Hinterhofzucht im Wedding - naja... :/
Beiträge von Fusselnase
-
-
Puh, ich denke, dass Geduld und Zeit bei der Hundesuche elementar wichtig sind. Sonst ist es wirklich reine Glückssache (oder man hat ganz viel Erfahrung).
Zitat
Fusselnase, was für Enttäuschungen meinst du?Meine Erfahrung ist: Wenn man eigentlich gegen Auslandshunde ist, dann wird man auch schneller in seinen Vorbehalten bestätigt (auch wenn ich jetzt nicht weiß, welche genau das bei dir sind - aber das tut ja auch nichts zur Sache).
Hm, ich versuch´s mal mit einem platten Beispiel: Wenn ich bewusst einen Hund aus sagen wir mal Süditalien aufnehme und es stellt sich heraus, dass er eine Mittelmeerkrankheit hat, dann sage ich: "Gut, dass er hier ist und gescheit behandelt werden kann!"
Stehe ich eigentlich nicht dahinter, dann sage ich vielleicht eher: "Wusste ich´s doch, die sind alle krank und der Verein hat es mir verheimlicht". (überspitzt zur Verdeutlichung)
Wenn man hinter der Sache steht, ist man besser für möglicherweise auftretende Probleme gewappnet. Ich meine das gar nicht böse, ich kenne das von mir auch, nur eben andersherum.Wenn du Vorbehalte gegen Auslandshunde hast, dann bleib da lieber dir selbst treu. Vielleicht sehe ich das nur zu sehr von der anderen Seite aus. Ich würde ungern jemandem einen Hund vermitteln, der es eigentlich nicht gut findet, was ich mache.
Lange Rede, kurzer Sinn: Nimm einen Hund, weil alles für dich stimmt, und nicht, weil´s grad zeitlich so gut passt.
-
I press the thumbs.
-
Ich weiß von diversen Tierärztin, dass Reis immer öfter ein Problem ist. Wär doch gut, wenn es nur das ist.
Schonkost ist für mich nur noch gekochtes Hühnchen mit Möhren.
-
Zitat
schadstofffreies Knochenmehl
[...]WeizenkeimölFalls du das noch liest: Woher beziehst du die beiden Sachen bzw. welches gibst du da?
Ich gebe eigentlich auch nicht viel dazu, Kalzium bzw. Knochenmehl, weil meine Hunde keine Knochen (mehr) bekommen. Und Salz!
Bei ein paar anderen Dingen bin ich noch unsicher. Und da Resa verrückt nach Hundehaufen ist, versuche ich jetzt gerade, ob das mit einem Barfpülverchen (eins, wo alles drin ist) besser wird. Ich gebe davon aber weniger als angegeben. Ich muss da noch etwas herumprobieren und überlegen und beobachten.
Aber ich habe das Glück, eine Quelle für sehr gutes Fleisch zu haben, und ich bin sicher, dass die Hunde darüber schon einiges an Vitaminen und Mineralstoffen bekommen. -
Zitat
Ich find's nach wie vor nicht so prickelnd, Hunde aus dem Ausland (egal woher) nach Deutschland zu kutschieren, aber so langsam scheint mir, da hab ich die einzigen realistischen Chancen
Davon würde ich dir abraten. Da sollte man schon ein wenig (oder besser komplett) dahinterstehen, sonst sind Enttäuschungen vorprogrammiert.
-
Das mit dem Geschirr klappt doch schon!
-
Resa hatte übrigens auch längere Zeit bösen Durchfall, und bei uns stellte sich heraus, dass sie weder Reis noch Weizen/Kartoffel/Gerste etc. verträgt. Diese Tests sind zwar fragwürdig, aber bei uns scheint er den Nagel auf den Kopf getroffen zu haben. Wir haben ein Futter ohne all das gefüttert und der Durchfall verschwand.
Aber das ist natürlich individuell ganz unterschiedlich.
Einiges davon können wir heute wieder füttern. -
Das klingt ja richtig toll! Vielleicht seid ihr genau die Menschen, die er gebraucht hat!
-
Das weiß ich nicht. Meist können die ja alles Mögliche bestellen.
Es wäre aber natürlich auch wichtig, die Ursache herauszufinden. Vielleicht verträgt Hermine irgendetwas nicht?