Beiträge von Fusselnase

    Wenn du dich so in die Nordischen verliebt hast, würde ich dir raten, dich mit deinem Anliegen an eine Notorganisation zu wenden, die sich auf diese Rassen und deren Mischlinge spezialisiert haben.
    Ich weiß nicht, wie die drauf sind, aber einen Versuch ist es wert (bzw. mehrere, denn es gibt ja sicher mehrere Vereine).

    Grundsätzlich würde ich dir wie (fast) jedem Hundeanfänger zu einem älteren Exemplar raten, weil ich selbst mit denen die allerbesten Erfahrungen gemacht habe. Mein erster Hund war eine 10-jährige English-Setter-Hündin. Hätte ich damals schon in Foren gelesen und mich über diese Rasse informiert, hätte ich nie, nie, niemals einen English Setter genommen. Aber Berta war einfach perfekt für mich.
    Und auch wenn es gemein klingt: Man legt sich einfach nicht für so viele Jahre fest. Wobei ich Berta dann 7 Jahre hatte. Allerdings war ich da auch schon Anfang 30, das ist vielleicht was anderes als mit 17. Es hängt eben auch davon ab, was du mit dem Hund machen möchtest.

    Und noch ein Tipp: Schau natürlich nach Hunden, die dir optisch zusagen, aber sei auch offen für andere. Manche brauchen auch einen zweiten oder dritten Blick, bevor man erkennt, was man da für ein Kleinod vor sich hat (war eben bei meiner oben erwähnten Hündin auch so).

    Das ist der "Panzerplatz", zwischen den Hügeln standen früher die Panzer der Amis, zum Kriegspielen.
    Jetzt grasen da Schafe, glücklicherweise eingezäunt. Wenn du genau hinschaust, siehst du sie auch.
    Es ist aber ausgewiesenes Hundeauslaufgebiet - dieses Stück ist nicht groß, aber da hängt ja der ganze Grunewald dran.

    Schau mal bei Google: Hüttenweg gegenüber von Lidl.

    Zieh nach Schöneberg, dann nehme ich euch mind. 1x die Woche mit! ;)

    Ich finde übrigens, dass wir in Berlin einfach großartige Auslaufgebiete haben und dass man hier sehr gut mit Hunden leben kann. Wie andere schon schrieben, hängt vieles davon ab, wo in Berlin man wohnt. Aber auch davon, ob man sich selbst wohlfühlt, so wie ich. Dann überträgt sich das auch auf die Hunde.
    Ich finde es wunderbar hier - allerdings habe ich zusätzlich auch ein Wochenendhäuschen mit großem Garten. :smile:

    Hierhin brauche ich von meiner Wohnung in der Innenstadt aus 15 Minuten:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ... hierhin 5:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ...und in unseren Garten 30 Minuten:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also, ein Stadthundeleben muss sich nicht komlett zwischen Betonklötzen abspielen. Es kommt auch immer drauf an, was man daraus macht!

    Nein, da muss man schon ein bisschen hinlaufen. Vom S-Bahnhof Lichtenrade ist es ein wenig näher als vom Schichauweg. Ich fahre mit dem Auto, da ist es wurscht.

    Es ist übrigens ein Graben. Gib mal "Mahlower Seegraben" bei Google Maps ein, dann müsstest du es finden. Die "Badestelle" befindet sich kurz vor Birkholz. Es ist jetzt keine traumhafte Badestelle, aber ein bisschen planschen kann der Hund da allemal.
    Da meine Hunde wasserscheu sind, muss ich da nicht hin. Sonntags bei schönem Wetter ist es auch recht voll da, glaube ich.
    Aber ich liebe die weiten Felder dort.

    Wenn du mit der S-Bahn kommst, würde ich in Lichtenrade aussteigen und die Prinzessinnenstr. runterlaufen. Von dort aus erstmal nach Süden durch den Wald, oder über die Felder, Richtung Südwesten.

    Na klar, ich fahre da auch oft von Schönberg hin. Ist superschön da. Ist doch keim Thema, schon gar nicht, wenn man direkt an der S-Bahn wohnt. Ich musste immer noch erst den Bus nehmen...
    Habe ich aber auch nur am Wochenende gemacht, und jetzt habe ich ein Auto. :)

    Wir starten meist vom Schichauweg aus, oder auch von der Prinzessinenstr. oder der Wolziger Zeile.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Baden kann man da auch (oder rumstehen)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Allerdings hat das nix mit deinem Link zu tun, google lieber nach Birkholz. ;)

    Das sehe ich auch so wie du, Arcalis.

    Ylvi hat zwar nur zwei Wochen geschlafen, aber immerhin. Auch jetzt ist sie noch sehr ruhig und schläft viel. Allerdings ist sie auch schon etwas älter.
    Das wird schon. Und wenn nicht, solltest du sie bei Gelegenheit umfassend durchchecken lassen - wobei du das natürlich sowieso machen kannst/solltest.