Bei uns gab´s heute Wasserbüffel mit Süßkartoffel, Zucchini und ein paar Haferflöckchen. Als Nachtisch ein Stück hartes Kartoffel-Dinkel-Bio-Brot. Das kaufe ich immer zum halben Preis (von gestern) und lass es trocknen. Die lieben das!
Beiträge von Fusselnase
-
-
Zitat
Ich hab mir jetzt die Laborbefunde kopieren lassen, da steht nur drauf, dass er positiv ist. Ich redete auch nochmal mit meiner Äerztin die meinte, dass sie ihn mit der Injektion (Imidocarb--> Imizol) behandelt hat.
Ich glaube, da guckt auch keiner so genau hin wir Parasitus - bei denen bekommt man auch immer eine Gamontenzahl genannt, wobei die auch variieren kann, je nachdem, wann man das Blut abnimmt.
Imidocarb ist glaube ich das Gleiche wie Carbesia, es kann schon sein, dass das das Mittel der Wahl ist. Ich hatte auch damit gerechnet, dass mein Tierarzt das verabreicht, aber der hat irgendwie komische Sachen gemacht. Auf jeden Fall werden Früh- und Spätstadium wohl unterschiedlich behandelt. Es würde mich interessieren, woher deine Tierärztin weiß, in welchem Stadium sich die Parasiten befinden.
Woher stammt dein Hund eigentlich?Ich würde mich sehr freuen, wenn du weiter berichten würdest. :)
-
Stimmt... Ich habe früher auch ohne Auto oft Fähren benutzt, denn auch ohne Auto muss man ja irgendwie da rüberkommen, wenn man nicht fliegen will (z. B. weil man Hunde hat). Ich sehe vieles wohl noch oft aus Sicht eines Autolosen.
-
Zitat
Wir fahren wie es aussieht am 30. August los und sind in der nacht vom 6 auf den 7. September wieder zurück, ist leider nur eine Woche, aber besser als gar kein UrlaubIch meine wie
- von wo nehmt ihr die Fähre, wie kommt ihr dort hin, habt ihr auf Korsika einen Mietwagen etc. Das würde mich interessieren.
Aber davon kannst du auch gerne berichten, wenn ihr wieder hier seid (wenn du magst). -
Ich habe es hier auch schon in diversen Threads geschrieben: Ich hatte das bisher immer. D.h. seltsamerweise bei meinem ersten Hund nicht, aber bei allen anderen. Vielleicht lag es daran, dass beim ersten Hund kein anderes Tier da war, mit dem es klappen musste (Stichwort "Druck").
Sogar bei Alma (s. Avatar) war es so, bei der ich eigentlich gleich gemerkt habe, dass sie ein ganz, ganz toller Hund ist. Ich habe am ersten Tag auf dem Sofa gelegen und geheult und gejammert "Ich will meine Fricka wiederhaben".
Mit den jetzigen beiden habe ich auch erst gefremdelt, aber da kannte ich das schon.Naja, und wenn die Katzen, die du liebst und die zuerst da waren, in irgendeiner Form "bedroht" sind, dann lässt dich das natürlich nicht kalt. Das ist ganz normal. Du kennst die Hündin auch noch nicht wirklich, weißt nicht, wie sie in dieser oder jeder Situation reagiert... dann stellt man sich auch gerne mal vor, in welch schreckliche Richtung sich das entwickeln kann.
Aber das spiegelt in den seltensten Fällen die Realität wider. Ihr werdet euch immer besser kennenlernen (und das gilt auch für die Hündin, die ja auch gar nicht weiß, wie ihr geschieht, wo sie da gelandet ist und überhaupt), und warte mal, irgendwann schmunzelst du drüber.
Und das Allerschlimmste, was passieren kann, ist, dass es mit Hund und Katze auf Dauer nicht klappt - aber selbst das wäre kein Weltuntergang. Dann müsste man eben eine Lösung finden.
Das wird aber nicht passieren. -
Schön, danke für die Info! :)
-
Zitat
Lass den Hund regelmäßig ein schönes Stück auf Asphalt laufen und gut ist.Damit ist es leider auch nicht immer getan. Wir laufen sehr viel Asphalt, aber die Krallen müssen trotzdem geschnitten werden. Besonders bei Ylvi sind die sonst so lang, dass sie das Laufen erschweren. Ich weiß auch nicht, warum es so ist - es ist so.
Ich lasse sie beim Tierarzt schneiden. Soll sie doch lieber ihn hassen als mich. -
Ich freue mich auf deinen Bericht! Ich war vor einigen Jahren auf Korsika, und es hat mir ausgesprochen gut gefallen. Sollte ich mal jüngere Hunde haben, könnte ich mir gut vorstellen, dort mal wieder Urlaub zu machen.
Wie genau fahrt ihr da hin?Einen schönen Urlaub wünsche ich euch, auch wenn es vielleicht noch ein bisschen hin ist. ??
-
Hat deine Freundin nun eigentlich einen Hund gefunden?
-
Ich möchte dir jetzt nicht vom Tierarzt abraten, aber ich kenne das von meinen Hunden auch. Erst ewig Durchfall, dann ewig nichts. Resa hat beim letzten Mal 2-3 Tage nichts gemacht, wenn ich mich recht entsinne.
Es kann schon sein, dass das Futter wie Schonkost wirkt.