Weil sie den Hund haben will. Ich glaube, der Keks ist längst geknuspert.
Beiträge von Fusselnase
-
-
Ich glaube, wir sprechen hier nicht über Fraktionen, sondern über Menschen! Das finde ich wichtig, damit man nicht anfängt, in Schubladen zu sortieren. Zumal niemand hier sein Leben in 5 Sätzen darstellen kann. :)
Nebenbei: Man zeige mir mal den Menschen, der eigene Kinder hat und seine Hunde trotzdem über die Kinder stellt. Mag es geben, aber da gibt es dann auch einen Fehler im System. -
Meine Hunde sind schon irgendwie meine "Kinder". Solange ich die Hunde nicht wie Kinder behandle, in einem Sinne, der gegen ihre Bedürfnisse läuft, finde ich daran auch nichts Schlimmes.
Sicherlich würden sich die Prioritäten verschieben, wenn ich Kinder hätte. Ich stelle Menschen grundsätzlich über die Hunde, aber in der Regel ist das ja gar nicht nötig. Wenn jetzt aber z. B. eine(r) meiner zahlreichen Neffen oder Nichten Angst vor Hunden hätte oder eine Allergie, dann würden die beiden selbstverständlich zuhause bleiben. Ich würde mich auch nicht von meinem Freund trennen, wenn der eine Allergie entwickeln würde. Aber eine kleine oder größere Katastrophe wär´s schon.Als Hobby würde ich die Hunde nicht bezeichnen, das würde ihnen bzw. meinem Verhältnis zu ihnen nicht gerecht werden. Mit "Hobby" assoziiere ich doch zu sehr Modellbau und Bastelarbeiten. Aber sie sind trotzdem das, womit ich mich in meiner Freizeit hauptsächlich beschäftige. Und ich baue mein Leben auf jeden Fall um sie herum. Das ist aber das Leben, das ich führen will!
-
Mich würde ja mal interessieren, was das für Auflagen waren, die deine Nachbarin erfüllen musste. Es wundert mich, dass ihr der Hund für die Zeit weggenommen wurde. Klingt für mich nicht sehr tierfreundlich.
-
Zitat
auch auf mich blieben eure schilderungen nicht ganz folgenlos
Wir sind ganz Ohr!
-
Aaah, herrlich... Aber dein Tony hat´s mir ohnehin angetan.
-
Wieso wird immer gleich herumgezankt? Es ist doch gut, wenn verschiedene Möglichkeiten genannt werden.
Wenn alles klappt und du dabei ein gutes Gefühl hast, dann ist es doch O.K. Ich kann dir aber nur raten, dich noch nach weiteren Möglichkeiten umzusehen, die du in Anspruch nehmen kannst, falls es nicht so funktioniert wie erhofft. Und wenn es nur zur Beruhigung deiner Nerven ist.
Grundsätzlich finde ich es annehmbar, wenn ein Hund 2x4 Stunden, d.h. mit Unterbrechung, alleine ist. Das ist für mich etwas anderes als einen Hunde 9 Stunden am Stück allein zu lassen. Zumindest was meine Hunde angeht würde das durchaus ihrem Rhythmus entsprechen: aufstehen, eine Runde laufen, fressen, ruhen. Spazierengehen, fressen, ruhen. So im Groben.Ob deine Hündin das mitmacht, kannst du selbst natürlich viel einschätzen als wir!
-
Zitat
Finde ich nicht. Beim Aldifutter werden oft die vielen künstlichen Zusätze angeprangert und bessere Fertigfuttersorten werden als natürlicher, gesünder, transparenter dargestellt. Stimmt soweit ja auch. Aber wieviel Müll, künstliche Zusätze und vor allem Medikamente in die Tiere vorher gesteckt wurde, die dann in so einem hochwertigen Futter landen, das ist dann wieder egal.
Mir ist das nicht egal, aber im Aldifutter ist ja kein besseres Fleisch drin. Aber so gesehen ist auch hochwertigeres Futter nur das kleinere Übel, das stimmt schon.
-
Danke!
"Bio" ist für mich nicht ausschlaggebend, mir ist es wichtig, wie die Tiere gehalten und wie sie geschlachtet werden. Aber es ist gut, mehrere Adressen zur Auswahl zu haben, danke dir!
Wild und Schafe - da muss ich mich auch nochmal auf die Suche begeben. Ich glaube, bei Schafen gibt es keine Massentierhaltung, oder?
-
Es gab mal einen sehr guten Bericht, bei dem rauskam, dass es schlechte Biobetriebe und sehr gute herkömmliche Betriebe gibt, in denen es den Tieren letztendlich besser geht als in den Erstgenannten.
Wie auch immer, wenn man Wert drauf legt, kann man sich die Betriebe anschauen oder man muss eben vertrauen. Ich persönlich stehe auf Neulandfleisch. Und ich habe für die Hunde eine sehr gute und günstige Quelle, hurra!Ist alles eine Frage der Prioritäten! Aber hier bewegen wir uns ein wenig vom Thema weg, oder?