Beiträge von Fusselnase

    Zitat


    Ich hab das nur eingeworfen, weil hier extrem sportliche Menschen einen Hund suchen, der sie beim Sport begleitet. Und der aber gleichzeitig zufrieden sein soll,wenn mal eine Woche gar nichts gemacht wird. Und sorry, aber ja, das passt für mich nicht zusammen. Ich rede hier nicht von Otto-Normal-Mensch, der nach 10 km joggen auch schon aus dem letzten Loch pfeift. Aber die TE weist extra drauf hin, wie sportlich sie sind. Und wenn ich da einen Hund will, der mich begleitet. Dann passt das für mich persönlich leider nicht zusammen mit einem Hund, der auch mal zufrieden ist eine Woche lang nur mit kurzen Runden und sonst nichts.

    Da muss ich dir Recht geben. Selbst meine Hunde, die nicht so wahnsinnig aktiv sind, werden leicht unleidlich, wenn sie mal zwei Tage unterfordert waren. Obwohl- nein, nicht unleidlich, aber man merkt es, wenn sie dann mal wieder Gas geben können.
    Bei den richtig sportlichen Hunden, die ich kenne, wäre es nicht denkbar, dass sie mal ein paar Tage auf Sparflamme laufen.

    Aber hier wurde das ja schon relativiert. Ich denke, dass jeder gesunde Hund locker beim menschlichen Jogging-Pensum locker mithalten kann. Im Normalfall ist es doch so, dass wir schon am Stock gehen, wenn die Hunde gerade mal warmgelaufen sind.
    Insofern könnt ihr auch ruhig offen für einen Tierschutzhund sein, wobei ich es auch verstehen kann, wenn ihr für einen Welpen lieber zu einem Züchter geht. Ich persönlich finde ja, dass Welpen die wahren Überraschungseier sind, auch die vom Züchter. ;)
    Also: Bis auf einige wenige Rassen sollte bei eurem Pensum jeder Hund mithalten können. Evtl. solltet ihr also eure sportlichen Ambitionen bei der Rassewahl gar nicht so sehr in den Vordergrund stellen. :smile:

    Ich bin wieder da und habe ein paar von euren Tipps "abgearbeitet". Und ein paar andere habe ich mir für das nächste Mal aufgehoben.
    Ich bin eben erst aus dem Auto gestiegen, aber ich werde gern nochmal ausführlicher berichten, welche von euren Tipps ich umgesetzt habe. Es war jedenfalls sehr schön, auch wenn das Wetter nicht immer mitgespielt hat! :)

    Ich finde es schon recht zeitaufwändig, vor allem im Vergleich zum Fertigfutter. Aber ich habe mir ja keinen Hund angeschafft, um Zeit zu sparen. Mir macht es Spaß, den Hunden ihre Mahlzeiten selbst zuzubereiten. :smile:

    Irgendwann habe ich mal geschaut, wie lange ich brauche. Ich glaube, das waren so um die 10 Minuten am Tag. Was aber wirklich Zeit kostet, ist das Gemüseschnippeln.
    Aber wie gesagt, es macht mir Spaß, und ich koche für uns Menschen auch gerne (auch wenn es zwischendurch auch mal Fertigfraß gibt).

    Wenn du die magst, dann schau dir auch mal andere Videos von ihnen an. Super ist auch Needing/Getting, einfach genial. Kommen eben keine Hunde vor.

    @Steffi: Das, was du beschreibst, ist auch das, was mir nicht so gut gefällt an dem ersten Video. Irgendwie springt es auch auf diesen Casting-Show-Zug auf (oder wie heißen die Dinger mit der Jury, wo immer alle über den Dicken lachen, der dann doch auf einemal supertoll singen/tanzen kann?).
    Aber ich will es nicht madig machen, Geschmäcker sind eben verschieden, und das ist ja auch gut so! :)

    Ich lasse das jetzt auch bleiben. Die Hunde hatten immer wieder mal Probleme damit, und als Ylvi neulich fürchterlich gejammert hat, ist mir auf gut Deutsch gesagt der Arsch auf Grundeis gegangen. Es tut mir leid, weil die Hunde Knochen lieben, aber das Risiko gehe ich nicht mehr ein.
    Es gibt nur ab und zu mal Hähnchenhälse oder Flügel. Gerade bei den Flügeln ist so viel Fleisch und Haut drumherum, dass ich dabei ein gutes Gefühl habe. Ich hoffe, es trügt mich nicht! :/

    Ach ja, ich substituiere mit Calciumcitrat, überlege aber, ob ich zumindest teilweise auf Knochenmehl umsteige. Da muss mal wohl sehr auf die Qualität achten.
    Also wenn da jemand einen Tipp hat, dann immer her damit! :)

    Zitat


    Es ist aber doch nun mal so das der normale Hund aus Deutschland erstens sehr oft keine Angst vor Menschen hat und zweitens einfach gesünder ist. Und wenn man welche für Versuche braucht nimmt man doch eher ungerne verflohte Straßenhunde.

    Nein, für Versuche züchtet man die Hunde selber. Ganz sicher sammelt man die nicht vor Supermärkten ein.

    Zitat

    Ich rede hier nicht von offiziellen Laboren!

    Es gibt inoffizelle Tierversuchs-Labore? Woher weißt du das und wozu sollen die gut sein?