Beiträge von Fusselnase

    Zitat


    Der ahnungslose Hundehalter der Modeworten nachläuft und seine Hunde als Accessoire sieht, der läuft hier nicht im Forum rum, hier haben sich eben die Leute zu Wort gemeldet die ja sowieso auf die Bedürfnisse ihrer Hunde achten.

    Najaaaa... Also, das wollte ich auch erst schreiben, aber da sind mir schon ein paar Dinge eingefallen, die auch hier im Forum vertreten sind. Mal vereinzelt, mal fast flächendeckend. Mir stößt manchmal dieses "Der Hund hat sich nach mir zu richten" auf, was nicht im Umkehrschluss bedeutet, dass ich finde, dass ich mich ausschließlich nach dem Hund zu richten habe.
    Aber manche(!) machen das schon sehr absolut, oder?

    Nachtrag: Aber eigentlich will ich gar nicht mit dem Finger auf andere zeigen, was die alle verkehrt machen... sondern lieber selbst was aus der Sache rausziehen. :)

    Zitat

    Muss ich mir diese Gedanken aber wirklich bei jedem Spaziergang machen :???:

    Muss man wirklich alles zerdenken?


    Nein, es ist einfach eine Grundhaltung. Wir können das alle ja nicht sofort und total umsetzen, aber es schadet doch nicht, mal darüber nachzudenken. Ich kenne es von mir auch, dass ich mit den Hunden draußen bin und Ylvi meeeehrt sich aus und trödelt... ich werde ungeduldig und hibbelig und treibe sie an. Der Hund soll sich schließlich auch ein bisschen bewegen.
    In solchen Momenten denke ich aber immer öfter: Hey, was soll´s. Wenn sie jetzt Spaß hat, da rumzutrödeln und jeden Grashalm abzuschnuppern, dann soll sie das jetzt eben machen. Ich bin schließlich ihretwegen rausgegangen.

    Geht natürlich nicht immer, und klar, sie muss sich auch bewegen. Aber manchmal ist es auch entlastend, das mal nicht durchsetzen zu müssen.
    Und das war jetzt ein Ylvi-Beispiel, bei anderen Hunden kann das selbstverständlich ganz anders aussehen.

    Hm, ich bin da zugegebenermaßen schon etwas ambivalent. Mich interessiert der Inhalt der vRs nicht (mehr), weil ich an das Grundkonzept nicht glaube. Aber das "Drumherum" schon - auch aus (küchen)psychologischer Sicht.
    Aber auch das wird bei anderen ganz anders sein, ich kann hier nur für mich sprechen.

    Und für diesen Thread trifft das zu, was Manu schreibt.

    Zitat


    Dann heißt es ihr wollt nicht über RS reden, schreibe ich "ich auch nicht" und vermeide das Thema bewusst, fangen andere damit an und ich werde daran erinnert, dass es doch um RS geht. Also geht es um RS, wobei es dann heißt, dass RS nervt.

    Ich glaube, dein Denkfehler ist, dass es sich hierbei - wie du ja selbst schreibst - um verschiedene Schreiber handelt.

    Da hätte ich gern angeknüpft (also jetzt mal ohne Rücksicht auf das BEsche Verständnis davon). In diesen beiden Beiträgen steckt so viel! :gut:

    Zitat

    Wieso soll man das rauskriegen?

    "Ruhe rein" etc haben wir doch alles schon 1000 mal diskutiert, und wenn jemand noch mal möchte, immer gerne. Auch hier.


    Weil ich es schade finde, dass es sich nur um vRs dreht, bzw. immer wieder. Für mein Empfinden schadet das der Diskussion! Ich finde nämlich schon, dass es über "Ruhe rein" hinausgeht. Aber das geht irgendwie unter.

    Ist ja jetzt auch nicht schlimm, ich wollte nur "entschuldigen", weshalb ich das gar nicht auf die vRs beziehe.
    Aber wie gesagt, vielleicht habe ich es auch falsch verstanden, bzw. wenn ich es richtig verstanden habe, war es vielleicht ungeschickt (nicht böse gemeint), das Reizwort im Eingangsbeitrag zu nennen.

    Zitat

    Das auch unsere Fellnasen und geliebten Vierbeiner älter werden, das ist der Lauf des Lebens. Davor ist niemand gefeit, weder Mensch noch Tier.

    Doch, die die vorher sterben. Daran muss ich auch denken, und das hilft mir manchmal auch, froh zu sein, dass meine Hunde alt werden können. edit: Genau, besser als die Alternative. ;)
    Aber die traurigen Gedanken über all die schlechten Jahre, die sie hatten und von denen hier schon jemand geschrieben hat, die kenne ich auch.

    Traurig über etwas sein gehört ja auch dazu, und man darf natürlich auch traurig sein, wenn man an die Vergänglichkeit erinnert wird. Aber es sollte einen nicht beherrschen (wobei ich nicht das Gefühl habe, dass das bei jemandem hier der Fall ist).

    Zitat

    Ich darf dann noch mal die Ausgangsfrage zitieren.
    Und siehe da:
    Es geht doch um Entschleunigung nach RS.

    Finde ich nicht! Also ich habe es jedenfalls nicht so verstanden. Für mich steht da: Nach RS ist das so und so, und das finde ich nicht richtig, aber über einen Aspekt bei der Sache habe ich doch nachgedacht und sehe das so und so. Wie seht ihr das?

    Also losgelöst von vRS. Natürlich kann es auch sein, dass ich es falsch gelesen habe. Aber ist ja auch wurscht, wie es angedacht war, denn hier geht es faktisch um Entschleunigung nach vRS und das kriegt man in diesem Thread wohl auch nicht mehr raus. ;)

    Danke für den Beitrag, hätte ich nicht so gut formulieren können. Aber das sind in etwa auch meine Gedanken hierzu.