Beiträge von Fusselnase

    Zitat

    Mir tun die Hunde auch leid, wenn sie pausenlos weitergezogen werden. Hund will schnüffeln - ruck weiter. Sicher gibt es Augenblick, wo man einfach weiterkommen muss, aber manchmal habe ich den Verdacht, dass es für manche Hunde Alltag ist.
    Auch ich habe früher gedacht, dass der Mensch vorgibt wo es lang geht. Doch ist es manchmal, wenn die Möglichkeit besteht, schön zu wissen wo er hin will.

    Schön beschrieben. :gut:

    Zitat


    Das hat aber auch weniger mit Entschleunigung zu tun, sondern oft mit dem "Der Hund soll nichts regeln weil ich das mache". Das treibt dann solche Blüten wie extra die andere Richtung als der Hund zu wählen und weiteres...
    Finde ich auch immer befremdlich, selbst mein Dummhund darf gewisse Sachen selber regeln. Warum auch nicht?

    Hm, ich hatte bei meinem Beispiel tatsächlich eher die Situation im Kopf, dass die Leute zwar mit ihren Hunden spazierengehen, sie aber ständig und überall weiterzerren, auch wenn die da gerade was Interessantes haben. (OK, wenn´s was Fressbares ist, dann mache ich das auch, zumindest beim Reserl)
    Mir tut es leid, wenn Hunde eigentlich nie was selbst entscheiden können. Von einem selbstbestimmten Leben sind unsere Hunde hier natürlich ohnehin mehr oder weniger weit entfernt - ja, aber eben mehr oder weniger.

    Aber natürlich gilt das auch für andere Bereiche. Ich selbst hätte den Begriff "Entschleunigen" auch nicht gewählt, der ist mir eigentlich schon zu abgegriffen. Aber bei diesem Beispiel passt es ganz gut.
    Man muss natürlich immer schauen, was für einen Hund man da vor sich hat und was ihm gut tut. Ylvi muss ich manchmal beschleunigen (in das süße Popöchen treten ;) ).
    Um bei Marcolinos Bild zu bleiben: Ylvi kackt eher so schnell wie möglich, um dann flugs nach Hause umkehren zu können.

    Sagt mal, müsst ihr alle erst ein Feuer anmachen, oder warum dauert kochen bei euch so lange?
    Also, das soll jetzt nicht gegen Reinfleischdosen gehen, die finde ich total OK. Wundere mich nur über die Argumentation. Fleisch auftauen muss ja jeder, ich lass es halt im Topf auftauen und mache dann 20 Minuten den Herd an. OK, einen Schluck Wasser mach ich noch rein. Aber den Rest erledigt der Herd. :???:

    Aaaach... ich mach das einmal die Woche und es dauert vielleicht eine halbe Stunde. Beim Abkühlen lassen musst du ja nicht danebenstehen. ;)

    Du, wenn sie so lecker Sachen wie Lammpansen herumstehen lässt, dann ist es vielleicht auch nicht gut für sie. Vielleicht merkt, sie dass es ihr nicht gut tut. Vielleicht ist sie kein Barf-Hund.
    Wie lange barfst du sie denn schon?

    Zitat


    Aber wer von uns geht mit seinen Hund/en und biegt auch mal rechts ab, weil Hund so will?

    Ja, eben, genau das meine ich ja auch. Ich für meinen Teil spreche gar nicht von der Überforderung von Hunden, die es aber ebenso gibt wie die Unterforderung. Ich würde mich aber niemals dazu hinreißen lassen, das einen Trend zu nennen. Deshalb schrieb ich auch von "manchen" Hunden.
    Ich merke aber schon, dass es belächelt wird, wenn ich z. B. mal da lang laufe, wo mein Hund langlaufen will (sofern das überhaupt einer mitbekommt), obwohl ich eigentlich in die andere Richtung wollte. Oder sie einfach mal so lange da rumschnuppern lasse, wo und wie sie eben rumschnuppern wollen. Das geht natürlich nur, wenn ich nicht grad irgendwo hin will.
    Das ist jetzt auch nichts Weltbewegendes, aber wir müssen hier ja nicht nur über weltbewegende Dinge sprechen, Kleinigkeiten können es ja auch mal wert sein, darüber nachzudenken.

    Deshalb finde ich es auch nicht schlimm, wenn man über Dinge schreibt, die hauptsächlich in diesem Forum vorkommen, wenn wir reden jetzt ja hier miteinander und nicht mit allen Hundebesitzern. Und hier lese ich schon öfter mal von Usern, bei denen ich denke, sie sollten mehr Ruhe reinbringen und mal einen Gang zurückschalten. Und manchmal auch von der Haltung, dass der Hund sich nach dem Mensch zu richten hat. Und zwar in allen möglichen Bereichen, die das Zusammenleben betrifft.
    Vielleicht ist meine auch nicht die richtige Herangehensweise - wer weiß!