenden kann, auch für einen selbst. Ich finde es legitim, wenn man einen Hund einschläfern lässt, weil man selbst nicht mehr kann, vorausgesetzt, die medizinische Indikation ist dafür gegeben.
    Ich muss ehrlich sagen, dass ich froh bin, dass es diese Möglichkeit beim Menschen nicht gibt, denn ich würde das nicht entscheiden wollen.
    Aber da ich in dieser Situation glücklicherweise noch nie war, kann ich es eigentlich nicht wirklich sagen.

    Ein Hund hat auch andere Bedürfnisse als ein Mensch. Ein Hund will laufen, mal hier schnüffeln, mal da schnüffeln, Beute zerlegen, mit anderen Hunden kommunizieren, hier und da markieren, mal in der Sonne liegen, mal im Schatten (er kann ja nicht mal sagen "Ich will jetzt in Schatten liegen"). Wenn das alles nicht mehr geht, dann hat das keinen Wert mehr. Ein pflegebedürftiger Hund ist dem Menschen total ausgeliefert, noch mehr als sonst. Und ein Mensch kann sich immer noch geistig beschäftigen. (Abgesehen davon, dass es auch Menschen gibt, die stumpfsinnig vor sich hin dämmern müssen)
    Das meine ich damit, dass ein Hund noch Hund sein können muss. Wenn er das mit Rolli kann, finde ich das O.K.