Beiträge von Fusselnase

    Guck mal, das war kurz nach der Ankunft:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    (schmutzig und verschüchtert)

    und "mit ohne Baden" ein Jahr später:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    (fluffig und flauschig)

    Das ist ein seltsamer Rat. :???:
    Das mit dem symbolischen Neuanfang ist vielleicht für die Menschen gut, aber für die Hunde nicht. Die haben schon genug mit dem realen Neuanfang zu tun. Da muss man ihnen nicht auch noch ihren Geruch nehmen!

    Ich versuche es also zu vermeiden, die Hunde zu baden. Ylvi war superschmutzig und ich habe das Baden verschoben - bis heute. Sie ist jetzt 1,5 Jahre hier, und im kommenden Sommer muss sie in die Wanne :D . Das wird echt eine Unternehmung, denn für Ylvi ist alles, was mit Wasser zusammenhängt, einfach nur grauslig.

    Jetzt kommt das "aber": Wenn ein Hund sehr, sehr schmutzig ist und man den Geruch nicht aushält, dann muss es eben sein. Und dann ist es vielleicht wirklich besser, es gleich zu machen, nach dem Motto: Für den Hund ist grad eh alles stressig, da macht ein bisschen mehr Stress den Kohl auch nicht mehr fett.
    Meine Hunde kommen nicht mit größeren Transporten, daher beschmutzen sie sich vielleicht auch nicht so sehr auf der Fahrt. Und es ist individuell, was aushaltbar ist und was nicht. "Meine" Fahrerin hat mir schon am Telefon berichtet, dass Ylvi mieft, aber das fand ich gar nicht so schlimm. :p

    Also: Ich würde es vermeiden, wenn es geht, wenn es nicht geht, dann muss es eben sein.

    Zitat

    Ich denke, es gehört wohl zum "Fair Play" so etwas nicht aus Kalkül zurückzuhalten, oder? Von daher gehört es mit zu der Beschreibung. Machen doch viele andere Heime auch - und vermitteln mit dieser Offenheit.

    Aus Kalkül nicht, natürlich nicht. Das meinte ich auch gar nicht. Aber ist ja wurscht, ist eh alles nur Spekulation.

    Bitte korrigiert mich, falls ich falsch liege, liebe Sachsener... Aber ich glaube, dort auf dem Land ticken die Uhren noch etwas anders als z. B. in Hamburg. Es ist zumindest mein Eindruck, dass es doch noch viele Hofhunde gibt bzw. Hunde, die ausschließlich draußen leben und möglicherweise nicht kastriert sind. Ich bemerke ja schon einen gewaltigen Unterschied zwischen Berlin und Brandenburg.
    Ich kann mir gut vorstellen, dass sie Welpen aus der Gegend dort stammen. Wobei es natürlich gut möglich ist, dass dieses Tierheim mit ausländischen Tierheimen kooperiert. Den Interessenten sollte das natürlich gesagt werden, aber ich weiß nicht, ob ich´s auf die HP schreiben würde... obwohl, vielleicht schon. Keine Ahnung, man hätte es dann jedenfalls mit Sicherheit mit jeder Menge Anfeindungen zu tun.

    Zitat


    Das sind Dinge, die mir beim Thema "Hund aus dem TS" irgendwie sauer aufstoßen.
    Dass man nochmal (angemeldet!) vorbei schaut, nachdem der Hund eingezogen ist, das finde ich super. Aber wenn es in Misstrauen und echte Kontrolle ausartet ... da würde ich dann sagen "nein danke", dann lieber keinen TS-Hund.

    Da kannst du beruhigt sein, denn das ist nicht die Regel.

    Zitat


    Bei uns genauso. Wir hatten den Hund direkt am ersten Tag mitbekommen. Die wussten gar nichts über uns. Ich finde es sehr schade, der Hund hätte können sonst wo landen. Dann machen die Tierheime immer einen auf "wir müssen erst die Lebensumstände prüfen blablabla". Ich finde das nicht ok. Selbst als wir anfängliche Probleme mit Lilly hatten, telefonierte ich nur mit der Betreuerin. Manchmal habe ich das Gefühl sie sin froh, die Hunde "los zu haben" und machen nur so als ob sie alles kontrollieren würden und Hunde nicht jedem mitgeben.

    Oh, also Vorkontrollen gab es bei mir schon (zwei an der Zahl), so ist das ja nicht. Und auch hinterher wurde ich immer gut beraten, wenn es nötig war.
    Ich habe eben von mir aus immer Berichte und Fotos geschickt, so dass es wohl niemand für nötig gehalten hat, hier nochmal nach dem Rechten zu sehen.

    Ich wollte damit nur sagen, dass eine Nachkontrolle ja auch nett sein kann und dass ich mich über so etwas gefreut hätte. :smile:

    Zitat

    Tut mir leid, wenn ich jemandem auf die Füße trete. Aber ich finde man sollte "Auslandswelpen" nicht immer gleich als Vermehrer Welpen bezeichnen. Die Eltern meines Welpen wurden auch aus dem Ausland geholt, sind sie deswegen schlecht? Oder sind daher sogar deren Welpen schlecht?

    Klar sehen das nicht alle so, aber es sind schon ziemlich viele die Auslandswelpen mit Vermehrerwelpen gleich setzen.

    Hier geht es aber um Vermehrerwelpen (Titel: Illegaler Hundehandel > wobei natürlich bei weitem nicht alles gut ist, was legal ist, schon gar nicht, wenn es um Tiere geht).

    So wie ich das verstanden habe, sind Hunde vom serlösen Züchter aus dem Ausland und Hunde aus dem seriösen Tierschutz aus dem Ausland von dieser Diskussion ausgenommen. Aber es ist ja gut, mal darauf hinzuweisen, dass der Faktor "Ausland" nicht automatisch negativ gewertet werden sollte.

    Genausowenig geht es aber immer nur ums Geld. Das unterscheidet den Vermehrer vom Züchter und auch vom Tierschutz.