Ich verstehe nicht, weshalb du jeden meiner Beiträge auf dich beziehst. Auf der anderen Seite scheinst du meine Beiträge nicht richtig oder nur selektiv zu lesen. Ich habe mindestens dreimal geschrieben, dass es für mich akzeptabel ist, wenn es eine Fremdbetreuung oder z. B. einen Gassigänger für zwischendurch gibt. Auch andere Lösungen sind denkbar, z. B. wenn der Nachbar für eine halbe Stunde kommt und den Hund/die Hunde in den Garten lässt etc. Das habe ich übrigens auch so gemacht, als ich einen anderen Beruf und andere Abreitszeiten hatte.
Optimal ist es trotzdem nicht, aber das muss es auch nicht sein. Ich finde einfach nur, dass man nicht so tun sollte, als sei es eine super Sache, um z. B. daraus eine Empfehlung für Neuhundehalter abzuleiten. Ich halte meine Hunde auch nicht optimal, aber ich versuche, das Beste draus zu machen, wie die meisten hier vermutlich auch. Und dazu muss man wissen, was für Hunde gut ist und was nicht - und da scheinen die User hier ziemlich unterschiedlicher Auffassung zu sein (mich würde mal interessieren, was die Forschung dazu sagt).
Man muss es wissen, um Lösungen zu finden, so wie du sie z. B. gefunden hast.
Falls du dich erinnerst, habe ich auch geschrieben, dass ich eine Hündin an jemanden vermittelt habe, der 11 Stunden außer Haus ist. Wie erklärst du dir das, wo ich doch angeblich so engstirnig denke und keine anderen Lösungen akzeptiere?
Wenn ich von Fremden spreche, meine ich fremde Menschen (= Unbekannte) und nicht weitere Bezugspersonen.
Ich beziehe mich da auf diese Forschungsergebnisse: http://www.vetmeduni.ac.at/de/infoservice…nsch-hund-horn/
So, und was Qualitäts- und Quantitätszeit angeht, sind wir wohl einfach unterschiedlicher Meinung. Um nochmal zu erklären, was ich geschrieben habe: "Die Quantität spielt neben der Qualität eine wichtige Rolle" heißt, dass sie auch eine Rolle spielt, und zwar in meinen Augen eine größere als offensichtlich für andere. Ja, ich bin der Ansicht, dass die reine Anwesenheit des Besitzers für den Hund besser ist als die Abwesenheit. Nichts anderes habe ich gesagt.
Dass er nicht immer anwesend sein kann, ist klar - und wie du im Umkehrschluss darauf kommst, ich würde es gut finden, mit Hunden gar nichts zu machen, ist mir ein Rätsel. Hätte ich das geschrieben, wäre es tatsächlich Blödsinn - habe ich aber nicht.
Das ist echt anstrengend. :/