Beiträge von Fusselnase

    Ist mir ja auch schon aufgefallen. Keine Ahnung, was da los ist.

    Gut, aber den richtigen Hund zu finden, sollte ja nicht das Problem sein. Sie muss ja erstmal wollen. Obwohl die Initialzündung ja manchmal erst mit einem bestimmten Hund kommt.
    Die Idee mit der Tagesbetreuung finde ich aber auch nicht schlecht!

    Zitat


    Klar ist der erste Gedanke immer, dass ein aelterer Hund wahrscheinlich besser passen wuerde. Es klingt eigentlich logisch, dass der Mensch den Hund moeglichst ueberleben sollte, damit der Hund nicht zum Waisen wird. Was man dabei allerdings bedenken muss ist, dass viele aelteren Leute sich eh schon mit dem Tod beschaeftigen und sich mit dem Tod des Hundes oft sehr schwer tun. Auch brauchen Hunde im letzten Lebensabschnitt oft besonders viel Aufmerksamkeit, tieraerztliche Betreuung etc.

    Da hast du Recht. Aber je jünger ein Hund ist, desto älter ist die Oma, wenn der Hund alt ist. Vielleicht muss man irgendwie einen Mittelweg finden. Einen Greis würde ich ihr auch nicht antun, aber vielleicht so ab 6?

    Beim Omihundenetzwerk gibt es auch Youngster, das heißt - irgendwie finde ich da grad gar keinen Hund in der Vermittlung, oder bin ich blind?

    Hm, grundsätzlich freue ich mich ja immer, wenn ein älterer Hund ein Zuhause findet. Aber will sie es wirklich?

    So ein Hund ist schon hilfreich, wenn es darum geht, wieder etwas mehr unter die Leute zu kommen. Man muss raus und man kommt draußen mit anderen Menschen ins Gespräch. Also, eigentlich ist es eine gute Idee, und wenn ihr deine Oma da ein bisschen betreut und beratend zur Seite steht, dann könnte das doch klappen. Und lernen kann man auch noch mit 72. ;)
    Sie muss es halt wollen, aber manchmal muss man ja auch ein bisschen geschubst werden.

    Wenn es so weit ist, könntet ihr euch z. B. an die Omihunde wenden (oder natürlich im örtlichen Tierheim schauen). Vielleicht gibt es da einen Hund, der ähnlich fit ist wie deine Oma. :smile:

    Zitat

    Ach Fusselnase da drück ich die Daumen.
    Ich glaube Giardien können wir ausschließen. Wir haben zweimal länger gesammelt und es kam nie was bei raus. Heute kommen ja die Ergebnisse vom Bluttest. Mal sehen. Sollten sie da gar nichts finden, werden wir mal ne Ausschlussdiät machen.

    Ach so, ich dachte, ihr habt erst einmal testen lassen. Im Grunde kann es ja alles Mögliche sein.
    Resa hatte schon mal ähnliche Probleme, und da stellte sich heraus, dass sie weder Reis noch Kartoffeln noch Nudeln verträgt. Aber dieses Mal glaube ich an eine Infektion. Naja, mal schauen.
    Ich drück dir auch die Daumen, dass bald schlauer bist und entsprechend reagieren kannst!

    kikt1: Wie machst du das mit dem Leinsamenschleim? Auskochen?

    Huhu,

    meine Hündin hat gerade ähnliche Probleme, wobei bei ihr am Sonntag noch eine ganz Menge Blut mit rauskam. :dead:
    Wir wissen (noch) nicht genau, was die Ursache ist, aber mein Tierarzt erzählte mir, dass er gerade zwei Fälle mit Giardien in seiner Praxis hatte und dass es da gerade eine Welle zu geben scheine.

    Hoffen wir mal, dass es was weniger Fieses bei unseren Mädels ist (wobei ich erst an was wesentlich Schlimmeres gedacht habe)! Bin auch gespannt auf das Ergebnis. :)