Beiträge von hansgeorg

    Hey


    Zitat

    Hat sich B.E. Nicht mit Pia überworfen? Ich dachte gelesen zu haben das sie sogar ihre Mitgliedschaft in den von ihr mitgegründeten Forum gekündigt hat, weil Pia sich etwas “verselbstständigt“ hat. Da gab es doch auch Androhung von Anwalt usw.
    Pia ist wohl nicht so hardliner wie B.E. und hat das Konzept ein wenig abgewandelt. Wenn man da echtes Interesse dran hat, wäre sie wohl die bessere Alternative. Sie musste aber auch meines Wissens das ganze anders nennen.
    Läßt sich schön nachlesen auf http://www.Hunde im Kontext.de da hat B.E. einen Brief veröffentlicht der meiner Meinung nach einigen Rückschluß auf ihren Charakter zulässt.
    Für mich ist die Rudelstellungsthese nicht mehr oder weniger wie eine umverpackte Wesensanalyse. Nur weniger Wissenschaftlich, dafür etwas esoterischer, “erdiger“. Eigentlich nicht wirklich neu, nur anders dargestellt und ziemlich aufgebauscht. Wenn man sich die ganzen V2, MBH, N3, und Schlag mich tot mal genauer anguckt, und man ein bisschen Kenntniss von Körpersprache und Wesen bei Hunden hat, kann man selber herausfinden was für ein Typ Hund man da vor sich hat. Und das ganze gekoppelt mit Ahnung über Erziehung und Führung von Hunden und Zack! Geld gespart. Im Prinzip ist es ja interessant und auch für die Arbeit mit einem Hund wichtig zu wissen wie er tickt und warum.Macht vieles leichter. Aber dieser Kult ist mir dann doch eine Nummer zu strange. Liegt aber auch daran das mir Profilneurotiker nicht so liegen. Da bin ich wohl zu sehr VLH :hust:


    Leider ist es so, dass es dir wie Baumann geht, dass weder er noch du, und viele andere nicht verstanden haben, um was es da tatsächlich geht, sonst hätte Baumann nicht solch einen Unsinn wie, „dass da schon, was dran sei“, geschrieben.


    Z. B. haben die angeblich „vererbten Rudelstellungen“ überhaupt nichts mit dem zu tun, was man allgemein unter Rudelstellungen versteht, zu tun. Solange das nicht voneinander sauber getrennt wird, lässt sich der Unsinn der angeblich „vererbten Rudelstellungen“ auch nicht verstehen. Da gibt es auch keinen Unterschied zwischen Barbara Ertel und den angeblich etwas weichgespülten RS - Splittergruppen.




    Dass verbreitete Annahmen nicht unbedingt wahr sind und dass das ultimative Kriterium für Wahrheit ein empirischer Nachweis ist und nicht die Beliebtheit der Meinung (J. P. J. Pinel Biopsychologe).

    Hey



    Zitat

    mir reichen Links und ich habe mir die Links hier auch durchgelesen.
    Schön wäre es, wenn die Berichte mehr Berichte wären denn Polemik. Manche sind es, die meisten nicht. Leider.


    Und hingehen dauert. Das gesamte Jahr ist ausgebucht. Genug Zeit, von den Erfahrungen Anderer zu lernen ;)


    Sag mal, bist du so begriffsstutzig, oder tust du nur so, wo du doch so viel gelesen hast und auch die Links über RS bekommen hast.
    Es gibt nur einer Person, die glaubt, als Einzige autorisiert zu sein und beurteilen zu können, was Rudelstellungen sind, sonst kann das, nach dieser Behauptung, niemand auf dieser schönen bekloppten Rudelstellungen - Welt.


    Ist doch wurscht, ob du dein Geld verbrennst, oder für einen solchen Unsinn ausgibst.


    Wer sich ein wenig mit Biologie auskennt, braucht keine Polemik, sondern nur noch ein wenig gesunden Menschenverstand einzusetzen, um zu verstehen, was es damit auf sich hat.




    …, dass sich die Kenntnisse über Genetik in der Bevölkerung, auch bei vielen gebildeten Menschen, auf dem Stand des Augustinerpaters Gregor Johann Mendel (1822-1884) befinden, dem Urvater und Begründers der Erblehre. (J. B.).

    Hey



    Zitat

    Und wenn der Hund sich irgendwann berechtigterweise zur Wehr setzt und nicht mehr kuscht wird er abgegeben weil er aggressiv und unberechenbar ist.


    Oh, Gaby, das ist so traurig. :( :


    Oder so wie bei den geglaubten vererbten Rudelstellungen von Barbara Ertel, da wird der Hund gleich eingeschläfert, da die große Hundekennerin von ihm gebissen wurde.



    Aber alles zum Wohle des Hundes



    Wie Dumm müssen manche Menschen denn noch werden?

    Hey



    Zitat

    In einem Züchterforum auf Facebook wurde mal gefragt was es mit dieser "Theorie" auf sich hat. Eine Züchterin hat darauf geantwortet, dass sie es jetzt nicht für die ganze Wahrheit hält, aber dass sie bemerkt hat, dass wenn sie genau darauf achet wie die Welpen liegen, und sie nach dem wiegen etc immer genauso zurück legt, viel weniger Gewusel gibt, und sie sofort weiter schlafen. Wenn sie nicht darauf achtet, sagt sie, brauchen sie immer wieder eine Weile bis sie sich so platziert haben wie sie "gehören".
    Ich weiß nicht ganz was ich davon halten soll. Zumal mir diese Züchterin eh eher unsympatisch ist, bin ihc da wohl nicht sehr objektiv :D


    Was für ein Graus.


    Ich weiß nicht, ob du mit Würfen Erfahrung hast, aber sie es einfach mal so.


    Was passiert denn, wenn die Welpen zum Trinken an die Zitzen der Hündin gehen??? Genau!


    Sie müssen ihre Liegepositionen, ihre Komfortzone verlassen, und nachdem sie fertig sind, geht es wieder selbstständig zurück in ihre Liegepositionen.


    Da Hunde auch Gewohnheitstiere sind, nicht nur, wenn es an die mutterhündliche Tankstelle geht, jeder Welpe hat seine bevorzugte Zitze (das ganz ohne jegliche Rudelstellung) die er immer wieder bei jedem Trinken versucht anzusteuern, sondern auch, wenn sie in ihre möglichen Liegestellungen zurückgehen und das alles, ohne jegliche geglaubte vererbte Rudelstellung.


    Oder anders, das alles hat nichts mit den dämlichen, geglaubten und behaupteten angeblich vererbten Rudelstellungen zu tun.


    Das ist ganz normales individuelles Hundeverhalten, nichts weiter.



    Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind - und die Klugen so voller Zweifel (Bertrand Russel).

    Hey



    Zitat

    Was ich persönlich am erschreckendsten finde, ist dass es Züchter gibt, die das wirklich anwenden.
    und ich rede hier wirklich von Züchtern und nicht von Tante Käthe, die zwei nette Wuschels verpaart hat.


    Grade erst wieder eine DSH Züchterin (SV) entdeckt, von deren Hunde ich immer recht viel gehalten habe, die jetzt seit neuestem auf dem Rudelstellungstrip ist und jetzt ihre Zucht danach neu aufbaut :dead:



    Was lässt sich über solche Hundezüchter und/oder Hundehalter sagen?




    Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind - und die Klugen so voller Zweifel (Bertrand Russel).

    Hey




    Leider muss man sagen, das T. Baumann keine Ahnung von den vererbten Rudelstellungen hat, denn er hat die Fakten vermengt und so zu nochmehr Unklarheit beigetragen.


    So widersprichter er sich selbst, ohne es zu merken, wenn es um Vererbung geht, das hätter er sich besser sparen sollen.



    Sicheres Auftreten, bei totaler Ahnungslosigkeit (G. Jauch).

    Hey



    Zitat

    Das ganze Rudelgedöns hat was!


    Zuhause angekommen saß ich erst mal im Wohnzimmer und weinte bittere Tränen.


    Ja, und sie weinten bitterlich!


    Es ist kaum zu fassen, wo über all geweint wird mit und ohne Rudelgedöns!


    Da wird geweint, was das Zeug hält, ohne Rudelgedöns, bei Cesar Milan, M. M. Nowak, HTS usw.


    Wie unfähig muss man da als Hundehalter sein, wenn man selbst nichts auf die Reihe bekommt und dann jeden Rudelgedöns Voodoo-Schei..., glauben schenkt.


    Würden die Hundehalter lieber ihr Geld verbrennen, könnte der Mehrwert/Nähwert nicht größer sein vor allem die Nachhaltigkeit wäre gesichert und Schäden und Nebenwirkungen von anderen Hundehaltern abgewendet.




    Aber Unwissenheit erzeugt viel häufiger Sicherheit, als es das Wissen tut (C. Darwin).

    Hey



    Zitat

    Nicht unbedingt! Es muss dir nur jemand erzählen dem du Fachwissen zutraust und du hast keinen Bock selbst zu denken, oder traust dich nicht kritisch nachzuhaken, voilá. Fantasie braucht man nicht zwingend dazu. ;)



    Stimmt leider auch wieder!

    Hey


    Zitat

    Mir geht´s ähnlich wie dir Winkehund, einerseits kann man ein paar Sachen abschauen, andererseits kann ich nicht hinschauen. ;)


    Ich mag ihre Mimik und ihre Stimme nicht, das macht es ja schon mal schwer. Dazu geht mir diese Rudelstellungsgedöns auf die Nerven. Dann habe ich in einer Folge Illusion-Collars entdeckt.


    Kurz, ich kann es nicht anschauen um etwas passendes mitzunehmen.
    Dabei haben mir die ersten Bücher recht gut gefallen.


    Das Rudelstellungengedöns hat nichts mit der tatsächlichen Rudelordnung von (Wölfen) Hunden zu tun, wird aber allgemein gerne so verkauft, als sei es ein gesichertes Wissen, was es aber nicht ist.


    Denn es gibt keinen einzigen wissenschaftlichen Beweis dafür, obwohl von den Anhängern versucht wird, es als gesichertes Wissen zu verkaufen.


    Es zu glauben, dazu gehört nur viel Fantasie!




    Aber Unwissenheit erzeugt viel häufiger Sicherheit, als es das Wissen tut (C. Darwin).


    :gut: