Beiträge von Fusselnase

    Ein Mensch hat in den meisten Fällen noch die Möglichkeit, selbst zu bestimmen, was mit ihm geschehen soll. Zum Beispiel über eine Patientenverfügung. Oder er kann sagen, ob die Schmerzen erträglich sind, ob er nochmal eine Chemo will etc.
    Wenn das nicht mehr der Fall ist, dann wird es schwierig. Deshalb wird ja auch immer wieder darüber diskutiert.

    Und umgekehrt wäre vieles einfacher, wenn die Hunde uns sagen könnten, was sie sich wünschen. Können sie aber nicht, also müssen wir für sie entscheiden. Ob das immer richtig ist, weiß keiner. Das ist das Problem.

    Ich versuche es als Maßstab zu nehmen, ob ein Hund noch Hund sein kann (mal ganz abgesehen von starken Schmerzen, die man nicht mehr in den Griff bekommen kann). Das ist natürlich nicht immer einfach zu beantworten, aber manchmal schon.
    Z. B. die rumänische Hündin Mima, der alle vier Beine abgehackt wurden. Ich verstehe den Tierarzt nicht, der sie als erstes gesehen hat. Ich hätte diesen Hund sofort eingeschläfert, bestimmt geheult und vielleicht irgendwas kaputtgehauen, versucht, den zu finden, der ihr das angetan hat - aber ich hätte sie nicht am Leben gelassen. Ich würde sie vermutlich auch jetzt noch einschläfern. Immer, wenn ich Fotos von ihr sehe, sehe ich einen deprimierten Hund, der irgendwo herumliegt.
    Es werden tagtäglich Tausende von jungen, netten, gesunden Hunden umgebracht oder für immer weggesperrt. DAS finde ich schlimm.
    (Sehe gerade, dass das im Beitrag über mir auch schon angeprochen wurde)

    Natürlich ist es schwer, wenn man einen Hund liebt. Aber auch da muss man ganz ehrlich zu sich sein und im Sinne des Hundes entscheiden.

    Ja, das stimmt schon, der Gries reizt die Blasenwand, Bakterien können sich einnisten, die wiederum auch für die Steinbildung verantwortlich sein können etc. Das ist ein Teufelskreis. Ich meine, dass Berta auch ausgelaufen ist, als sie die Steine hatte.

    Auf jeden Fall würde ich keine Experimente machen, sondern mir einen guten Tierarzt oder eine Tierklinik suchen, die mal ganz genau gucken. Es kann durchaus sein, dass er Stuvit hat, dann wäre es schlecht, wenn du das Methionin absetzen würdest. Die Steine können echt schnell wachsen.

    Meiner Meinung nach müssen die Steine chemisch analysiert werden, um ganz sicher zu sein. Wobei die Kristalle schon unterschiedlich aussehen.
    Operieren wäre natürlich ganz großer Quatsch, gerade wenn es Struvit ist, was ja absolut sein kann, kann man einiges über die Ernährung erreichen.

    Was auf keinen Fall verkehrt ist, ist, dafür zu sorgen, dass er viel trinkt und auch viel pieselt.

    Zitat


    Aber ich finde es halt auch komisch anzusäuern, wenn ich nicht weiß welche Steine es sind.Soweit ich weiß werden Oxalatsteine davon schlimmer, ist das richtig?

    Ich weiß es nicht genau - sie entstehen dadurch wohl nicht, was manche irrtümlich glauben, aber ich weiß nicht genau, wie es sich auswirkt, wenn er schon welche hat.
    Vielleicht solltest du nochnmal einen anderen Tierarzt hinzuziehen. Das kommt mir schon etwas gewagt vor und es wundert mich, dass im Urin gar nichts zu erkennen ist. Ich bin da Laie (obwohl ich mich gezwungermaßen mit Blasensteinen auseinandersetzen musste), aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man Gries, aber keine Kristalle haben kann. Vielleicht irre ich mich da aber auch.

    Was sagt der ph-Wert? Mein Tierarzt sagte mir damals zwar, dass der überbewertet würde, aber vielleicht ist es ja trotzdem ein Indiz.

    Das ist seltsam - wenn Gries in der Blase zu sehen sind, müsste man auch Kristalle im Urin sehen können. War der Urin bei der Probe ganz frisch? 2 Stunden sind glaube ich schon zu alt. Wurde er zentrifugiert oder nur ein Stick reingehalten?
    Es wundert mich auch, dass der Urin angesäuert werden soll, denn das macht man ja nur bei Struvit. Es kann aber auch sein, dass es andere Steine sind. Auf gut Glück ansäuern finde ich etwas... merkwürdig.

    Zitat

    Wenn du mal gesehen hast, wie der Fußboden in einem Raum aussieht, der als Winterquartier mit Freilauf für die Nickels genutz wurde aussieht, wenn man da nicht aufpasst, dann weißt du es ;)

    Ich weiß das (wir haben Kaninchen an meinem Arbeitslplatz, ich finde ja, die machen mehr Dreck und Arbeit als alle meine Hunde zusammen ;) ) - ich konnte es nur nicht mit der Hundehaltung in Verbindung bringen.

    Du kannst ihm ja anbieten, die Kaninchen zu verschenken, wenn du dir dafür einen Hund anschaffen darfst. Hehe. War nur Spaß.

    Wenn der Vermieter das Laminat nicht von der Kaution erneuern will, kann ich allerdings auch verstehen.