Beiträge von Fusselnase

    Hallo,

    auf den ersten Blick erscheint mir die Fleischmenge ziemlich hoch. Also zumindest wenn du Leber, Herz und Hähnchen-/Putenhälse fütterst, würde ich das mit der sonstigen Fleischmenge verrechnen. Aber da kann ich mich auch täuschen, weil ich ans Füttern von alten Hunden gewohnt bin. Aber da das Ca/P-Verhältnis wohl wichtig ist, solltest du mal den Phosphor-Gehalt ausrechnen.
    (Ich weiß, es ist alles diskutierbar, auch ob man überhaupt was ausrechnen muss. Aber ich finde es nicht schlecht, es einmal zu machen, um einen groben Überblick zu haben).

    Du fütterst ja 450 g Hälse in der Woche. Das entspricht, wenn ich richtig gerechnet habe, in etwa 6750 mg Kalzium.
    Dein Hund müsste einen Bedarf von mindestens 7000 mg pro Woche haben, und da ja auch in den anderen Nahrungsmitteln Kalzium enthalten ist, sollte das hinkommen. Allerdings ist das wirklcih der unterste Wert, also 50mg/Kilo Körpergewicht. Ich weiß nicht, ob man nicht besser vom Mittel- oder gar oberen Wert ausgehen sollte.
    Also, weniger sollte jedenfalls nicht sein.

    Einmal saß ich beim Tierarzt im Wartezimmer, mit meinem Reserl. Sie ließ sich von einer Frau kraulen, die total angetan von ihr war. Sie sagte zu mir: "Die ist ja toll. Man kann nicht sagen, dass sie schön ist, aber sie ist irgendwie.... total toll!".
    Ich finde, das war ein sehr schönes Kompliment. :smile:

    Zu Berta hat mal jemand im Vorbeigehen gesagt: "Das ist der schönste Hund, den ich je gesehen habe!" Das hat mich allerdings auch gefreut. :D

    Ich weiß gar nicht, warum ich das erzähle, vielleicht will ich damit sagen, dass es eigentlich schnuppe ist, man liebt die doch alle gleich. Und die eigenen Hunde sind eh die besten.

    Zitat


    Was sagen? Sagen, dass es hässliche Hunde gibt?
    Was weiß ich, was es da für Intentionen gibt - ich habe nie behauptet, dass man es an die große Glocke hängen muss, wenn man eine Rasse nicht mag.
    Ich habe nur gesagt, dass ja nunmal auch Hässlichkeit im Auge des Betrachters liegt. ;)

    Ja, stimmt, an dich hätte sich die Frage nicht richten sollen, ich habe was durcheinandergebracht (dachte, es sei von der TE gekommen). Tut mir leid!

    Zitat

    Über Geschmack lässt sich nicht streiten.

    Eigentlich heißt es: Über Geschmack lässt sich nicht disputieren, aber vortrefflich streiten!
    (so ungefähr jedenfalls)

    Ich verstehe die Beweggründe dieses Threads nicht. Ich denke, jeder hier hat Hundetypen, die er optisch bevorzugt und eben auch andere, die ihm nicht so zusagen. Ist doch eigentlich auch egal, warum das so ist - wenn jemand einen Hund schön findet, dann muss ich ihn doch nicht fragen, warum. Dann ist das eben so.
    Klar fragt man sich manchmal: Hm, äh, wie kann man denn so einen Hund schön finden? Aber das kann man auch einfach für sich behalten.

    Ich finde, es gibt auch schönere Hunde als Griffons. Aber ich mag die eben und deshalb finde ich sie auch schön (aber garnichtmal alle).

    Ich bin auch unzufrieden. Ich habe ein Geschirr nachbestellt, welches identisch mit dem vorigen sein sollte, außer dass ich den Rückensteg etwas länger haben wollte. Jetzt sind alle Gurte länger und es passt nix.

    Ich hätte es längst zurückschicken und nachbessern können, aber irgendwie ärgert es mich, dass mich das nochmal 12 Euro kostet (inkl. Versand). :muede2:

    Zitat


    Ich will sie ja nicht wieder weggeben sollte sich herrausstellen dass sie in einer Stadt nie glücklich wird.

    Frag doch mal den Verein, ob sie vielleicht eine Pflegestelle haben, die sie erstmal aufnehmen kann um zu schauen, was für ein Hund sie ist. Ihr wollt doch ohnehin erst umziehen, oder? Das wäre doch ideal, wenn sie für die Zeit in einer PS wäre.
    Sicher ist es schöner für den Hund, wenn er gleich in seine Endstelle kann, aber besser so als wenn er fehlvermittelt wird. Oder?

    Zitat

    Nur gut dass du Verein und Hund so gut kennst und das beurteilen kannst...

    Vielleicht tust du mir beim nächsten mal ja den Gefallen den Rest meines Beitrags nicht einfach wegzuschneiden und dann dran rum zu mosern. :muede:

    "Haus mit Garten" betrifft ja nun nicht nur diesen Hund der im Ausland schon als Welpe im TH saß, sondern die Aussage kommt genauso in deutschen Tierheimen und bei sonstigen Vermittlungsstellen.
    Und wenn dann das Personal im TH nicht mal mit einem Reden will, nachdem "Anfänger" und "Wohnung" gefallen sind ist es echt einfach nur ein Armutszeugnis.


    Sei nicht gleich böse, lies doch bitte meinen Beitrag, den ich danach geschrieben habe. Ich kenne den Verein nicht, aber ihr auch nicht, und daher wisst ihr nicht, was die Beweggründe sind, den Hund lieber in ein Haus mit Garten zu vermitteln.
    Schau, du hast doch die Äußerung des Vereins auch gleich in eine Schublade gesteckt und weißt nicht, was dahintersteckt. Ich moser also nicht rum, sehe vielleicht nur andere Gründe hinter einem Handeln.

    Zitat

    Sie soll wohl im Tierheim keine Angsthündin sein - kann sich das wirklich (nach Eingewöhnungszeit) so massiv ändern?
    Ich will sie ja nicht wieder weggeben sollte sich herrausstellen dass sie in einer Stadt nie glücklich wird. :/
    Man liest einfach so viele unterschiedliche Erfahrungsberichte dass ich langsam total durch den Wind bin.

    Sollte es doch ein Welpe sein? Ist das dann mehr eine sichere Sache?

    Nein, kein Welpe. Ein Tierschutzwelpe ist das größte denkbare Überraschungsei. Es gibt viele Tierheimhunde, die sehr gut in der Stadt klarkommen. Ich habe/hatte selbst schon fünf davon, und ich wohne in einem Innenstadtbezirk. :smile:

    Ich habe mir nur schon oft gesagt, dass ich froh bin, so coole Socken zu haben, und ich glaube auch, dass die vor ihrer Tierheimzeit auch noch was anderes kennengelernt haben. Ich kenne auf der anderen Seite aber Hunde, die von Welpenbeinen an im Tierheim waren, die das nicht so ohne Weiteres meistern.
    Ich bin selbst nicht der Meinung, dass man einen Hund unbedingt vorher kennenlernen muss, das war bei mir auch nie der Fall. Aber sicherer ist es schon. Bzw. man kann einfach mehr zu einem Hund sagen, wenn er in einer Pflegestelle ist.

    Hm, ich wollte dich nun auch nicht so verunsichern. Vielleicht ist das ja eine ganz aufgeweckte, unbedarfte kleine Motte!

    Wenn du mir die seriösen Quellen zeigst, dann glaube ich das gern und nehme alles zurück. :)

    Abgesehen davon: Wer hat sich denn darüber lustig gemacht? :???:

    Zitat


    Verständnisfrage: Du hast sie aus dem Tierheim geholt, aber die Leute dort haben erzählt, du machst Tierversuche?

    Nicht ich persönlich, sondern man glaubt, dass die Hunde, die nach Deutschland gebracht werden, in die Vivisektion gehen, gegessen werden oder in Bordellen landen (wobei letzteres neuerdings von einer Dame aus Kroatien verbreitet wird, aus Italien habe ich das noch nicht gehört. Noch nicht!).
    Das sind Gerüchte, die in Italien z. T. wider besseren Wissens verbreitet, aber auch immer wieder gezielt gestreut werden. Mit Tierheimhunden wird in Italien sehr viel Geld verdient, daher sind vielen Canilebesitzern die Hundevermittlungen ein Dorn im Auge.

    Und im Unterschied zu den Dingen, die Boomerang anführt, entpricht dies natürlich in keinster Weise der Realität.