Beiträge von Fusselnase

    Gänsehaut-Bilder! Wahnsinn, was für ein Unterschied zwischen den Bildern. Ich freue mich über jeden Hund, der es in ein liebevolles Zuhause schafft, egal, wie alt er ist. :smile:

    @Nastya: Na klar darfst du dich einreihen. Ich verfolge eure Geschichte ja von Anfang an mit und freu mich mit dir, dass alles so gut klappt. Die Ängstlichkeit wird sich sicher noch legen, wenn auch vielleicht nicht zu 100%. Aber wer weiß!

    Hat dein Hund Krebs? Da sollte man Kohlenhydrate ohnehin lieber weglassen bzw. reduzieren.

    Zitat


    Kartoffeln schmecken (mir) schon nach 2 Tagen nicht mehr. Ich geh da ein bissl nach meinem Gaumen. :pfeif:

    Entschuldige, aber da muss ich wirklich grinsen. Wenn ich mir überlege, was für einen vergammelten Rotz meine Hunde fressen... halbverweste Frösche, Exkremente, undefinierbare Stinkesachen... :hust:

    Es ist immer schwer, so etwas zu beurteilen, wenn man jemanden und vor allem den Hund nicht kennt. Aber ich schreibe dir mal, was mir aufgefallen ist.

    Zitat

    Zunächst aus einem zugegebenermaßen egoistischen Grund:

    Du schreibst "zunächst", aber eigentlich ist es nur das, oder? Auch die "Pro"-Punkte sind eigentlich keine, sondern nur Punkte, die zumindest nicht dagegen sprechen und die es dir erleichtern würden.
    Pro-Punkte FÜR deinen Hund gibt es nicht, das schreibst du ja selbst.

    Natürlich kann es sein, dass ein weiterer Hund eine wundersame positive Wirkung auf deinen ersten Hund hat, aber ich würde es nicht riskieren. Denn was ist, wenn es deinem Hund nicht gut tut? Muss der Neue dann wieder gehen? Da sind doch Tränen vorprogrammiert.
    Also, nach dem was du schreibst und nach meinen eigenen Erfahrungen würde ich es wahrscheinlich nicht tun.
    Auch wenn ich deinen Wunsch sehr gut nachvollziehen kann.

    Aber wenn dein Wunsch so groß ist und du daran festhalten möchtest, dann würde ich nach einem ruhigeren Tier Ausschau halten, vielleicht eine nette, ruhige Hündin (oder natürlich einen lieben verträglichen Rüden), die keine großen Ansprüche mehr hat. Und/oder einen Hund, den du vorher mit Merlin zusammen kennenlernen kannst.

    Als Fricka gestorben ist, habe ich Alma ausgesucht (die auf meinem Avatar). Sie sollte im Januar kommen, und Weihnachten hatte meine alte Berta einen Infarkt. Was hatte ich für ein flaues Gefühl im Magen - was, wenn die beiden sich nicht verstehen? Was tu ich meiner Berta an? Letztendlich hat Alma ihr sehr gut getan, und sie sind sogar zusammen gestorben.
    Aber Alma war auch schon 10, als sie kam und ein Engel ;) . Und ich wusste, dass Berta kein Problem mit anderen Hunden im Haus hat.

    Ich kenne es zwar, war schonmal da und habe ein paar Mal mit der Tierheimleiterin telefoniert, aber so richtig aktiv bin ich da nicht. Ich nehme es mir immer vor, aber es ist einfach ein kleines bisschen zu weit weg von mir (100 km).
    Das ist auch das zentrale Problem dieses Tierheims. Es liegt sehr schön, aber im Nirgendwo.

    Ja, das kenne ich auch und ich kann sehr gut verstehen, was ihr meint. Fricka z. B. ... sie war so fertig mit der Welt, als sie kam. Misstrauisch und müde, und sie hatte kaum Mimik. Hat sich mit Berta in die Wolle gekriegt und wollte einfach nur ihre Ruhe haben.

    Aber sie hat so eine Wandlung durchgemacht, das war unglaublich. Nach ein paar Wochen hat sie richtig gestrahlt, wenn´s rausging. Ich werde es nie vergessen, wie sie im Harz-Urlaub so frei und froh den Abhang runtergerast ist, sie ist im Kreis gerannt und hat Bocksprünge gemacht. Richtig albern und welpig. Und auch nicht wie sie das erste Mal zu uns aufs Sofa gekrabbelt kam. Und als sie irgendwann wie zufällig den Kopf auf Dirks Schoß legte, hat der gefühlte 10 Minuten die Luft angehalten, um sie nicht zu verscheuchen. Und fast geheult.
    Nach einem Jahr kam sie zu uns ins Schlafzimmer, um von da an immer bei uns zu schlafen.

    Wenn Fricka um die Ecke kam, ging für uns immer die Sonne auf. Gerade weil sie am Anfang so anders war und bei uns der Hund werden konnte, der sie eigentlich schon immer sein sollte: Ein herzensguter, freundlicher und offener Hund.
    Das ist ein sehr warmes und intensives Gefühl, und auch wenn es einen traurigen Hintergrund hat, bin ich glücklich, das miterlebt zu haben.

    Naja, ich versuch´s...

    Ich bin immer wieder erstaunt, wie mackenlos solche Hunde aber sein können. Resa z. B. - OK, sie hat ein paar gesundheitliche Baustellen, sie ist verrückt nach Fressen und sie will Schafe töten... aber sie ist so lieb, so unglaublich lieb! Es ist für mich jeden Tag aufs Neue ein Wunder, wie lieb so ein Hund sein kann.

    Eben hat sie sich so gefreut, als ich nach Hause kam. Erst hat sie nichts mitbekommen, lag bei Herrchen im Bett (der hat Nachtdienst) und sie hört ja nicht mehr so gut. Ich musste dann nochmal zum Auto, und als ich wiederkam, stand sie an der Tür, der Bürzel wedelte wie verrückt (sie hat keinen Schwanz) und sie leckte mir immerzu über die Hände.
    Was will man mehr? :fondof:

    Und Ylvi macht sowieso alles richtig, nur manchmal, ganz manchmal hat sie einen kleinen Dickkopf und macht die Ohren zu. Das nennen wir dann ihre Knalltütenphasen. Die sind aber selten und auch nicht wirklich schlimm (andere mit Jägern würden wohl nur müde drüber lächeln).

    Aber sie ist ein Warnhund: Neulich lief ein Hydrant im Park über, und Ylvi hat alle gewarnt! Wozu so ein alter Hund noch gut ist... ;)
    https://www.youtube.com/watch?v=Vx75wC8RadQ