Ums Aussehen geht es hier doch auch nicht. Es geht um die Äußerungen, und den Gesamteindruck. Und natürlich erfolgen in der Regel trotzdem noch weitere Gespräche, wobei ich es auch immer besser verstehen kann, wenn man bei bestimmten Dingen aufrund seiner Erfahrung gleich abwinkt, auch wenn man damit mal jemandem Unrecht tut.
Zum Thema nochmal: Ich habe eben die Bitte um eine Vorkontrolle für einen Hund abgelehnt, den ich für ungeeignet halte (Gründe will ich jetzt hier nicht öffentlich ausbreiten). Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen, aber irgendwie ärgert mich das auch!
Ich hatte mit der Dame schon telefonischen Kontakt, sie ist sehr nett und ich kenne sie auch von Spaziergängen. Sie hatte sich damals schon für einen "älteren" Jagdhund beworben (und mit "älter" meinte sie 3-4, naja...), und nun ist es ein 6-jähriger Rüde, der aber sehr temperamentvoll sein soll. Ein Vollblutjagdgebrauchshund!
Die Interessentin ist wirklich sympathisch und ein Hund hätte es sicher sehr gut bei ihr - aber der passende! :/
Kann sein, dass sie sich falsch einschätzt, es kann aber auch sein, dass ich sie falsch einschätze - aber ich muss es entscheiden und ggf. die Folgen tragen (oder eben der Verein). In der Vergangenheit habe ich gelernt, dass eher die Leute sich falsch einschätzen und der Wunsch der Vater des Gedanken ist.