Beiträge von Fusselnase

    Ums Aussehen geht es hier doch auch nicht. Es geht um die Äußerungen, und den Gesamteindruck. Und natürlich erfolgen in der Regel trotzdem noch weitere Gespräche, wobei ich es auch immer besser verstehen kann, wenn man bei bestimmten Dingen aufrund seiner Erfahrung gleich abwinkt, auch wenn man damit mal jemandem Unrecht tut.

    Zum Thema nochmal: Ich habe eben die Bitte um eine Vorkontrolle für einen Hund abgelehnt, den ich für ungeeignet halte (Gründe will ich jetzt hier nicht öffentlich ausbreiten). Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen, aber irgendwie ärgert mich das auch!
    Ich hatte mit der Dame schon telefonischen Kontakt, sie ist sehr nett und ich kenne sie auch von Spaziergängen. Sie hatte sich damals schon für einen "älteren" Jagdhund beworben (und mit "älter" meinte sie 3-4, naja...), und nun ist es ein 6-jähriger Rüde, der aber sehr temperamentvoll sein soll. Ein Vollblutjagdgebrauchshund!
    Die Interessentin ist wirklich sympathisch und ein Hund hätte es sicher sehr gut bei ihr - aber der passende! :/

    Kann sein, dass sie sich falsch einschätzt, es kann aber auch sein, dass ich sie falsch einschätze - aber ich muss es entscheiden und ggf. die Folgen tragen (oder eben der Verein). In der Vergangenheit habe ich gelernt, dass eher die Leute sich falsch einschätzen und der Wunsch der Vater des Gedanken ist.

    Ich glaube nicht, dass die Themenerstellerin das jetzt nur am Alter festgemacht hat. Sie sieht ja im Gegensatz zu uns das "Gesamtpaket", soweit das überhaupt möglich ist, und kennt vor allem den Hund. Die Antworten der Dame finde ich aussagekräftiger als das Alter.
    Mein Vater macht gerade eine Trekkingtour durch Brasilien, die ich mir nicht zutrauen würde. Er ist 75! ;)

    Mir geht es auch so. Ich suche mir möglichst einfache Hunde aus. Heißt ja nicht, dass man gar nichts mit denen machen kann. Man muss eben nur nicht andauernd was machen. :)

    Und Sport kann man doch sowieso mit fast jedem Hund machen, oder? Also joggen, radfahren etc. ... Welcher junge, gesunde Hund kann das nicht? Normalerweise gehen wir doch schon am Stock, wenn die gerade mal warmgelaufen sind.

    Den Podenco vergisst du bitte sofort. ;)

    Zitat


    Die meisten Hunde können gut unterscheiden zwischen "Haustier" und Wildtier.

    Also darauf würde ich mich nicht verlassen! Ich würde mich vor allem als Nachbarin nicht darauf verlassen. Vielleicht bin ich überängstlich, weil ich hauptsächlich mit Tierschutz-Jagdhunden zu tun habe, aber im Zuge dessen habe ich schon Dramen mit so etwas erlebt.
    Aber ich will nicht alles mies machen, warten wir ab, was die Vorkontrolle ergibt. :)

    Das hat sie doch geschrieben:

    Zitat

    Junge, gesunde, lernwillige Hunde, die sich auch von unerfahrenen Menschen gut führen lassen, die gerne unterwegs sind und bei jeder Wanderung Schritt halten können; die Spaß am gemeinsamen Arbeiten haben, es aber nicht exzessiv einfordern.

    Ich kann es gut nachvollziehen, was du schreibst. Ich versteh´s auch nicht. Vielleicht ist es eine Fehleinschätzung bezüglich der Anforderungen, die so ein Hund stellen kann.
    Oder man will sich etwas damit aufwerten. So ein anspruchsvoller Hund macht schon was her, wenn man ihn gut im Griff hat.
    Damit wir uns nicht missverstehen: Damit sage ich nicht, dass alle, die so einen Hund haben, auch so denken und ihn sich aus dieser Motivation heraus angeschafft haben.

    Ich finde es sehr schade, dass manche Menschen so beratungsresistent sind. Hat die Dame sich umstimmen lassen?

    Zitat

    Wie der Darm sich mit Trockenfutter erholen soll versteh ich nicht ganz...

    Ist aber so, bzw. bei Berta war´s so. :ka:

    Ich habe vorher auch alles andere versucht, wochen-, wenn nicht monatelang. Das mit dem Trockenfutter (Intestinal irgendwas) war eine Verzweiflungstat.
    Aber das wird wohl bei jedem Hund anders sein, nehme ich an. Deshalb ist das sicher auch kein Allheilmittel, aber etwas, womit man es versuchen kann, wenn alles andere nicht hilft.