Beiträge von Fusselnase

    Ich hab´mein Reserl mit Kochen übrigens dicker bekommen. War echt ganz interessant zu beobachten. Sie hat immer eine gewisse Menge Fleisch + Gemüse bekommen und blieb trotzdem ziemlich dünn. Dann bin ich aufs Kochen umgestiegen und siehe da - sie nahm zu. Sogar ein bisschen zu viel. :roll:
    Obwohl ich die Menge nicht verändert habe.

    Ich weiß ja, wie nervenzehrend ein Referendariat ist, da braucht mal solche Nachbarn nun wirklich nicht. :verzweifelt:
    Schade, dass du nicht in Berlin wohnst, ich bin vormittags zuhause und hätte da vielleicht helfen können.

    Möglicherweise kannst du einfach jemand anderes in deiner Nähe finden, der den Kleinen vormittags nimmt? Und den Rest einfach aussitzen und sich auf die wichtigen Dinge konzentrieren.

    Zitat

    Unser TA hat dann auch sämtliche Behandlungen abgebrochen und nur noch Schmerzmittel verschrieben.

    So gesehen hat er die Behandlung nicht abgebrochen, sondern sie verändert - im Sinne des Hundes. :)

    Es ist so schwer, wenn die Hunde noch Lebensfreude haben. So schwer. Ich habe das auch schon mehrmals mitgemacht. Am schlimmsten war´s bei meiner English-Setter-Hündin Berta, sie wollte am letzten Tag noch rennen, rennen, rennen... Aber ihre Beine wollten nicht mehr. Es war schlimm, sie einschläfern zu lassen, aber ich glaube, es war die richtige Entscheidung.

    So eine gravierende OP würde ich nur in Erwägung ziehen, wenn eine gute Aussicht auf vollständige Heilung besteht und man davon ausgehen kann, dass der Hund noch viel Lebensqualität haben wird. Inwiefern das mit fehlendem Kiefer der Fall sein kann, kann ich nicht beurteilen. Aber im Hinblick auf die anderen Tumore ist ersteres sehr unwahrscheinlich.

    Es tut mir wirklich leid, dass ihr so eine schlimme Diagnose bekommen habt. Ich wünsche euch, dass ihr die richtige Entscheidung treffen könnt! :sad2:

    Ich stelle mir gerade so vor, wie es wäre, wenn man auf die Frage, was man denn füttere, einfach antworten würde: "Sag ich nicht!".

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich finde das echt seltsam, mit was für Leuten ihr so zusammenkommt. Ich kenne das überhaupt nicht, unterhalte mich eigentlich auch nie übers Hundefutter mit anderen. :???:

    Vielleicht liegt´s daran, dass ich nicht in die Hundeschule gehe und Hundewiesen meide. Ich glaube, die geballte Besserwisserei wäre mir zuviel. Ich unterhalte mich lieber mit Leuten, mit denen man sich auch vernünftig unterhalten kann.

    Hm, ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, für Hunde auf Besuch gilt was anderes... In meinem alten Mietvertrag stand drin, dass Besuchs-Hunde für eine gewisse Zeit erlaubt sind (in meinem Fall 21 Tage am Stück). Steht was in eurem Mietvertrag dazu?
    Wenn du nun sehr viel bei deinem Freund bist, kann ich den Vermieter schon verstehen, dann ist es ja schon ein Daueraufenthalt.
    Und selbst wenn ihr im Recht sein solltet, müsst ihr euch überlegen, ob ihr so einen Knatsch wollt, wie Manuu schon schrieb, oder ob ihr euch besser eine andere Wohnung sucht.

    Nachtrag: Und klar, wenn ihr zusammenziehen wollt, müsst ihr Letzteres tun.

    Zitat


    Was sich mir nicht ganz erschliesst, was der Satz mit den Tierschützern, die die Streuner brauchen. Ws meinte der Mann damit? Finanziell brauchen, weil sie dran verdienen oder psychisch brauchen, weil sie sonst nix zu tun haben?


    Das habe ich auch nicht so ganz verstanden. Ich nehme an, letzteres.

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es gibt aber einen Unterschied zwischen einem Hund, der eigentlich nie nein sagt und immer was futtern könnte (was wohl die Regel ist) und einem Hund, der ständig Hunger hat und fast schon verzweifelt wirkt. Vielleicht muss man das mal erlebt haben, um es nachvollziehen zu können.
    Ich hatte das mal bei einem sehr alten Hund, und nun mit Resa (ist schon wieder ein bisschen besser geworden) aufgrund des Cortisons - und vielleicht auch aufgrund ihrer Vergangenheit.

    Bei Ylvi ist es so, dass sie zwar gern frisst, aber wenn es nichts gibt, ist es auch OK. Aber ich bemerke einen Unterschied bei ihr, je nachdem, ob ich ihr Frischfutter gebe oder Dose. Bei Frischfutter hat sie mehr Hunger, da hat sie draußen z. B. permanent die Nase am Boden, man kommt kaum vom Fleck. Also weiß ich, dass ich da noch ein paar Schräubchen drehen muss.