Beiträge von Fusselnase

    Jetzt gestehe ich mal was: Ich war total enttäuscht, als ich Resa gesehen habe. Sie hatte keine Schlappohren und ihre Augen sprangen fast heraus. Im Auto auf der Rückfahrt von Leipzig hat sie meine Handtasche auseinandergenommen. Sie war so ganz anders als meine vorherigen Hunde. Ich habe mich gefragt: "Ob ich diesen Hund jemals lieben kann?" :sad2:
    Nunja, die Antwort muss ich hier nicht wirklich reinschreiben, oder? ;)

    Ich war so eine blöde Kuh, die hatte schon so lange nichts mehr gefressen und in meiner Handtasche hatte ich eine Stulle. Ihre Augen quollen hervor, weil sie total gestresst war und nicht wusste, was mit ihr geschehen wird. Jetzt passiert das nur noch, wenn sie was Jagdbares entdeckt, und ich finde es herrlich. Oder wenn es ein Leckerli gibt. Meine Tierärztin sagt dann immer: "Mach die Augen rein!" Resa ist so, so, sooooo lieb und gut, obwohl sie schon so viel mitgemacht hat in ihrem Leben. Sie ist übersät mit Bissnarben und ihr Schwanz wurde ihr auch abgebissen. Und ich bescheuerte Kuh habe nur an mich gedacht. Heute liebe ich mein Reserl über alles. Jetzt habe ich es doch hier reingeschrieben.

    Zitat

    Und DASS so arg mit Regeln um sich geworfen wird, haben sich "die Hundehalter" (die man da nun mal zwangsläufig in einen Topf werfen muss) nun mal selbst zuzuschreiben. Ganz besonders in Berlin.

    Kann ich eigentlich nicht wirklich nachvollziehen. Ich halte seit 9 Jahren Hunde in Berlin und habe bisher keine Beißereien o. ä. miterlebt. In Brandenburg allerdings schon! Hier läuft alles ganz harmonisch ab, wobei das in anderen Bezirken vielleicht anders aussehen mag.
    Meistens regen sich die Leute doch über die Hundehaufen auf, was ich absolut verstehen kann, das geht mir nicht anders.

    Was mich an der Sache wurmt (logo, betrifft mich ja auch), dass nach diesen Gesetzentwurf die praktische Prüfung für jeden Hund erneut abgelegt werden muss. Ich habe im Schnitt alle zwei Jahre einen neuen Hund - das wäre für mich ganz schön heftig, auch wenn ich es in diesem Fall nicht bezahlen müsste. Ich habe Frau Hämmerling übrigens gebeten, "Tierheim" noch durch "tierheimähnliche Einrichtung" zu ergänzen, so wie es auch bei der Hundesteuer formuliert wurde.
    Lange Rede, kurzer Sinn - meine Befürchtung ist nach wie vor, dass sich Schwein mehr einen älteren oder gar alten Hund aufnimmt. Von kranken oder nicht ganz einfachen mal ganz zu schweigen.
    Leider musste ich feststellen, dass das keine Rolle zu spielen scheint. :/

    Ich finde, das klingt gar nicht so schlecht. Ich würde dir aber dringend raten, dir jemanden zu suchen, der dich tatkräftig unterstützt. Nachbarn, Verwandte, Freunde... Ich würde mich da nicht nur darauf verlassen, dass deine Mutter sich vielleicht doch verliebt. Es ist imer gut, jemanden zu haben, der sich um den Hund kümmert, wenn

    - er doch nicht alleine bleiben kann
    - er mal krank ist
    - du mal krank bist
    - eine Kursfahrt ansteht
    etc.

    Zum Pflegehund: Das ist etwas ungewöhnlich, aber OK - was genau schwebt euch da vor? Ein Hund aus dem Tierheim in Pflege nehmen oder einen aus dem Ausland?
    Das habe ich noch nicht so ganz verstanden.

    Oh, siehst du, nun habe ich die letzten Sätze wieder rausgenommen, weil ich dachte, sie machen dir vielleicht Stress.
    Aber gut, dass du es so annehmen kannst. Das wird schon werden, und nur weil du jetzt Emma hast, heißt das nicht, dass nicht irgendwann dein persönlicher Traumhund einziehen wird. ;)

    Zitat

    Das wird wieder, mach dich nicht verrückt. Das ist der Ersthunde-Blues ;)

    Och, ich habe den jedes Mal... :pfeif:
    Ausgerechnet beim ersten Hund hatte ich es nicht.

    Bei Alma (die vom Avatar) habe ich am ersten Tag auf dem Sofa gelegen und den ganzen Tag geheult und gejammert: "Ich will meine Fricka zurückhaben!" Dabei war Alma von Anfang an super und ich kannte das schon und wusste, dass es vorbei geht.
    An Fricka musste ich mich übrigens zwei Wochen lang gewöhnen, aber da war es einfacher, weil sie erst Pflegehund war.
    Und mit den jetzigen beiden habe ich auch erst gefremdelt. Bei allen hat sich das absolut gelegt, ich liebe alle gleich!

    Ich kenne das also auch - du siehst den Hund an und es ist irgendwie nicht "dein" Hund... aber das wird er! Ihr müsst euch erst aneinander gewöhnen, euch in verschiedenen Situationen kennen lernen. Das dauert manchmal ein bisschen länger.

    Also, es ist schon eine Weile her, dass ich den Gesetzentwurf gelesen habe, aber ich glaube schon, dass es so gemeint ist. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

    Die Rasseliste abzuschaffen, indem man erstmal alle Hunde als "gefährlich" betrachtet, halte ich natürlich auch für ganz großen Mumpitz.

    Komisch, das ist der einzige Punkt, den ich OK finde. Gefährlich ist ein Hund, wenn er schon mal auffällig geworden ist. Oder habe ich das falsch verstanden?
    Bisher gilt er ja aufgrund seiner Rassezugehörigkeit als gefährlich.