Beiträge von Fusselnase

    Zitat

    Keine Panik, den Möpsen gehts bestens und die sind nicht in der Vermittlung sondern meine.

    Oh, tschuldigung - das war mir nicht klar. Habe nur "Hunde aus Ungarn" gelesen und mit dann die vielen Bilder angesehen.
    Dann ist ja gut...

    Zitat


    Und Emma Mops kommt von einem TSV aus Ungarn, der die Süsse vor dem Einschläfern gerettet hat, nachdem sie jahrelang zur Zucht missbraucht wurde.

    Da könnte ich an die Decke gehen. Knuddel sie mal von mir, ich finde Möpse großartig!

    Zitat

    Irgendwann darf dann auch gerne mal ein "echter" Senior einziehen! Sobald Platz für einen dritten Hund ist...

    Jetzt lese ich wieder still mit, habe ja gar keinen Senior :D freue mich immer über die Geschichten hier und dachte, ich steuer unsere auch mal bei!


    Nein, schreib ruhig! Sehr schöne Fotos übrigens, wo ist das denn?

    Ylvi ist ja auch nur ein halber Senior (bzw. mittlerweile eigentlich schon ein ganzer).

    Zitat

    Ich kann auch nur bestätigen das ein älteren Hund aus dem Tierheim wirklich eine Bereicherung ist.
    Würde ich immer wieder machen und so haben wir in diesem Jahr einen 9 jährigen Neuzugang bei uns.
    Sie blüht hier nochmal richtig auf.

    Und ich habe schon beschlossen, wenn ich dann irgendwann mal in Rente gehe ein Hundeseniorenhaus aus meinem Haus zu machen. So sehr bin ich verzaubert von ihnen.

    Das kann ich gut verstehen, wäre auch mein Traum. :smile:

    Zitat

    Wieso sollte es nicht gut gehen einen alten Tierheimhund bei sich aufzunehmen? Da meine Hunde nun 8 Jahre alt sind und nächstes Jahr der Dritthund einziehen soll, wird dieser auch in dem Alter sein. Bedenken habe ich da absolut keine.

    Viele, sehr viele Menschen haben leider Vorurteile gegenüber Tierheimhunden - und je älter diese sind, desto größer sind die Vorbehalte.
    Umso mehr freue ich mich über diese vielen Geschichten, und das war ja auch der Sinn dieses Freds. :smile:

    Zitat


    Er rennt draußen mit der Großen aber, als ob er 2 und nicht 9 wäre :D Hoffentlich bleibt das noch lange so :gut:
    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]


    Das Video ist ja goldig, wie sie da immer im Kreis rennen! :D
    Aber schlau, zum Schluss nimmt er eine Abkürzung. :gut:

    Zitat


    Ansonsten gibts bei uns auch immer mal wieder richtige gekochte Hirse, Amaranth, Quinoa..wenns schnell gehen muss auch mal Kartoffelpüreepulver mit heißem Wasser aufgegossen!

    Ich würde einem gesunden Hund möglichst keine "exotischen" Getreide wie Amaranth oder Quinoa füttern, sondern sie mir ebenso wie Pferdefleisch für den Fall aufheben, dass mein Hund mal eine Ausschlussdiät machen muss. Das kommt ja doch recht häufig vor.
    Ich bin gerade froh, dass mein Hund noch nie zuvor Quinoa bekommen hat, denn so kann er es jetzt kriegen. Andernfalls wüsste ich gar nicht, was ich noch füttern sollte...

    Ah, toll, ein Pärchen. Ich habe damals auch nach einem gesucht, aber kein passendes gefunden. Kaum hatte ich meinen beiden Neuzugängen zugesagt, fand ich sogar zwei Pärchen, die es hätten sein können. War klar.

    Stell doch mal ein Foto ein! Meine Ylvi wurde (im Liegen) auch schon mal für einen Rauhhaardackel gehalten. ;)

    Also, ich vermittle ja eigentlich keine Hunde, aber wenn, dann trau ich mich das fast auch nur bei Hunden, die ich selbst auch nehmen würde. Bei jungen Jagdhunden wie bei Spina erzähle ich den Leuten immer, dass ich so einen Hund nie, nie, nieeeemals nehmen würde, erzähle Geschichten von Menschen, die innerhalb von einem halben Jahr graue Haare bekommen haben und zeige meine Hunde her und sage: Schau, SO einen Hund würde ich nehmen (habe ich ja auch, ha).
    Und wenn die dann stur bei ihrer Wahl bleiben, dann sollen sie. Dann kann ich ja hinterher sagen: Ich habe es dir ja gleich gesagt.

    Allerdings mache ich mir auch bei jedem neuen Hund vorher ins Hemd.