Beiträge von Fusselnase

    Klar, viele Hunde vertragen gekochtes Fleisch besser. Ich habe hier auch so eine Kandidaten. Mit rohem Fleisch macht sie Riesenhaufen, mit gekochtem kleinere.
    Dass durchs Kochen alle Nährstoffe verloren gehen, ist Quatsch. Erstens sind trotzdem noch genug drin (vor allem, wenn man abwechlsungsreich kocht) und zweitens ist die Frage eher: Wie gut ist es verdaulich? Und wenn ein Hund gekochte Nahrung besser verdauen kann, kann er auch mehr Nährstoffe daraus beziehen.

    Also, die Verdaulichkeit ist das, worauf es ankommt. :smile:

    Aber vielleicht Münsterländermixe ohne Jagdtrieb. Ganz sicher sogar, meine Fricka hatte keinerlei jagdliche Ambitionen, und die war ein Großer-Münsterländer-Mix.
    Bzw. wenn man drei halbherzige Sätze hinter einem Kaninchen her, das genau vor uns den Weg kreuzt, bereits als Jagdtrieb bezeichnet, dann schon. :D

    Zitat

    Seit wann sind Hunde denn Statussymbole? :???:

    Naja, der Weimaraner im Vorgarten sieht schon schick aus... Und der "krasse Kampfhund" macht was her. Ich persönlich finde diese "von und zu"-Namen der Rassehunde auch etwas seltsam. ;)

    Aber wie gesagt, ich glaube, das betrifft nur einen ganz kleinen Teil der Leute, die unbedingt einen Rassehund haben wollen. Die meisten sind schlichtweg Fans einer bestimmten Rasse bzw. deren Eigenschaften.
    (Bin ich auch!)

    Ich glaube, das mit dem Hund als Statussymbol ist genauso ein Vorurteil wie dass Menschen sich mit ihren Tierschutzhunden nur brüsten wollen... Sicherlich wird es beides geben, aber ich glaube, das betrifft nur einen ganz kleinen Prozentsatz. Was macht euch denn so sicher, dass es den Besitzern von Rassehunden vor allem darum geht? Mich quatschen die Leute jedenfalls nicht auf der Straße an, um mir zu erzählen, aus was für tollen Zuchten ihre Hunde kommen. Ist mir jedenfalls bisher noch nicht passiert.

    Zitat

    Mag ja sein, aber trotzdem obliegt die Entscheidung jedem selber!

    Und um es mal ganz kurz über die psychologische Schiene zu erklären. Es ist wie mit kleinen Kindern, den die ÖKO Mutti Tag und Nacht versucht einzutrichten, wie super doch Äpfel, Birnen und Gemüse ist (ob sie damit Recht hat ist zweitrangig), das Kind wird in der Regel zur Schokolade greifen, aus Trotz und weil es die Vorträge leid ist, und weil die "verbotenen" Sachen am besten schmecken!

    Wir sind aber erwachsene Menschen und keine Kinder. Oder?

    Zitat

    Wenn es den Hunden gut geht und sie ständig Wasser zur Verfügung haben, was macht ihr euch für Sorgen ?

    :gut:

    Meine Hunde trinken auch sehr wenig, Ylvi so gut wie gar nicht. Nur wenn´s Trockenfutter gab (als Leckerli) oder im Sommer nach einem längeren Spaziergang.
    Ich habe mich anfangs auch gewundert, weil die alten Hunde mehr tranken. Meine Tierärztin zuckte nur mit den Achseln und meinte: "Dann reicht ihr das, was sie über die Nahrung bekommt."
    Sie bekommt frisch oder Dose, immer mit etwas heißem Wasser übergossen (nicht viel), damit es nicht so kalt ist.

    Ich sage mir auch: Sie ist erwachsen und muss wissen, was sie tut. Außerdem hat sie die ersten Jahre ihres Lebens auch ohne meine Bemühungen überlebt, und zwar allein im Zwinger. Da stand Mutti auch nicht daneben um sie zum Trinken zu ermahnen. ;)

    Zitat

    Ja, doch, wenn ich ehrlich bin, würde ich den Hund nehmen, weil er eben grade da ist und sich die Gelegenheit bietet. Auch mein Wunschkombinations-Mischung ist Schäferhund-Appenzeller-Mix jetzt nicht gerade, aber ich würde mich damit anfreunden. Ich dachte, "das innere zählt". Doch mit etwas Abstand betrachtet, nicht gerade eine gute Entscheidung. Mein Traum wäre ja eine Art Münsterländer (-Mix) ohne Jagdtrieb. Die Fellzeichnung mit den vielen Sommersprossen... einfach wunderschön!


    Dann warte, bis sich dein Leben geordnet hat und dann halte Aussschau nach einem netten Setter oder so etwas, vielleicht aus dem Tierschutz. Vom Züchter geht es natürlich auch, aber gerade diese Hunde gibt haufenweise im Tierschutz, so dass man sich in aller Ruhe den passenden Kandidaten aussuchen kann (leider ist das so).
    Auch im Hinblick auf eine mögliche Ausbildung zum Therapiehund - aber das ist alles noch in so weiter Ferne, darüber würde ich mir jetzt noch keine Gedanken machen.
    Schau mal, Punktehunde sind da auch durchaus geeignet: http://www.otv.de/mediathek/vide…d/#.UzAgGlfJY3w
    Pax kommt aus Spanien.

    Ich bin am meisten über die "einmalige Gelegenheit" gestolpert (wie andere auch) - das ist mit Sicherheit keine einmalige Gelegenheit, sondern vielleicht nur die momentan am bequemsten oder verlockendsten erscheinende. Es wird bessere Gelegenheiten geben, glaube mir! :)