Beiträge von Fusselnase

    Was für ein Hund schwebt dir denn vor? Vielleicht kennt ja jemand schon einen, der passen könnte. :smile:

    Ich habe selbst sehr gute Erfahrungen mit Auslandshunden und den entsprechenden Vereinen gemacht. Da ich schon einige Jahre mit dabei sind, sind mir natürlich auch welche untergekommen, mit denen ich eher nicht zusammenarbeiten würde. Meine Erfahrungen beschränken sich allerdings größtenteils auf italienische Hunde, da meine Hunde alle von dort kommen und ich mit einem netten norditalienischen Tierheim zusammenarbeite. Also sollte deine Wahl auf einen Italiener fallen und du noch Fragen haben, kannst du mich auch gerne ansprechen.

    Grundsätzlich ist es gut, wenn man nicht zuviel erwartet bzw. sich auf alles einstellt. Muss der Hund z. B. allein bleiben können, dann solltest du unbedingt einen Plan B für den Fall haben, dass er es nicht kann.
    Vieles können die Freiwilligen einfach nicht über die Hunde sagen, und wenn sie sich noch so viel Mühe geben und noch so ehrlich sind. Manches weiß man einfach nicht. Wenn du da sehr vorsichtig bist und/oder der Hund bestimmte Kriterien erfüllen muss, würde ich dir auch eher einen Hund von einer Pflegestelle empfehlen.

    Viel Spaß bei der Suche! Ich beneide dich ein bisschen, ich sehe immer nur tolle Hunde und kann sie nicht nehmen. :smile:

    Zitat


    Ich finde Schäferhunde toll, würde mir aber aktuell keinen zutrauen. Wenn ich es mir aber wünschen könnte, hätte ich gerne mehr Platz und Wissen und einen Schäfi noch dazu.
    Wie kommt es eigentlich, dass die Schäferhunde so einen schweren Stand haben? :???:


    Schäferhunde haben einen schlechten Ruf, viele denken sofort an scharfgemachte Wachhunde oder wütende Bestien am Beißarm. Außerdem gibt es recht viele davon. Ich kenne mich mit Schäfis auch nicht so gut aus, aber sie sind wohl recht sensibel und stecken eine falsche Erziehung/zu harte Ausbildung u. U. schlecht weg. Das heißt, du hast dann vielleicht einen perfekt funktionieren Schäferhund, der für seine Menschen alles tut, aber auf andere losgeht.
    Und nicht zuletzt wird mit den Schäfis wohl tatsächlich ziemlich viel Murks gemacht, und das sind dann oft die, die im Tierheim landen.

    Also, ich denke, das ist eine Mischung aus Vorurteilen und tatsächlichen Problemen. Und auch eine Modesache, so ein herziger weißer Wuschel kommt eben besser an als ein großes schwarzgraues Tier.

    Dabei gibt´s so viele total nette Schäfis.

    Oje, gerade Schäferhunde haben´s so schwer. Aber ich kann deinen Mann verstehen. Egal, wie viele man aufnimmt, man findet immer noch mehr, die so toll sind und die es nötig haben. :/

    Zitat

    Wir haben vor einer Woche einen ca. 6 Jahre alten Spanier aufgenommen.
    Zählt das schon als alt?^^

    Nein. :D
    Aber halb ;) . Meine Ylvi war auch erst 6, als ich sie bekam, ich sage immer, ich hatte viereinhalb Senioren. Sie ist gegen die anderen noch ein richtiges Kind.

    Ich habe gerade die hier entdeckt: http://www.tierhilfe-in-spanien.de/papoo_pro/tiere.php?tierID=5038
    Hoffentlich findet sie was - immerhin sieht sie ja wenigstens supersüß aus.

    Zitat

    Aber ich sehe keinen Grund, warum Menschen, die sich einen Welpen wünschen, missioniert werden müssen. Solange der aus seriöser!!! Quelle kommt und ältere Hunde nicht nur deswegen ausgeschlossen werden, weil fälschlicherweise angenommen wird, die können nichts mehr lernen und/oder haben alle einen Schaden.

    Das war nicht mein Anliegen. Aber ich kann doch mal nachfragen - es kann doch sein, dass das, was du im zweiten Satz geschrieben hast, der Grund ist. Ich kenne dich schließlich nicht und weiß nicht, ob du einen bereits kastrierten und damit zwangsläufig älteren Hund überhaupt in Betracht gezogen hast. Immerhin wäre das die Lösung des von dir angesprochen Problems und insofern u. U. zielführend gewesen. Natürlich freue ich mich, wenn ein Tierschutz-Welpe ein Zuhause findet. Und zwar genauso wie bei einem älteren. Es ging mir also nicht darum einen älteren Hund an den Mann zu bringen, sondern um eine Lösung eures Problems!
    Nun weiß ich, dass ihr auf jeden Fall einen Welpen wollt und damit ist es für mich auch gut.

    Den zweiten Post hätte ich mir sparen können, klar, aber ich dachte ich hätte es mit meinem Nachsatz ausreichend relativiert. Offensichtlich nicht! :/