Ich hab´s einfacher: Da ich seit fast 20 Jahren mit bisher 7 Tierschutzhunden glücklich bin und Italien randvoll mit den tollsten Fusselnase-Hunden ist, stellt sich mir die Frage überhaupt nicht. Mein Problem ist eher, mich für einen zu entscheiden, wenn hier ein Platz frei ist.Mir fehlt bei diesen Abwägungen ein Punkt, der in meinen Augen für die Aufnahme eines Hundes aus dem Tierschutz wesentlich ist, nämlich einem Hund ein Zuhause geben zu wollen, der es dringend nötig hat.
Es gibt unkomplizierte (und übrigens auch gleichzeitig schöne und gesunde ) Hunde im Tierschutz, klar! Aber es sollte eben nicht im Vordergrund stehen.
Nachdem ich aber häufig mit wohlausgewählten Hunden vom guten Züchter zusammenkomme (beim Mantrailing), kann ich bei Gesundheit und Verhaltensproblemen (also den berühmten "Baustellen") keinen großen Unterschied zwischen Zuchthunden und Tierschutzhunden erkennen. "Angst" oder "Ängstlichkeit" ist bei Tierschutzhunden tendentiell eher ein Problem, aber das kann man bei der Auswahl weitgehend umgehen.
Ich denke, du musst dir halt überlegen, was dir wichtiger ist - einem Hund helfen, der schon da ist, oder eben Welpen der Wunschrasse beim Züchter aussuchen und von Anfang an dabei sein. Oder beides nehmen.