Beiträge von hansgeorg

    Hey


    Zitat

    Wieso eigentlich vererbt?


    Da vRS'ler nicht im entferntesten Wissen, was „vererbtes/angeborenes Verhalten“ bedeutet, können sie auch nicht begreifen, warum es keine „vererbten Rudelstellungen“ geben kann.


    Ist so, wie das Genetiker kennen, hier im folgenden Zitat.


    "…, dass sich die Kenntnisse über Genetik in der Bevölkerung, auch bei vielen gebildeten Menschen, auf dem Stand des Augustinerpaters Gregor Johann Mendel (1822-1884) befinden, dem Urvater und Begründers der Erblehre. (J. B.)."

    Hey


    Zitat

    zu Zeiten, wo Bloch die Pizzahunde beobachtete war noch nirgends die Rede von Rudelstellungen. Und bis heute kann Bloch keine Rudelstellungen erkennen und will es auch gar nicht, weil sie für ihn nicht existieren.


    NIEMAND hat bislang die Rudelstellungen freilebender Hundegruppen analysiert. Von daher kann es gar keine Aussagen darüber gehen, ob und wann und wie sie in Struktur oder Unstruktur leben, weil man die RS der Hunde schlichtweg nicht kennt.


    Ich galub mich tritt ein Pferd!


    Wer bitte schön sollte das denn Beobachten, wenn das nur eine Person auf dieser weiten Welt kann, das können ja noch nicht einmal die vRS-Anhänger und das nach über zwei Jahren, noch nicht einmal Freigeist/Paige ist dazu in der Lage, aber trotzallem, weiß sie ganz genau, es gibt vRS, du musst es nur sehen.



    "Verarschen kann ich mich auch selbst, sagte das Scheinchen und spielte nicht mehr mit (Verfasser unbekannt)"

    Hey


    Zitat

    So...muss man das...aha. Das ganze geht auch in höflichem "Tonfall"...


    Ich denke, es ist wohl meine Sache, ob ich alle 10 Seiten oder so nachhake, zumal ich ja auch nicht die einzige bin, deren Fragen so konsequent ignoriert wurden.


    Sorry mir fehlt das Diplomanten-Gen, mich nervt es nicht, wenn ihr nachfragt und nachhakt, das ist eigentlich ok, aber wenn Freigeist immer wieder die gleichen/selben Antworten gibt, dreht sich doch alles nur im Kreis.


    Da ich Freigeist gefühlt, seit beginn meiner Hundeforenteilnahme erlebt habe, gehe ich mal davon aus, dass sie zu vRS nichts wirklich anderes zu sagen hat.
    Von ihr wirst du keinerlei Erhellung bekommen können, dazu müsste sie die Hunde nach vRS einschätzen können, kann sie das?
    Auch hier drehen wir uns nur im Kreis, mehr wollte ich nicht sagen, auch wenn es altklug klingt, was ich schrieb, so war es nicht gemeint und gedacht, deshalb noch einmal sorry.



    „Der wahre Egoist kooperiert“.

    Hey


    Zitat

    hansgeorg: komm mal runter...dein ziemlich unfreundliches "Haste's denn immer noch nich begriffen?!" darfst du dir auch gern sparen...es wird hier immer wieder deutlich, dass *freigeist* gut imstande ist, für sich selber zu sprechen...auch, wenn bisher keine Aussage klar war und zwar auf Pöbeleien/Provokationen eingegangen wurde, aber nicht auf die Fragen, die hier von einigen höflich gestellt wurden...


    Wie du meien Post empfinden magst ist deine Sache, da hat jeder seine eigene Meinung zu.


    Aber irgendwann muss man mal begriffen haben, dass Freigeist dir keine Antworten geben kann, sie kann sich nur widerholen, indem, was sie nicht sagen kann, oder anders "Du musst es gesehen haben", und das ist wahrlich nicht schwer zu verstehen.

    Hey



    Sieh‘s einfach mal so, wenn du eine Fata Morgana sehen würdest, denkst du sicherlich, das sei Real.
    Sehen kannst du sie, aber nur unter ganz bestimmten physikalischen Bedingungen, die deiner Wahrnehmung einen physiologisch bedingten Streich spielen.
    Du siehst etwas, was es in der Realität nicht wirklich gibt, aber vor deinem geistigen Auge erscheint es dir als existent.


    Nun schaust du dir ein angebliches vRS Video an, siehst aber, dass du von alledem, was da gesagt wird nichts verstehst.
    Denn mit deiner Hundeerfahrung, siehst du auf den Videos Hunde in den unterschiedlichsten Situationen, die sich zwar wie richtige Hunde verhalten, die aber von den Interpretationen der Beschreibenden weit entfernt sind.


    Nun kannst du es glauben oder auch nicht, denn sehen kannst du es ja sowieso nicht, denn selbst wenn du es gesehen hast, oder gesehen hättest, du kannst es nicht verstehen, denn verstehen kann es nur eine Person und erklären auch, aber das verstehst du wiederum nicht, da du es siehst aber ja nicht verstehen kannst.


    Wenn dir das nun zu verwirrend erscheint, liegt das nicht an der Tatsache der vRS, sondern daran, dass nur eine Person versteht, worum es hier schließlich geht, um ein Wissen, das nicht jeder verstehen kann.


    Oder anders, damit du siehst, ohne zu verstehen, besuche bitte einen Workshop, damit du es mal gesehen hast, auch wenn du es nicht verstehen solltest, das macht nichts, denn es warten noch weitere Workshops auf dich, wo du das Sehen ohne verstehen zu können üben kannst.


    Lange rede kurzer Sinn.
    Was du auf den vRS - Videos in aller Regel zu sehen bekommst, ist das reinste Chaos, was aber in Wahrheit Hunde sind, die in vRS – Struktur laufen, nur du kannst es nicht erkennen, obwohl du es doch siehst, sehen musst.


    Ist es da verwunderlich, das außer einer Person, die es wirklich kann, sonst niemand die 7 vRS exakt erkennen und erklären kann.


    Ich habe fertig, mein Kopf qualmt, oh nein es ist eine Fata Morgana, wurde mir gerade erklärt, es ist aber auch zu verwirrend.




    „Menschen sind deutende Wesen, für die reines Verstehen schon Selbstzweck ist.“

    Hey



    Ist es denn wirklich so schwer zu verstehen!?


    Was soll denn Freigeist bitteschön erklären, sie kann es schlichtweg nicht, denn sie weiß noch nicht einmal, wie man Hunde richtig einschätzt, wie sie selbst immer und immer wieder betont und wiederholt sagt, dass das nur eine Person kann, nämlich B. E.


    Wie soll dir also jemand erklären, was sie selbst nicht versteht???


    Gleiches gilt für alles andere, es gibt nur eine Person, die das kann, wie sie selbst glaubt, das ist B. E.


    Stellt sich die Frage, sind die vRS-Anhänger nach ca. 2 Jahren einfach nicht intelligent genug, es verstehen und lernen zu können, oder ist die Wissende nicht fähig ihr Geheimniswissen zu vermitteln.


    Ich habe noch niemanden getroffen, der in der Lage ist komplexe Inhalte zu erklären, die er selbst nicht verstanden hat, als ist das ein sinnloses Unterfangen, das zu erwarten.



    „Aber Unwissenheit erzeugt viel häufiger Sicherheit, als es das Wissen tut. (C. Darwin).“

    Hey


    Zitat

    es gibt viele Hundehalter, die eben nicht darauf Rücksicht nehmen, wenn ihr Hund langsam tun möchte.
    Diesen Hunden tut es gut, wenn man sie wieder auf ihr natürliches Maß runterbringt, von dem sie hochgeputscht wurden.


    Warum verwundert es mich nicht das du in die Fänge von vRS geraden bist und da nicht mehr herauskommst.
    Nun wirst du behaupten, dass du das gar nicht willst, das sagen alle, die nicht anders können, zu viel Energie hast du dafür aufgewendet, um im Hamsterrad zu bleiben, da geht es nicht mehr ohne Gesichtsverlust, sage ich.


    Denn dir kommt überhaupt nicht im Mindesten der logische Gedanke, dass Hund Individuen sind, das bringt mit sich, das nicht alle gleichermaßen langsam tun möchten.
    Das bedeutet im Umkehrschluss, dass der vRS Anhänger sich als die Instanz fühlt, die genau weiß, was richtig für den Hund sei.
    Selbst wenn der Hund vRS-konform von anderen Hunden ausgebremst wird, hat das noch nichts Gutes zu bedeuten, denn er wird von anderen gezwungen, nach deren Pfeife zu tanzen, ob er das will oder nicht, dazu sagt man das böse Wort „Dominanz“ ausüben.


    Noch ein wichtiger und nicht unerheblicher Einwand, der von vRS-Anhängern in keiner Weise in das Kalkül einbezogen wird, ist, dass es genügend Hunde gibt, leider, die aus organischen Gründen gar nicht anders können, denen hilft es nicht zu entschleunigen, die brauchen ärztliche Hilfe, Stichwort: SD, ADHS usw.


    Daran sieht man schon alleine, wie die vRS, ler nur an das Wohl der Hunde denken, sie glauben das vRS-konformes Handeln, schon alles ist, so etwas ist den Hunden gegenüber nur rücksichts-, empathie- und hirnlos.



    „Der abstrakte Denker hat deshalb gar oft ein kaltes Herz, weil er die Eindrücke zergliedert, die doch nur als ein Ganzes die Seele rühren (F. Schiller).“

    Hey




    Auf der selben Seite 4 ebenfalls von Gast = kage = Barbara Ertel, Beitrag # 37


    Zitat von Barbara Ertel alias kage = gast:


    "Mein Lehrmeister hatte mir ein Sternenraster aufgemalt und mich laufend zu noch kompletten Welpenrudeln anderer Züchter geschickt und ich mußte eintragen was ich erkenne und er hat mir erklärt wo meine Fehler liegen und an welchem Verhalten man die 5 wichtigsten Positionen erkennt."




    http://www.polar-chat.de/hunde…page-4?hl=rudelstellungen

    Hey


    Lügen haben kurze Beine (?), oder so!

    Sehr empfehlenswert, besonders das zitierte Fett hervorgehobene von Barbara Ertel höchstpersönlich.


    "Rangordnung" vs. Ruhe im Rudel vom Juni 2011, auf Seite 4, Beitrag von Karosa # 36


    Zitat: kage/Barbara Ertel


    „Ob es stimmt müßte man beobachten über mehrere Tage.“


    Hier der ganze LINK dazu:


    http://www.polar-chat.de/hunde…page-4?hl=rudelstellungen




    „Beweise haben nicht wirklich die Aufgabe, jemanden davon zu überzeugen, dass etwas wahr ist. Sie dienen nur dazu, um zu zeigen, warum etwas wahr ist (Andrew Gleason).“

    Hey


    Zitat

    ich habe den Hund zu mir geholt, ich schulde ihm einen respektvollen, rücksichtsvollen Umgang.
    Dazu reicht es nicht, ihn zu füttern und ein Dach überm Kopf zu geben, und zum Impfen zu gehen oder seine Fortpflanzung zu regeln.
    Das meiste würde der Hund schon gerne selbst machen :hust: und ist für ihn doch nur wieder mit weiteren Einschränkungen verbunden.
    Tatsächlich merken die meisten Leute gar nicht mehr, wie sehr sie dem Hund alles wegregulieren, was ihm wichtig und teuer ist.


    Ich gehe für ihn Gassi. Diese Zeit gehört ihm. Er darf entscheiden, wo es möglich ist, er bekommt die Zeit, die er haben möchte, wenn es sich einrichten lässt.
    Ich bin nicht seine Despotin.


    Schön für deine Hündin, dass du keine Despotin bist!


    Aber frei ist sie dadurch trotzdem nicht!



    "Der abstrakte Denker hat deshalb gar oft ein kaltes Herz, weil er die Eindrücke zergliedert, die doch nur als ein Ganzes die Seele rühren (F. Schiller)."